vielleicht musst du dir mal ne richtige batterie kaufen
nich die kleine aus omas fiesta ehheheh
ne mal im ernst, meine hält bombenfest und das auch nur mit diesem winkel. da geht nix!
vielleicht musst du dir mal ne richtige batterie kaufen
nich die kleine aus omas fiesta ehheheh
ne mal im ernst, meine hält bombenfest und das auch nur mit diesem winkel. da geht nix!
danke für den tip buzz, frage mich echt warum mir als vr6 experte nicht schon der gedanke kam. kenn mich doch super damit aus und frage nur aus reiner belustigung der anderen hier.
wie auch immer, was kostet das steuergerät? und gebraucht ungefähr?
danke! werds versuchen! hoffentlich find ich jemandem mim ähnlichen steuergerät und hoffentlich isses das dann auch
jo ich warte ja noch auf die antwort vom eisgrau
ist das steuergerät einfach auszubauen?
sollte das austauschmodell auch klima haben?
helft mir doch :´(
habe das selbe problem. es gibt nichts schlimmeres als nen unrunden leerlauf. das fuckt mich sowas von ab.
aber es weiß auch keiner rat ist das problem.
bei allen anderen die mit ähnlichen symptomen zu kämpfen hatten war nach dem austausch irgendeines billigen teiles der fehler weg, nur bei mir nicht. es ist zum heulen
also im fehlerspeicher steht wie gesagt nichts. da sollte ja wie tomas schon sagte der LMM stehen.
das dumme am steuergerät tauschen ist der preis. eni steuergerät kostet doch soweit ich weiß über 1000€
wie kann ich denn testen ob das teil defekt ist und gibt es noch andere möglichkeiten/defekte die in frage kämen?
achja, hab übrigens Klima, könnte es daran liegen?
danke nochmal für eure mithilfe!
tobman
verdammt, was kann es denn dann noch bei mir sein??
wir haben doch alles getauscht und probiert argh
die kompression ist super und alles is ok, aber nein, die probleme sind immer noch da.
geprüft/getauscht worden sind:
-zündkerzen
-zündkabel
-zündtrafo
-lamdasonde
-hallgeber über zündtrafo
-3 geber/fühler vorm block
-lsv
-kompression
und noch ein paar kleinigkeiten, dichtungen, flansche etc.
was kann es noch sein?
probleme:
- leerlaufdrehzahl 550
- leerlaufdrehzahl schwankungen
- sporadisches absacken unter 500
- sporadischer leistungsverlust
- fahren nach 12 std standzeit auf den ersten 5km eine qual
hilfe tomas, was kann ich da noch machen?
dafür kann doch nicht nur der LMM verantwortlich sein oder?
momentan weiß keiner mehr rat
tobman
was denn noch?
was ist mit den steuerzeiten, den zündzeitpunkten und sowas?
drosselklappe?
Hi!
nachdem ich vergebens teile überprüft und getauscht habe und zu keiner verbesserung gekommen bin (nochmal danke an majestx), wurde mir empfohlen den motor einstellen zu lassen.
nun die frage, was kann vw da an werten auslesen und einstellen?
soweit ich weiss regelt sich beim vr alles von selbst, also was können die machen?
können über das steuergerät sachen verändert/eingestellt werden?
greetz
tobman
naja, ich habe nur probleme mit meinem und der hat grad mal 120tkm gelaufen. hab schon zig euro rein gesteckt und immer noch der selbe scheiss, könnt kotzen.
hätt ich das gewusst hätt ich mir nie nen vr6 gekauft und wäre beim 8 bzw. 16V geblieben!
hab noch 2 sachen die ich versuche, ansonsten weiss ich nicht mehr weiter. auch sonst wusste keiner mehr rat.
also wenn du dir nen vr6 holst, brauchst du unbedingt jemand der verdammt viel ahnung von den maschienen hat, denn vw hat erstmal überhaupt keine ahnung von dem auto. die kassieren nur aber besser wirds dadurch nicht.
es kommen eh immer die selben aussagen:
"haben sie schon die zündkabel getauscht??" oder
"der luftmengenmesser isses"
die haben keine ahnung.
gruß
tobman
http://people.freenet.de/Corradopage/Menuvr/index.htm
dann auf august klicken und etwas weiter runter scrollen, sollte genügen
man könnte es auch eine art sucht oder abhängikeit nennen.
und dummheit dazu bei den ganzen macken die meiner schon hatte. :-/
aber trotzdem is man dem corrado treu!
und ja, freu mich auch jedes mal nen anderen zu sehen und zu grüßen. umso gemeiner wenn derjenige nicht zurück grüßt
also das es zu diesen spritzern kommt ist normal. bei meinem alten 2.0 hatte ich auch leichte spritzer.
und wenn das wasser bei 105° ist isses wohl klar das es langsam anfängt zu kochen, trotz g12 plus, da ja kein druck zu stande kommen kann bei geöffnetem behälter.
wäre mein gedanke jetzt, kann mich auch irren.
und wie wirkt sich das dann aus?
ist die achse breiter?
na klar! da is doch n richtiger druck drauf!
da das wasser bei 100° kochen und verdunsten würde wird es, neben dem kühlmittelzusatz der den siedepunkt höher setzt, auch unter druck gesetzt wodurch ein verdunsten ausbleibt (bis zu einer gewissen temp).
wenn du also jetzt den behälter öffnest kommt es dir sogar entgegen
will ja nich nerven, aber wie siehts beim vr aus?
da dürfte doch vom platz her kein unterschied sein oder?
is ja n gewinde drin, also spielt ja das gewicht keine rolle.
werde gleich auch selber mal ausmessen, aber vielleicht weiss ja jemand so schon bescheid
edit:
pm doch mal den kevin, der hatte doch auch 8x17" drauf wie der das gemacht hat mim eintragen
werd ihn mir wohl auch ansehn. bin zwar kein fan von so einer billigen unterhaltung, aber der corrado der dabei is hat mich überredet.
moment mal, habt ihr mal darüber nach gedacht warum wir alle so geil darauf sind das auto in irgendeinem film zu sehen? ich meine, wir haben fast alle einen vor der tür
und trotzdem isses irgenwie was anderes den auf der leinwand zu sehn. sehr merkwürdig.
tobman
hm wenn ihr von 40er platten redet meint ihr dann 40mm pro seite oder 40mm auf der achse?
weil 4cm distanzscheibe hinten kann ich mir ohne karosseriearbeiten absolut nich vorstellen!
jo hab aber nu leider 215er :-/
glaubst du ich komme da auch mit den 40er platten hin oder weniger?
vorne das selbe?