Beiträge von G-UNIT
-
-
Doch der hat was!Andy
-
Hi,
ein Entstörfilter kann Dein Problem eventuell lösen, wenngleich Du dadurch
etwaige Klangeinbußen hinnehmen musst.Diese sind jedoch kaum hörbar.Wie Flieger schon geschrieben hat, LS Kabel durch die Mitte legen,dass Du von
der Stromleitung wegkommst.Ein weiterer Punkt kann eine zu weit aufgedrehte bzw. defekte Endstufe sein.
(Bezugspunkt d.h. Masse (Chincheing.) abgebrannt). Das lässt sich wiefolgt
prüfen:ein Stück LS Kabel vom Chincheingang der Stufe (äußerer Ring) bei eigestecktem
Chinchkabel zum LS - Ausgang legen, Störungen weg=Bezugspunkt tot.
Des weiteren sollten Frequenzweichen von Stromleitungen bzw. der Bordelektrik ferngehalten werden.Die können wie ein Mikrofon wirken.Ich hoffe Du kommst damit weiter.
Gruß
Andy[schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]EMO Exklusiv,Brühl[/schild]
-
Hi,
Hatte ich auch mal, ist ein defekter Zündanlasschalter, kostet um die 20 €.
Kabelfarben am Zündschloß: Rot = Kl 30 Dauerplus
Rot/schwarz = Anlasser
Schwarz = Zündung
Braun/Rot= ACC/S-Kontakt/Radio (pin 4 im ISO Stecker)
Schwarz Gelb=X-KontaktACC wird beim STARTVORGANG unterbrochen.
Gruß
Andy
-
Das Maß der Schraube sollte sich zwischen M10 bzw M12 bewegen (17er Kopf).
Nicht vergessen: Das Blech richtig blank machen und nach dem anschrauben wieder
versiegeln.Andy
-
Hi,
die Kabelfarbe blau/weiss sollte die Schaltleitung für ein Aktivsystem sein.
Ich würd das Kenwood erstmal an den beiden "normalen" Iso´s andocken,
kommt kein Ton,das Kabel P.Amp oder P.Ant vom Kenwood (normalerweise blau)
mit dem blau weissen verbinden.Sollte klappen.Gruß
Andy -
Hi,
die sollten ca. 4qmm haben
Gruß
-
Kannst Du bei laufendem Motor am Ladekabel der Lima was messen?
Alle verbindungen i.O.? Lima-Anlasser; Anlasser-Batterie?
Dünnes Kabel,ich glaube blau, an der Lima angeschlossen? -
Hi,
85 auf + vom Scheinwerfer
86 auf Masse
30 (Common) an Plus 1. Motor
87a oder 87 (auf den Kontakt der geschaltet wird wenn die Sule des
Relais (85/86) Strom bekommt) an Plus zur 2. Pumpe
Gruß
Andy -
Danke,dann wart ich mal ab..
-
Also hier steht: B3500er Serie, Doppelschwingspule 4/4, 2/2, 1,5/1,5 Ohm: 549€
DB3500er wie oben,aber mit Karbondustcap etc. : 619€
9500er Serie :1090€
BC9500er: 949€Preise pro Stück als 30er.
-
Ich schau gleich mal auf der Arbeit in die Preisliste.
-
70 L pro Woofer sind echt ne menge Holz, und mit dem TSPs hat Deep Blue nicht unrecht.
Wenn Du was Ultra hoch belastbares suchst dann probiers mal mit Digital Designs,
ab Serie 3500. Die sollten halten und brauchen keine grossen Behausungen 8).
Mit welcher Endstufe betreibst Du Deine Woofer? -
Suche ein Gutachten für diese Felgen. Bei OZ steht der Corri bei dieser Felge nicht aufgeführt.
Was tun? Einzelabnahme?
-
Wie groß soll denn das Gehäuse laut JBL sein?
Wir haben bei uns im Laden schonmal einen 1200 in ein 35 L geschlossenes Gehäuse
gesteckt, war nicht verkehrt. -
Hi,
hab grad mal die Anleitung gelesen.
Hier nun eine Übersetzung.Wenn das System angeschlossen wird geht dieses autom. in den programmiermodus.
Alle Kontaktstellen müssen geschlossen sein (Haube,Türen,Kofferaum),das System geht nicht in den Programmiermodus wenn eine offene Tür etc. entdeckt wird.
Also, wenn das System in den letzten 24 angeschlossen war:
1-Strom abklemmen und wieder anklemmen.
2-den grossen Knopf der Fernbedienung drücken (bei der F400 den kleinen in der Mitte)
das System erkennt das eine FB programmiert werden soll und sollte mit einem
Sirenenchirp antworten.
3-Schritt 2 für jede weitere FB ausführen die angelernt werden soll.Wenn das System eine 15sec Pause wärend des Programmierens entdeckt verlässt
es den Programmiermodus.Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß
Andy -
Um was für eine FB/Alarmanlage (Hersteller) handelt es sich denn?
-
Danke für den Tip.
Bremsflüssi steht bei max.Bleiben noch die Sensoren..Ma kuckn.. -
Hi,
ich hab da ein Problem. Wenn ich bei meinem 91er G60 die Zündung einschalte,
geht die ABS leuchte an und blinkt dann 4x , "pausiert", blinkt wieder 4x,
wenn ich den Motor starte blinkt die wieder wie oben,dann fahr ich ein paar Meter und sie bleibt an.Woran liegts? -
Hallo,
Der W0 von JL Audio fühlt sich sowohl im geschlossenen als auch im Bassreflexgehäuse
wohl.Wobei man sagen kann das er im geschlossenen präziser aber nicht ganz so laut wie
im BR spielt. JL gibt bei BR ca 3dB mehr Output an.
Pauschal: BR=tiefer&etwas lauter (je nach Abstimmung des Reflexkanals)
G=Mehr Präzision & sauberer
Gruß
Andy