Beiträge von ThomasK

    Hi !

    das hatte ich auch mal.. Bei hohen Drehzahlen, hat das Steuergerät die Leistung zurückgeregelt. Also die Zündung verstellt. Fehlerauslesen ergab, das gleiche wie bei dir. Fehler war bei mir, das ein PIN unter der Gummitülle am Stecker total vergammelt war. Zieh mal die Tülle zurück und zerr mal an den einzelnen Pins. Müssten 3 Kontakte sein. Sollte da ein Kabel weg oder durch sein, einfach mit neuem Pin nachsetzen. Eventuell noch Fehler löschen.

    Hi !

    Also ich habe bei mir im 16V auch die MAL nachgerüstet. Natürlich wie original den Halter und das Gegenstück aus einer alten Corrado Karosse geschnitten und dann sauber eingeschweisst. So wirds gemacht. Finde das lustig, das hier die übelsten Karosseriearbeiten gemacht werden, aber da haperts.. :)

    Also ich weiß es leider auch nicht, wie das beim 16 V und 2.0 mit original Leder aussieht, aber ich habe schon mal ne Rückbank durchgehend in original Leder gesehen. Definitiv.. Und dann auch oben die passende Rückenlehne.

    Hallo!

    Also ich fahre den Corrado auch das ganze Jahr über. Ist also kein problem, mit dem Auto durch den Winter zu fahren. Kofferraum Volumen ist genug da. Es sei denn es ist wie bei mir der ganze Hifi Kram installiert. Aber Sub Gehäuse zum rausnehmen, also kein Ding.

    Und meiner Meinung nach ist der 16V ein guter Motor, der Fahrspaß, Verbrauch und Zuverlässigkeit für ein Alltagsauto ! verbindet. Wir reden nicht von einem Funmobil. Dafür hab ich auch meinen Golf G60, aber für den Alltag war der 16V auch meine Wahl. Und mal ehrlich, klar sind 160 PS plus X schneller.. Aber für den Alltag ? Denke ich sind die 136PS gut angelegt. Und um Gas zu geben ist das mehr als ausreichend. Und der 2.0 wird ja gern mal vergessen.. Auch ein guter Motor, aber halt ganz andere Chrakteristik als ein 16V. Der muss schon mal etwas höher gedreht werden..

    Als reines Fun Mobil, ganz klar, G60 oder VR6..

    Hi !

    Also beim Passat sitzt das Steuergerät auch wirklich an der A Säule Fahrerseite. Das ist so, aber nicht beim Corrado. Für die Beifahrerseite ist der Kabelbau zu kurz. Habe auch wirklich den Corrado KB. Teilezettel ist noch dran. Also mit den Leitungen komme ich max bis Mitte des A Brettes..

    Wo sind denn die Corrado Gurus ?? Schon komisch..

    ich meine es gibt auch noch einen Halter zur Montage. Aber das weiß wohl auch niemand..

    Hi !

    Also wichtig ist erstmal ne 1/2 Zoll Knarre mit entsprechend richtigen Nüssen.. Dann Nuss richtig reinschlagen und Knarre drauf.. Am besten wäre es noch mit Brenner warm machen( aber den haben wohl die wenigsten zur Hand. Oder mit ner Lötlampe.. Dann ein Rohr auf die Knarre und los. Am besten von einer Zweiten Person die Knarre halten lassen.. Dann richtig mit Ruck und die sollten losgehen.

    Hallo!

    Also die Relais unterhab des Tachos müßten die fürs ABS sein. Die Dwa hat keine separaten Relais..

    Und die Aussage an der Tür glaube ich noch nicht so ganz. da wo schon das ABS Gerät sitzt ? und alles voll von der ZE ist ? Außerdem wäre der KB dafür dann doch wieder zu lang..

    Also bitte nochmal überlegen..

    Gruss

    Thomas

    Hi !

    Das die originale nicht viel taugt ist klar.. Aber mir geht es um Originalität und Vollausstattung und nicht um alles anbauen was geht. Klar ist eine richtige Alarmalage besser, aber da es sich beim Corrado nun nicht um mein "bestes Stück" handelt, passt das schon.

    tomas: Also denke ich schon ( wäre nicht das erste mal das die SSP s falsch sind). Denn da wo es abgebildet ist. reicht das niemals vom KB her. Wenn selbst Fehler im VW ersatzteileprogramm sind, dann sicher da auch. Außerdem entstehen die SSP s ja immer vorher. Alles was geändert wurde, steht da ja nun mal drin.

    Also, Wo sitzt die denn nun original ? Kommt Leute. Denke die haben hier mehrere drin..

    Hallo !

    Wie schon gesagt, die Scienen erstmal von dem verharztem Fett befreien und dann neu fetten.. Habe selber Sprühfett verwendet..

    Nur was sein kan, warum die nicht mehr so sauber laufen, ist das der Schlitten ( wo der Gurt dran hängt) nur noch auf einer Seite am Seil hängt. Hatte ich selber an 3 Schienen.. Das mal kontrollieren..

    Hallo!

    Ich hatte auch mal welche von Bosch.. Habe dann auf NGK gewechselt ( original VW ) Lief damit etwas besser.. Denn nur die sind zugelassen. Alle anderen haben für den 9A keine Zulassung..

    Hi !

    Ja, der Motor kann nicht befestigt werden. Passt nicht sogar das Rad auch nicht ? Oder täusch ich mich da.. Also nachschneiden. Na ja. Da laufen die Züge hinter.. Das wird wohl nichts.. und wenn neues Modell, dann richtig.. Denn der Himmel ist von der Farbe her ja auch etwas anders.. Auch wenn man die neue Abdeckung montieren will, braucht man die durchgehende Keder..

    Hmm. Komisch.. Also der Bock für die MAL ist im G60 auch geschweisst. Den habe ich aus meinem Schlachtauto rausgeschnitten und im 16V wieder eingeschweisst. da ist nix vorgesehen. nur nacktes Blech und wie hast das unten gelöst ? Da wo die MAl einrastet ?

    Hi !

    Passt nicht ! Muss der Rahmen getauscht werden.. Hab ich selber noch vor mir..

    Wenn es aber richtig das neue Modell sein soll, dann auch Himmel komplett wegen dem richtigen " neuen " grau.. Ich selber hole meinen beigen nächste Woche ab.

    Hallo!

    Ich möchte das Thema nochmal nach oben holen.. Mich nteressiert imme rnoch der Halter vom Tempomaten. Und zwar der wie er im neuen Modell sein soll. Wie auch immer.. Könnte den nicht mal jemand (der ihn hat) mal fotografieren und hier online stellen ? Könnte man den nachbauen ?

    Hallo!

    Ich möchte in meinem Corrado noch die Original DWA verbauen. Welche Unterschiede gibt es da ? Aus was ist zu achten? Es gibt ja verschiede Kabelbäume und Steuergeräte. Gibt es das im Corrado auch mit kombinierter Wegfahrsperre ? Oder nur Steuergerät uns Kabelbaum für DWA ?

    Wo sitzt das Steuergerät ? Was für ein Halter wird da benutzt ?

    Wer hat Infos ? Möchte jetzt keine Verweise auf eine Zubehör Alarmanlage..

    Hallo!

    Hat jemand da noch Infos zu ?? Wo liegen Unterschiede ??

    Dann noch eine Frage. Hab ejtzt Steuergerät und Kabelbaum bekommen. Wo sitzt denn im Corrado mit original DWA das Steuergerät ? Wenn ich den Kabelbaum anhalte, komme ich in etwa bis zur Mittelkonsole. Wo wird das genau montiert ?

    Ich habe ein SSP. Dort steht das es auf der Beifahrerseite ganz rechts montiert sein soll. Reicht aber von der Länge her überhaupt nicht. Denke das wurde dann noch nicht so in Serie verbaut, wie es im SSP steht.

    Hoffe jemand hat Infos.

    Hallo!

    Kann doch nicht sein. Hier gibt es doch Leute, die die original DWA haben.. Wo und wie ist denn das Steuergerät montiert ??

    Hi !

    Das würde mich auch mal interessieren.. Endlich mal ein Hersteler der auch zwischen altem und neuem Modell unterscheidet.. Passgenauigkeit ? Preis ? deutscher Vertrieb ? Sehr geil. Und es gibt wirklich Dinge, die die Engländer können.. Siehe auch Endstufen bauen.. Meine Genesis..