Sorry habe ich nicht gesehen!!!!!!!
Hat den niemand eine Ahnung was das sein kann mit der Alarmanlage
Sorry habe ich nicht gesehen!!!!!!!
Hat den niemand eine Ahnung was das sein kann mit der Alarmanlage
Hi Leute
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Mein Corri VR6 war nun 3 Monate in einer Beheizten Halle gestanden da ich ein Saisonkennzeichen habe,da man aber meinen könnte es ist Frühling habe ich ihn heute wieder geholt und werde ihn am Montag normal Anmelden.
Nun zu meinem Problem,nachdem die Batterie wieder geladen wurde und wieder angeschlossen wurde Spinnt meine Alarmanlge.
Sie Hupt alle paar min. und meine Lichter gehen dabei aus und an.
Ich wollte sie per Fernbedienung Deaktivieren aber das geht leider auch nicht,nach ca. 4 Min. ist wieder alles vorbei bis dann wieder anfängt zu Hupen.
Die Marke der Alarmanlage ist *AS 43`* (me micro-electric).
Ich habe nach der Anleitung versuchst sie wieder neu zu Codieren aber keine Reaktion
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen sonst werde ich noch Verrückt mit dem Teil!!!!!!
Ich habe auch eine Wegfahrsperre aber damit hat es ja nichts zu tun oder,ich bin jetzt 7 KM damit heimgefahren.
Bitte dringend um brauchbare Tipps
Die Alarmanlage ist vom Vorgänger drin aber der ist Umgezogen uns somit nicht erreichbar.
Gruß VR6 Alf
Hi Leute.
Benötige dringend eine ABE oder Gutachten für einen Fächerkrümmer des Corrado VR6,egal welcher Hersteller.
Ich habe einen Neuen Fächer bei Ebay gekauft aber leider ohne ABE,ich versuch es beim Tüv mit einer beliebigen ABE oder Gutachten.
Der Fächer hat die Bezeichnung INOXX T 304,aber wie gesagt egal von welchem Hersteller.
Bitte per Fax oder E-Mail,soll auch nicht umsonst sein
Gruß
VR6 Alf
Wie komm ich eigentlich von Euro 2 auf Euro 3
Kennt denn wircklich niemand den Auspuff Hersteller??
Und eine ABE oder Gutachten hat auch keiner wie es aussieht
Echt schade das keiner eine Antwort auf meine fragen hat!!!!
Hi Leute!!!
Ich bau mir am 1.April einen Fächerkrümmer in meinen Corri VR6 ein.
Der Fächer liegt schon wartent im Keller aber mein Corri macht bis zum 1.April seinen Winterschlaf
Nun habe ich gehört das der Fächerkrümmer die beste Leistung in Verbindung mit einer guten Auspuffanlage bringt.
Ich habe meinen Corri erst seit Juli,und im Fahrzeugschein habe ich gelesen das ein K&K Auspuff eingetragen ist.
Laut Vorbesitzer ist der Auspuff leer,bringt der Fächer nun was mit dem Auspuff????
Kennt jemand die Auspuff Marke K&K???
Der Vorbesitzer hat damals den Auspuff als Gruppe N Beschrieben!!!!!!!
Außerdem suche ich eine ABE oder Gutachten für einen Fächerkrümmer,egal welcher Hersteller.
Aber natürlich für den VR6
Wäre echt super wenn mir einer so ein Gutachten Mailen oder Faxen könnte!!!
Aber bitte die frage wegen dem Auspuff nicht vergesen
Gruß VR6 Alf
Herzlichen 6er Gruß,und viel Spass im Forum
Gruß VR6 Alf
Den Hersteller wollte er nicht Veröffentlichen weil der Fächerkrümmer zum ersten mal nach Deutschland ausgeliefert wurde.
Garantie habe ich 2 Jahre auf den Fächer.
Einbauen und dann Beurteilen wie er ist kann ich ihn erst ab April da ich Saisonkennzeichen habe( 10/4).
Aber ich denke schlechter wie der Orginal Krümmer wird er nicht sein
Ich hoffe nur das ich ihn irgendwie Eingetragen bekommen.
Gruß VR6 Alf
Hi Leute!!
Ich habe jetzt einen Nagelneuen Fächerkrümmer über Ebay gekauft:-))))
Der hat mich 350 Euro gekostet,finde den Preis auch Ok.
Freue mich nun noch mehr auf den 1. April ,da kann ich meinen Corri wieder Starten und ihm den Fächer Verpassen:-)))))
Was meint ihr so auf die schnelle sieht doch nicht schlecht aus oder????
Gruß VR6 Alf
Danke erst mal für eure Antworten.
Ich habe den offenen K&N Filter drauf und ein Gruppe N Anlage eingebaut,fragt mich aber nicht von welchem Hersteller da die Anlage noch vom Vorbesitzer drinn ist.
Ich habe den Corri VR6 erst seit Juli,und da er gerade seinen Winterschlaf macht wollte ich ihm einen Fächerkrümmer verpassen:-)))
Einen Chip habe ich selber nachträglich Eingebaut,geht also schon etwas besser als Orginal:-)))
Einen Gebrauchten aber gut erhaltenen Fächerkrümmer weiß keiner von euch oder????
Neu sind die schon recht Teuer:-(((
Mit was für einer Auspuffanlage würdet ihr mir zu einen Fächerkrümmer Raten??
Geht da meine auch oder nicht so besonders?? Wie gesagt Gruppe N aber den Hersteller
weiß ich jetzt nicht.
Gruß´VR6 Alf
Hallo VR6 Fahrer!!!!!!!!!
Ich habe vor mir über den Winter einen Fächerkrümmer für meinen Corri VR6
zuzulegen.
Was bringt der Fächerkrümmer ca. an Mehrleistung???
Merkt man überhaupt einen Unterschied zu vorher mit dem Orginal Krümmer??
Wie ich gelesen habe sid die ohne Gutachten oder ABE,wie bekomme ich den dann Eingetragen??? Einzelgutachten???
Ich frag jetzt Speziell die VR6 Fahrer ob sie einen Unterschied merken und ob es sich lohnt einen einzubauen.
Natürlich können sich auch die anderen Corri Fahrer dazu äußern
Gruß VR6 Alf
@ Danilo
Was meinst du mit dem VR willst du eh nicht schnell Fahren???
Du glaubst aber nicht das der G60 schneller läuft als der Corri VR6???
Beim Passat VR6 könntest du vielleicht recht haben,aber bestimmt nicht beim Corri VR6
Ich hatte schon alle 3 Fahrzeuge ( 1,war Corri G60- 2,war Passat VR6- jetzt Corri VR6)
Mein Corri G60 lief mit ca. 200 PS so um die 245 V-Max
Der Passat VR 6 lief mit 174 PS so um die 235 V-Max
Mein Corri VR6 lief Orginal mit 190 PS ca. 255 V-Max und jetzt mit Chip genau 260 V-Max.
Natürlich alles laut Tacho was eh nicht genau stimmt
Aber auf jedenfall läuft der G60 nicht schneller wie der Corrado VR6,vorausgesetzt er ist nicht übertrieben Getunt
Das ist meine Meinung!!!!!!!!
Nichts für Ungut
Gruß VR6 Alf
So ich habe meinen Corri VR6 heute auch in den Winterschlaf geschickt,er fehlt mir jetzt schon
Habe ihn heute morgen nochmal abgedampft,bei dem blöden Wetter lohnt es sich nicht richtig zu Putzen da er gleich wieder schmutzig wird.
Naja Hauptsache der Bremsstaub ist wieder Weg.
Ich habe meinen Corri in einer Beheizten Halle, der Typ meinte schon das er ziehmlich Staubig wird aber der Corri kommt am April eh gleich wieder ne Wäsche.
Mir ist etwas Staub lieber als der Schnee und Matsch und vor allem das Salz
Ölwechsel mache ich erst am April da mache ich eh neuen Kundendienst!!!!
Tank ist halb voll,und Luftentfeuchter werde ich in einer Beheizten Halle auch nicht brauchen.
Der Typ von der Autohalle meinte ich brauche ihn nicht aufzubocken wegen den Reifen,das macht nichts aus,ich hoffe er hat recht.
Die Batterie klemmt er auch nicht ab,die wird zwischendurch aufgeladen!!!!!!!
Wenn es doch schon wieder April wäre:-)))))
Gruß VR6 Alf
Danke erst mal, ich habe neulich eine gekauft die angeblich beim Corrado G60 Montiert war.
Die ist in der Mitte 9 cm und ausen 6 cm Breit,die kann doch nicht vom G60 sein oder???
Regt mich schon wieder auf so etwas
Was kann das dann für eine Spoilerlippe sein die ich gekauft habe????
Habe sie noch nicht Montiert,da sie mir nicht so Breit raus kam .
Bitte um Antwort
Gruß
VR6 Alf
Hi !!!
Kann mir einer von euch die Maße der Spoilerlippe vom Corrado G60 nennen,
also Länge und die Breiteste Stelle ( Mitte),sind das in der Mitte 9 oder 10 cm???
Und die Breite ganz ausen an der Lippe z.b. 3 oder 4 cm ????
Wäre um eine Antwort dankbar
Gruß VR6 Alf
Mein VR hat 180.000 Km drauf ,aber er hat auch noch eine super Kompression( alle Zylinder fast 11 Bar)
und er wird immer schön bis 90° Warm gefahren :wink
Wenn deiner so gut geht würde ich gar keinen Chip Einbauen
Gruß Alf
PS: Bin jetzt mit der Beschleunigung auch zufrieden
@ Corrado VR6Power
Hier hat der Tuner wieder eine Auktion bei Ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…item=7914040910
Läüft noch fast 5 Tage!!!!!!
Also der Chip war bei meinem 93er gesteckt also gehe ich mal davon aus das er bei dir auch gesteckt ist.
Gruß Alf
@ NetJunkie
Mein VR hat schon 180.000 Km drauf,ich habe aber natürlich vor dem Chipeinbau die Kompression Messen lassen.
Allle 6 Zylinder hatten ziehmlich genau 11 Bar,sont hätte ich ihn nicht Eingebaut
Gruß Alf
@ nobby
Du hast ne PN!!!!!