Beiträge von Chris F

    Hi,

    also das gleiche Problem konnte ich bisher noch nicht erleben, allerdings hatte ich ein ähnliches und zwar ging bei mir die Ölwarnlampe und die Sirene nach bergabfahrt an, obwohl genügend Öl lt. Ölmessstab drin war. Nachdem ich dann ca. 0,2 l über max. aufgefüllt hatte, war das Problem weg.

    Gruß Chris

    Also,
    wenn ich das Problem richtig verstehe gelangt ja Öl in den Brennraum Deines Corrado. Dies kann eigentlich nur über die Ventilschaftdichtungen, die Zylinderkopfdichtung oder an den Kolbenringen vorbei dort hin gelangen. Ich denke, dass ich an Deiner Stelle die Schaftdichtungen ersetzen würde (ist bei weitem die kostengünstigste Reperatur).

    Gruß Chris

    Hi,

    ich habe das gleiche Problem, aber nur manchmal ! Wenn ich dann die Zündung ausmache und wieder an, geht es es wieder. Ich nehme an es handelt sich um einen schlechten Kontakt, hatte aber noch keine Zeit um das zu prüfen oder mich überhaupt drum zu kümmern. Poste auf jeden Fall was es war, wenn Du was findest.

    Danke und Gruß Chris

    Hi,

    hab auch nen 89er G60 und hatte auch ein Problem mit zu hohem Verbrauch. Ich weiss zwar aktuell nicht genau wo ich bin, konnte aber der Verbrauch signifikant senken, in dem ich den CO-Poti von 600 auf 500 Ohm gestellt habe und den Zusatzluftschieber gereinigt. Jetzt bin ich im Mittel bei 7-10 l/100km und will am Wochenend noch den Fehlerspeicher des Steuergerätes auslesen und die Zündung einstellen. Ich denke über 10 bei normaler Fahrweise ist zu viel.
    Gruß Chris

    Hi,

    ich bin sicherlich nicht der Experte auf diesem Gebiet, aber auf jeden Fall musst Du das wieder lackieren, denn mit dem Mehrglanz, hat sichs sehr bald. Wenn die Ablösung nicht zu groß ist kannst Du versuchen, nur den Fehler auszubessern, ansonsten, muss die ganze Felge neu lackiert werden.

    Gruß Chris

    Ich habe folgende Frage: Kann ich in meinem 89er G60, der serienmäßig mit Keramik-Kat. bestückt ist einen Metallkat einbauen ? Der Metallkat ist wohl etwas länger, es sollte jedoch kein Problem sein das ROhre zu kürzen. Nur wird der Motor auch im richtigen Lambdabereich betrieben, damit der Kat konvertiert ? Kriege ich damit die AU ?

    Ich hatte ein US-Golf Cabrio (GTI), der hatte im Vergleich zum deutschen GTI 20 PS weniger. Ich habe bei diesem Wagen nach der Drosselung gesucht und fand heraus, dass der Kolben eine um 4 mm tiefere Ventilvertiefung hatte, so dass der Motor eine geringere Verdichtung aufwies. Prüfe doch vielleicht mal die Kolbengeometrie.

    Gruß Chris