Beiträge von Flieger

    Zitat von Corradomausi

    Ich habe endlich einen. Eine echte Sahneschnitte. Nur im Sommer von einem echten Liebhaben gefahren. Sieht echt aus wie aus dem Schauraum. Ist ein 91er G60 mit orig. 127000 km. Freu freu freu freu.

    Glückwunsch!! :winking_face:


    Kabel und sowas würde ich von Dietz nehmen.. haben gute Qualität.. wegen der Dämmung, was willst Du dämmen? Matten sind schonmal ganz gut, aber darauf achten, daß sie für den Car-Hifi-Bereich sind! Das Pluskabel muß spätestens 30cm nach dem Batterieanschluß abgesichert sein! Sonst kann der Versicherungsschutz erlischen, wenn's brennen sollte..

    Sher gut für Blech zum Dämmen ist auch strechbares Material wie NoiseX oder Silent P.. :winking_face:

    Aber wie Mr. Smilieman schon schrieb, les mal den Hifi-Bereich auf http://www.corradotechnik.de durch..

    Bei Fragen, schreib einfach ne E-Mail an mich.. wäre ja schade, wenn bei den Komponenten der Einbau schlecht wird..

    Also..

    Als überschlägige Formel nimmt man normal:

    Max. Stromaufnahme = Gesamtleistung (Sinus / RMS) der Anlage * 0,13
    Bei Dir dann also: 1100 * 0,13 = 143 A
    Damit brächtest Du normal ein 50mm² Kabel bei 4 Meter länge..

    Eine Tabelle dazu findest Du Hier

    Hab irgendwo noch die komplette berechnung aus spezifischem Widerstand, Kabellänge, Kabelquerschnitt und so rumliegen, wenn es Dich unbedingt interessiert..
    Aber die Tabelle passt schon..

    So, was noch dazukommt ist ein Kondensator, der bei Dir unerlässlich ist! Dieser sollte über 1F verfügen und nicht weiter als 30-40cm (Kabelweg) vom Amp weg sein.. dann wird's richtig gut..

    Wahrscheinlich wird ein 35er Kabel auch reichen.. aber die Angaben von 10² oder 25² sind absolut zu klein!! :winking_face:

    Wie schon erwähnt, sauberer Massepunkt nehmen (Gurtschlösser hinten) und Masse und Plus-Kabel haben den gleichen Querschnitt!

    Zitat von Sundance

    Bei so viel Lob auf den 16V muß ich doch gleich mitmachen:

    G60:
    Technisch meiner Meinung nach der aufwendigste der ganzen Palette. Wenns Probleme geben sollte, liegt die Ursache aber meist am Lader. Und auch da braucht man sich nicht zu wundern, wenn man den Verschleiß mit geänderter Übersetzung überproportional in die Höhe treibt. Weils Tuning aber eben so billig ist, liegt die Hemmschwelle dazu auch dementsprechend tief.
    Welcher G60 Fahrer kann eigentlich von sich behaupten, sein Motor sei dauerhaft vollgasfest?
    Wurde der G60 nicht auch irgendwann auf SuperPlus umgestellt? :kopfkrat:

    Das kann ich so nicht stehen lassen.. das EINZIGE was an meinem G verreckt is in über 4 Jahren war ne Zündspule.. nicht der Lader.. und zum Thema Vollgasfest kann ich nur sagen, ich bin schon öfter mal dauerhaft schnell unterwegs.. ohne Probleme.. der Motor is nich anfälliger als jeder andere auch in meinen Augen, verpfuschtes Tuning schrottet nen VR genauso wie nen G60.. :winking_face:
    Umgestellt wurde er auf Super Plus, man kann aber immernoch Super tanken.. is beim meinem z.B. so..

    Ich finde, man sollte den Motor nach Vorliebe raussuchen.. und ob ich nun mein Lader überholen muß, oder die Kettenspanner beim VR, kosten tut beides.. kein Motor ist verschleißfrei! Wie hoch der Verschleiß ist, hängt davon ab, wie ich mit nem Motor umgehe!

    Tja, könnte ok sein, aber sowas muß man immer genau anschaun!! Der Kilometerstand ist halt nicht der wenigste.. Ohne Besichtigung und Probefahrt, würde ich kein Auto kaufen!
    Etwas abschrecken tut mich die Laderüberholung bei RPM, in meinen Augen gibt es da Firmen, denen ich mehr vertraue..

    Zitat von All Eyez on me

    Mal kurz tauschen ist gut Robin *g* der ist unten in meiner Eigenbau-Konsole....die muß ich zum Tauschen komplett zerlegen...so schnell geht das nicht!
    Aber ich glaube auch nicht, daß es daran liegt....auch die habe ich ja nagelneu gekauft damals.

    Mir auch relativ egal...solange die Kiste richtig abgeht. :)


    Hab auch Schlauch und alles da.. zur Not pappen wa sie geschwind auf die Frontscheibe :joker:

    Zitat von All Eyez on me

    Meinen Sprinter LLK habe ich allerdings nagelneu für teures Geld bei Mercedes-Benz gekauft und der sollte ansich dicht sein!

    Ich mach keine halben Sachen!

    Also Leistung ist ja da....aber halt zu wenig Druck laut Anzeige.....komische Sache eben.

    Ne Anzeige hab ich noch da.. könnte man auf'm Treffen mal kurz tauschen, wenn'd willst?