Beiträge von G-ladergirl

    Adrian G60

    Reg Dich ab !!

    es überlegt kein Mensch sich FALSCHE Dichtleisten einzubauen !
    ich habe nur mein Lader zerlegt und stellte fest das Führungsband von Simrit eingebaut sind !
    Ich habe nicht vor wieder so ein Müll einzubauen !

    Mfg

    Null815

    Du Schlaumaier !! :mad:
    ZB. wenn man wissen will ob ein Lader in Ordnung ist und weil TEC nicht dafür bekannt ist Originalteile einzubauen !
    Und da ich nur 0.6 Ladedruck hatte mit 72er Laderad :heul2:
    dachte ich eben gleich öffnen (den wagen hab ich so gekauft da war der lader schon drin)
    So und als er auseinander awr habe ich festgestellt das an der Dichtleistunsführung ein knick ist (auslasseite) und unterhalb des knicks ein riss und das auf beiden seiten die dichtleiste war eingeklemmt !
    So nun habe ich eine neue Auslasseite und komplett RS1 bearbeitet !

    Und neu überhohlen weil wer fährt schon unechte Dichtleisten die in dem TEC lader leider drinne waren !

    :undweg:

    Hallo ,

    mein Tec-lader war in meinem Auto eingebaut (neulader von Tec)
    man muss sagen bis auf die Dichtleisten war alles Originalteile !
    Er war aber auch ein paar Tage auf Lager gelegen denn es war noch ein FAG Verdrängerlager eingebaut !
    Leider ist der Lader defekt auslasseite hat an einer Dichtleistungsführung einen leichten Knick (natürlich kein Tec-fehler) !

    Tec gibts doch gar nicht mehr ??

    Tschaui :yipieh:

    Hallo Mail Man G40:winkewin:

    auf Deinem Bild mit den Dichtleisten auf Deiner Internetseite sehen die oberen aus wie die von SIMRIT so bräunlich/beige !
    Bei G-tech habe ich Originale Dichtleisten von SLS in der hand gehabt die sehen aus wie die unteren auf Deinem Bild so grau/schwarz !

    Nur eines versteh ich noch nicht Marco hat geschriebn bei Originale sieht man so Bronzesplietter :keinplan: kann ich nicht sagen die waren einfach grau/schwarz aber das Kolbenführungsband von Simrit hat solche Bronzesplitter :schrei: ??

    Aber eins kann ich auch sagen die Originale waren fester und schwerer !! :frech:

    Nur kann ich nicht bestätigen das meine simrit leisten geschrumpft waren sie hatten noch die gleiche länge die sie haben müssen ! :szahn:

    Tschüssi :undweg:

    PS: Und kann mir keiner ein Gutes Angebot machen für ORIGINALE Dichtleisten ??? :1zhelp::sonne:

    Hallo ,

    also ich bin mir 100% sicher das dies Kolbenführungsband ist von >Simrit weil ich ja direkt bei simrit Führungsband bestellt habe und absolut identisch ist !

    Und die von meinem Lader sehen auch so aus also hat TEC auch keine originale eingebaut ! Ich war heute abend bei Firma G-Tech und der hat Originale auf lager von SLS -
    die sind ganz anders (eine Dichtleiste wiegt mehr als zwei von simrit) grau bis schwarz ist die Farbe und passen HAARGENAU !
    Natürlich Preis 85 Euro !
    Hat jemand eine Adresse wo man die günstiger bekommt ???

    gruss D.S.

    Was kann eigendlich passieren wenn man keine Original Dichtleisten fährt ?

    Ausser das even. der Ladesruck schlechter ist ?

    Verglichen mit den Dichtleisten in meinem Lader (Tec) sind da auch Simrit Führungsband drinegewesen !
    Ladedruck 0.7 bar bei VL (fahre Scharfe Nocke und 72 er Lr) !

    Tschau :undweg:

    Hallo :winkewin: ,

    Marco.Q. Deine aussage zwecks den Dichtleisten finde ich interesant weil mich dieses Thema "Dichtleisten" momentan beschäftigt ! :lesen:
    Ich habe auf der Internetseite http://www.g-lader.info folgendes gelesen :
    Zitat: " Bei Dichtleisten gibt es auch Nachbauten ,der den Originalen qualitativ ebenbürtig sind !"

    Ein bekannter von mir hat sich bei Pro-Tuning ein kleiner Überhohlsatz bestellt mit Verdrängerlager !
    Ich habe diese woche Simrit Führungsband besorgt und wir stellten fest das dieser Dichleistensatz übereinstimmt mit dem Führungsband von Simrit (gleiche Farbe gleiche Maße ) ich würde also behaubten nicht Original geschweigedem passen sie gar nicht (nachschneiden) !

    So nun meine Frage zu dem obengenannten Zitat : welcher hersteller stellt Dichtleisten her (die ebenbürtig sind mit originalen) wo bekomme ich solche Teile (bitte kein Tuner) sondern hersteller !?
    Kannst Du mir Helfen Marco :1zhelp: ?

    Und was die Siemerringe betrifft NAK verkauft diese nicht auch Tschlagwein ?!

    Tschaui :undweg:

    Natürlich wird mein Lader auch neuüberhohlt @CTK.Corrado !!
    Mein Lader wurde bei SLS schonmal überhohlt + Gefettet icht hatte mehr Ladedruck als vorherige überhohlungen !

    @G60-ing man bekommt das Fett nur wenn man 6Kg mindestabnahme hat !!!
    Und wer stellt sich schon 1Kg zuhause hin für 65 Euro das reichtja ewig !

    Viele Grüsse