sieht sehr schön aus. Wo hast du die felgen den machen lassen? oder in diesem zustand erworben?
Beiträge von Clemaldi82
-
-
genau..waren damals in meinem 2,0 drin, original vw-teil. die leisten sind aus gummi und werden einfach geklebt. wenn man sie kauft sind sie zusammengerollt. ich hatte sie damals gesteigert.
dann werd ich mal zum vw-glastempel meines vertrauens gehen
merci
-
gibt es sie denn noch bei vw?
-
im april, nach nem guten halben jahr pause, aber jetzt wieder zugelassen (5-10)
http://loscorrados.de.basicbox16.server-home.net/corradoseite/stuff/sommer20071.jpg
http://loscorrados.de.basicbox16.server-home.net/corradoseite/stuff/sommer20072.jpg -
seit 01.05 wieder zugelassen, war seit ende september abgemeldet. lediglich ein problem mit der benzinleitung, und noch bremsen , ölwechsel und zündkerzen gemacht..hoffentlich wirds dieses jahr zeitlich besser als die letzte zeit
-
habe mal eins gesendet
-
da werd ich mal nachschauen...wenns zuviel gebastel und umstecken wird, dann werd ich den tacho einfach so lassen - lcds, geschwindigkeit, tankuhr und temp funktioniert alles...der dzm ist jetzt nicht soooo wichtig
trotzden vielen merci
-
irgendjemand ne ahnung?
-
mit dzm umbauen geht net so einfach weil bei meinem anderen tacho alles an eine platine gelötet ist, und ich ihn da schon nicht mehr richtig angeschlossen bekomme
war vorher ein motometer drin, der den ich jetzt hab ein VDO
-
das hab ich noch net geguckt, sehen aber so ziemlich 100 % identisch aus...wo erkenn ich das denn?
-
moien!
bei meinem Vento (TD) war der tacho im eimer. habe nun einen anderen td-tacho eingesetzt und sobald motor startet, schlägt der dzm bis zu anschlag aus, geht auch nicht mehr runter, sondern bleibt am anschlag, bis motor wieder aus ist.
hat jemand nen tip?
merci -
bei mir lag sowas mal an den zündkerzen...iwie alt sind die den nschon?
-
naja, um zum Traum zu werden fehlt dem Rado noch bisschen was...vielleicht ein tanke, der nie leergeht oder so:-)
Der Vento ist halt ein Zweckauto, aber gefällt mir auch sehr gut und ist immer noch ein sehr schicker VW, das Thema sportlichkeit stellt sich da nicht für mich, das wäre quatsch...aber ihr wisst ja wie es geht...am anfang heißtes ja immer "Der bleibt original, wirklich!!"
-
ja, bei mir wird das bild an die browsergröße angepasst, aber das stimmt, der vento ist auf der rechten seite "versteckt":-))
da wird nix tiefer etc gemacht...hab nur ein anderes radio reingemacht
ist übrigens ein bj 96, 75PS
-
Da ich ja seit neustem im besitz eines Vento Clx turbodiesel bin, hier mal ein gemeinsames fotoshooting
-
hab noch mal verglichen und ein kabel abgeklemmt...scheint nun zu funzen
merci
-
Einzelabnahme kostet um die 200 euronen
-
Hallo!
habe das Radio vom Corrado in den Vento eingebaut.
Problem: Im Vento leuchtet nun stetig die beleuchtung des Radios
hat da jemand evtl ne steckerbelegung? ist die die gleiche wie beim Corrado?
mfg
-
wie funktioniert das mit dem modul?
-
merci
also kartenleser muss net sein...aber usb wär net schlecht