Beiträge von VR6 Alf

    Das Chip Tuning nicht unbedingt das beste für den Motor sein soll ist ja klar,aber da ist es auch egal ob dir das mit nem Chip für 39 oder 300 Euro passiert,etwas Risiko ist immer dabei!!!!!
    Eine 100% angelegenheit ist das nie.
    Ich habe meinen G60 3 Jahre mit Chip gefahren und mit dem Motor nie Probleme gehabt :wink:
    Und da habe ich genügend Chips getestet,und ob ihr mir es glaubt oder nicht aber der beste Chip war der Billigste an meinem G60!!!!!

    Auf jedenfall hat mein VR nun nen ordentlichen Schub :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich habe dafür 39 Euro bezalt aber normal Kostet der Chip bei fastech 199 Euro.
    Bei Ebay macht er aber solche Aktionen da gibt es den Chip Billiger.
    Wie gesagt ich würde in immer wieder Kaufen :smiling_face_with_sunglasses:

    Für die Leistung zahlt man bei anderen Tuner das 10 fache wenns reicht!!!

    Hier der Link :wink:

    http://www.fastech.de/


    Gruß Alf

    Also Leute heute ist mein Tuning Chip gekommen von dem Tuner (fastech) habe ihn gleich eingebaut und muß sagen ich bin sehr zufrieden.
    Mein Corri hat nun ab 4000 U/min einen Schub der ist echt Brutal im gegensatz zu vorher :wink:
    Würde den Chip jederzeit wieder Kaufen.
    Wollte das nur mal mitteilen da es hieß Chip alleine bringt nicht viel,wie gesagt ich bin echt Begeistert :lol:

    Gruß Alf

    Hi!!

    Also ich habe auch mal einen Passat VR6 mit Klima gekauft,der Verkäufer sagt mir das nur das Gas leer ist als ich dann zum Bosch Dienst fuhr um sie aufzufüllen gab es folgende Probleme: Klimakühler undicht- Kuplung am Klimakopressor defekt,hat mich auch ein paar Euro gekostet bis die Klima wieder Funzte :smiling_face_with_horns:

    Habe meinen Corri VR6 jetzt seit 3 Wochen und der hat auch mit Klima die Gott sei Dank Funzt ,ist also schon ne schöne sache wenn sie Funzt.

    Ich wünsch dir Glück das du diese Probleme nicht hast :wink:

    Gruß Alf

    Also ich bin der meinung das es kleine Risse sind,schlitze würden eher gerade runter gehen .
    Das was mich so Stutzig macht ist das es nicht an allen Löchern so ist.
    Hat den niemand außer mir Gelochte Bremsscheiben drin als ich???

    Ja dann werde ich die Spoilerlippe vom VR6 suchen müssen,den der Vorbesitzer hat die jetzige ca. 2cm abgeschnitten da er immer aufgesessen ist.
    Habe mich gewundert weil ja ein Höhenverstellbares Gewindefahrwerk drin ist,dann hätte ich ihn vorher noch probiert etwas höher zu stellen.

    Hi!!

    Ich habe gestern an meinen Gelochten Bremsscheiben ( Zimmermann) gesehen das an einigen Löchern kleine ca. 3-4mm Risse sind.
    Da ich meinen Corri VR6 erst 3 wochen habe,habe ich den Vorbesitzer angerufen und ihn gefragt ob er das nicht gewußt hatt mit den Rissen an den Löchern,er hat gesagt das es keine Risse sind sondern das es so gehört weil es Gelochte Sportbremsen sind.
    Habe mich zwar etwas gewundert da ich aber noch nie Gelochte Bremsscheiben drin hatte weiß ich auch nicht ob das nun stimmt oder nicht :frowning_face:

    Also Leute weiß einer von euch ob das sein kann mit den Rissen???????

    Dann noch ne frage bei mir ist der Kühlwasserbehälter undicht,passt der Runde vom G60 auch in den VR6?? Ich meine weil der vom VR6 mehr Oval geformt ist.


    Und noch eine Frage :wink:

    Ich suche ja dringend eine Spoilerlippe ,passt dann nur die vom VR6 oder auch die vom G60 und evtl. vom 16V???

    Also ich wäre um Antworten dankbar :grinning_squinting_face:

    @ Klaus

    Wie gesagt haben ca.80 % der Chipkäufer von (fastech) den Chip gelobt.
    Ich habe auch speziell 3 VR6 fahrer die den Chip bei fastech gekauft haben angeschrieben um sie nach ihrer meinung über den Chip zu fragen,und alle 3 VR6 fahrer waren von dem Chip überrascht und sehr zufrieden.
    Alle 3 stimmten zu das mit dem Chip der Corrado in allen Drezahlbereichen viel besser abgeht wie vor dem Chipeinbau von fastech!!!!!!
    Vor allem soll ab 3500-4000 U/min eine deutliche Leistungssteigerung spürbar sein.
    Ich werde ihn wenn er die nächsten Tage ankommt mal Einbauen dann seh ich ja ob er besser Läuft oder nicht :wink:

    Gruß Alf

    Kasei

    Mit Untertourig meine ich wenn ich im 4ten so um die 70 Kmh fahre ca.(2000 U/min) und dann Beschleunige sollte man nicht meinen das er einen 2,9 L Motor drin hat :wink:

    Also ich finde von der Beschleunigung sind schon einige Turbodiesel Super z.b der Audi A6 mit 2,5 L oder ein Passat Turbodiesel.
    Also mein Arbeitskollege hat auch seit kurzem einen Corrado VR6,er hat auch nen Chip und Fächerkrümmer drin und eine Hartmann Anlage,mit ihm bin ich nach Ingolstadt gefahren um meinen Corrado zu holen und ich muß sagen der hat wircklich eine super Beschleunigung.
    Naja mal schauen was der Chip bringt 80 Prozent der anderen Käufer haben den Chip von fastech Tuning gelobt :face_with_tongue:

    Aber danke für deine Meinung :smiling_face_with_sunglasses:


    @ White Corrado

    Ja bei mir ist das Ruckeln auch nur wenn er Kalt ist und immer wenn ich Beschleunigen möchte :x

    Also Jungs wäre um weitere Antworten dankbar :exclamation_mark::exclamation_mark::exclamation_mark:

    corrado VR6-2010

    Hast du einen Chip drin,denn meiner macht den Schub erst ab ca. 4500-5000 U/min.
    Naja bei der V-Max gibt es vielleicht nicht viele die mithalten können da die meisten abgeregelt sind aber bei der Beschleunigung gibt es doch noch einige,vor allem die neusten Turbodiesel :wink:
    Dann kann doch an meinem etwas nicht stimmen wenn deiner gleich ab 3500 brachial beschleunigt!!!!!
    Ich war auch schon bei VW um eine Fehlerauslese machen zu lassen,aber das ging leider nicht weil die Meldung kam das das Steuergerät nicht antwortet :cry:
    Zündzeitpunkt oder so was kann man ja beim VR6 nicht Überprüfen oder???
    Wie gesagt 250 KMH hatte ich schon drauf nur mit dem Schub bin ich nicht so besonders zufrieden!!!!

    Ja wie gesagt er kommt mir eben etwas träge vor,wenn ich ihn auf Drezahl halte Beschleunigt er schon gut,aber für 2,9 L sollte er auch Untertourig Kraft zeigen denke ich!!!
    Ab und zu wenn ich hochbeschleunigen möchte ruckelt er kurz bevor er hochbeschleunigt,also nur kurz etwa 1-2 Sek. dann dreht er normal hoch.
    Keine ahnung was er da hat mit dem Ruckeln????

    Hi!!

    Mich würde mal Interresieren wie euer VR6 so Läuft von der Beschleunigung und so???
    Bei Ebay verkauft einer seinen Corrado VR6 und schreibt von einer gewaltigen Power seines Orginalen VR6.
    Also ich habe meinen Corri VR6 nun seit 2 Wochen,ich hatte vorher einen Corri G60 mit ca. 200 Ps und der ging deutlich besser wie mein Orginaler VR6.
    Wenn ich den Untertourig fahre ist er ja nicht besonders obwohl er ja eine 2,9 L Maschine drin hat,also ich habe mir da schon etwas mehr darunter vorgestellt :frowning_face:
    Ich hatte ihn auf der Bahn zwar schon auf 250 Kmh aber von einer Gewaltigen Power könnte ich jetzt nicht unbedingt reden!
    Ich habe mir nun von dem Tuner ( fastech) einen Chip bestellt und hoffe das er dann etwas besser geht :wink:
    Also wie geht euer VR6????

    Achso: Mein Corrado hat zwar schon 180 TKM drauf aber er wir immer schön bis 90° warm gefahren!!!!

    Hi Leute!!!

    Was die RS1 Bearbeitung angeht,ich habe meinen Lader auch bei ihm Bearbeiten lassen,und ich bin sehr zufrieden damit.
    Ich habe meinen Lader direkt zu ihm gebracht,da ich nur 40km von ihm entfernt Wohne.
    Er ist sehr freundlich,ich habe den Lader am nächsten Tag wieder abholen könnnen,und mit der Bearbeitung läuft mein Corri um einiges besser.
    Also ich kann ihn nur Empfehlen,aber das muß natürlich jeder selber wissen wo er seinen Lader machen läßt,ich kann nur für mich sprechen,und ich bin wie gesagt zufrieden mit seiner Arbeit.

    Gruß Alfred!!!!

    Corrado G60 und Passat Variant VR6 :abtanzen::sonne::abtanzen:

    Auch mein Beileid,mein Corri wurde auf dem Hof einer Autowekstatt aufgebrochen,hatte glück das sie nur den Radio wollten,im Handschuhfach war der Wechsler und hinten 4 Magnat Boxen,auserdem im Kofferraum ein Verstärker von Magnat und eine große runde Bassbox.
    Wurde aber von der Versicherung der Werkstatt bezahlt,aber ist trozdem ärgerlich!!! :frech:

    Gruß Alfred!!!

    Corrado G60 und Passat Variant VR6

    Hi!!!

    Ich hab heute meinen Druckbocken Montiert,ich mein den als ersatz für den schwarzen Schalldämpfer am G-Lader.
    Die linke seite mit dem Samco Schlauch hält bis jetzt,aber als ich heute dann getestet habe ,hat es mir den Ladeluftschlauch runtergezogen,da ich mit 1,3bar LD fahre ( laut Racimax anzeige)
    fahr ein 65er Laderad und meinen G-Lader mit RS Bearbeitung.
    Was kann ich nun machen das der Ladeluftschlauch nicht mehr vom Schlauchreduzierer rutscht,evtl. 2 Rohrschellen anbringen oder?

    Bitte um brauchbare Tipps :szahn:

    Gruß Alfred!!!!

    Corrado G60 und Passat Variant VR6