Beiträge von Sebastian483

    Danke der vielen Rückmeldungen...

    Habe mittlerweile den Einbau durchgeführt, allerdings statt der Spectron LS, ein 13er Caliber 2-Wege Frontsystem -

    alles in allem gelungen, relativ sauberer und guter Klang, völlig ausreichend für meine Ansprüche.
    Nur mit dem Equalizer bin ich noch ein bissl am experimentieren..habt ihr da Tips für mich, wie man den besten (Raum-)Klang irgendwie "ausloten" kann, Höhen, Tiefen, Messmethoden?!?

    Gruss!

    Hallo!

    Habe mir heute ein Angebot machen lassen, sieht folgendermaßen aus:

    Compo 13 Spectron SP52CP -> Frontsystem ca. 75,- EUR

    Coax 6x9 Axton CAX697 -> Hecksystem für die Hutablage ca. 90,- EUR

    Anmerkung, ich besitze einen JVC SH909R Mp3 Tuner

    Ziel: Serienlautsprecher gegen bessere/leistungsfähigere tauschen, günstig aber gut -

    Bitte postet eure Meinung oder andere Vorschläge /Marken ok oder eher abzuraten?? :roll:

    P.S. Verstärker, Suwoofer etc. sind erst mal nicht drin und möchte ich i. M. nicht...

    Grüsse!

    Hi,
    bin mir nicht sicher ob's stimmt was ich sage oder überhaupt damit zu tun hat, aber könnte das eine "ausgelutschte" Kupplung sein?

    Ich hatte dasselbe Problem wie du, nur mit dem Unterschied das beim plötzlichen Durchtreten im 4. Gang die Umdrehung anstieg, der Wagen aber nicht zog, bei 4500 "packte" die Kupplung wohl dann erst und er zog wieder -

    Naja...mehr weis ich leider auch nicht :)

    Gruß,
    Sebastian

    Hallo zusammen,
    ich bräuchte wieder einmal euren Rat bzw. eure Meinungen:

    Ich besitze in meinem 2.0 Corry ein JVC 909R Mp3Tuner - einfach genial!
    Der Hacken ist jedoch, das dieser Tuner (nur) die 6 gewöhnlichen Serienlautsprecher "befeuert" :oops: (2x Hochton im Amaturenbrett, 2x Mittelton in den Türen und 2x Tiefton in den beiden Kofferraumablagen?!?)

    Von Verstärkern, selbstgebauten Doorboards oder gar Soundboards will ich weiterhin Abstand halten, allein schon des Geldes wegen. Mir reicht ein guter sauberer Klang ohne extreme Lautstärke schon völlig aus wobei wir bei meiner Frage sind:

    Ich möchte die 6 Serienlautsprecher durch hochwertige, gut klingende Markenlautsprecher ersetzen :roll: ?

    Alle 6 neuen sollten auf Anhieb passen, sprich die Serienmaße haben, damit ich nicht Teile/den Innenraum verändern muss.

    Welche Markenlautsprecher(-systeme) würden in Frage kommen.
    Leider habe ich auf diesem Gebiet so gut wie kein Fachwissen: Nimmt man 2er oder 3 er Chassis, Compo oder Coax Systeme, Wo welche "Töne" und, und und...???

    Preislich gesehen wolte ich bis max. 200 EUR gehen.

    Aus anderen Hifi-Foren bin ich nicht recht schlau geworden - Hier jedenfalls haben wir alle eins gemeinsam: Wir haben dasselbe Auto.

    Bitte um Vorschläge :grinning_squinting_face:

    Gruß,
    Sebastian

    Mähmann
    Es ist richtig: Es fühlt/hört sich tatsächlich wie eine alte Automatik an...

    Danke für all eure Kommentare!

    Lass ich nun meine Kupplung machen, was genau muss ausgetauscht/repariert werden?

    In welchem Preisrahmen werde ich mich befinden?

    -> ..möchte mich in diesen beiden Fragen nicht "übers Ohr hauen" lassen; der Technik-Spezi bin ich nämlich nicht :)

    Als Info, ich werd's wohl in einer VW Werkstatt machen.

    Gruß,
    Sebastian

    P.S. War im oktober '02 bei der VW Inspektion mit Mobilitätsgarantie (2 Jahre) -> Hat die Reparatur der Kupplung Anspruch auf diese Garantie?

    Im 1. und 2. Gang beschleunigt er problemlos!

    Habe deinen Rat/Hinweis befolgt und einmal ausprobiert - Ergebniss: Das Auto zieht es hinten runter, egal ob schnell oder langsam die Kupplung kommen gelassen.

    Was könnte es nun sein, oder ist die Kupplung vielleicht doch irgendwie verschließen?

    Stellt euch vor ich zieht einen Schlitten an einem Seil durch den Schnee, plötzlich rennt ihr damit los, beschleunigt, und das Seil rutscht euch aus der Hand. Folge der Schlitten wird nicht mehr mitgezogen, aber ihr lauft weiter. Erst am Ende des Seiles kriegt ihr es nocheinmal fest zupacken und der Schlitten folgt euch wieder :) ...So ungefähr kann man sich dieses Phänomen vorstellen

    Hilfe!

    Gruß,
    Sebastian

    Hallo zusammen,
    bräuchte dringend einen Rat - Hilfe schon benutzt, aber ohne Erfolg!

    Das Problem betrifft die Schaltung, speziell den 4. und 5. Gang, neuerdings auch den 3.

    Fahre ich ca. 50km/h im 4. Gang bei ca. 2000 Umdrehungen und trete dann das Gaspedal relativ zügig durch, um zu beschleunigen, so "packt" die Kupplung/das Getriebe nicht richtig, d.h. die Umdrehungs-Nadel "schießt" hoch auf 4500, jdeoch zieht mein Corry nicht.. :confused:
    Beschleunigt man langsam aus 2000 Umdrehungen im 4. Gang klappt es.
    Dieses Phänomen ist, wie gesagt, sowohl im 5.,als auch im 3. Gang zu beobachten
    -> Folge ein "normales" Beschleunigen ist nicht mehr möglich.

    Es fühlt sich fast so an, als würde man während man Gas gibt bei 2000, die Kupplung treten (also auskuppeln) und sie bei 5000 wieder kommen lassen..

    Kennt jemand dieses? Getriebe o. Kupplungsschaden??

    Bitte um Rat - bei Fragen falls Problem nicht ganz verstanden bitte mailen -

    Danke!

    Gruß,
    Sebastian :winkewin:

    Hi!
    Karsten

    Wenn mich nicht alles täuscht habe ich am Sonntag in Rheinbach K5000 Köing Sitze in nem' Corry fotografiert - Klick mal unten auf den Link->Rheinbach, Bild 16 + 17 könnten dir vielleicht weiterhelfen!

    Gruß,
    Sebastian

    P.S. Ich bin ungefähr 1.90m und hatte keine Probleme beim Sitzen, sportlich hart und extrem guter Halt!

     [ 16 Oktober 2002, 00:16: Beitrag bearbeitet von: Sebastian483 ]

    Hallo,
    Ich habe zwar keinen G-Lader, sondern nur einen 2.0, habe aber trotzdem ein ähnliches Problem.
    Ich fahre an mit dem 1. Gang, drehe in bis 2500-3000, schalte in den 2. => Leistungsabbruch!
    Im 2. Gang kann ich das Gaspedal kann durchtreten, die Drezahl steigt ganzzz langsam, von 1500 bis 2000, bis 2500, aber ab 3000 "springt" er wieder an, und die Nadel zischt hoch auch 5000...
    Wie ist das möglich??
    Wo kann ich so etwas kompetent prüfen lassen, d.h Motorcheck, alle Leitungen überprüfen, Zündkerzen, Luftfilter etc.??

    Vielen Dank

    Gruß,
    Sebi

    P.S. Habe so gut wie keine KFZ-Motor-Kenntnise

    Hallo zusammen,

    Bräuchte mal wieder Rat:

    Bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Domstreben, vorne, oben für meine

    Corrado 2.0l 115PS/85KW mit KLIMA!!!

    Leider ist dieses Modell in keiner Liste der Domstrebenherstller zu finden -

    Was also tun???
    Könnte man beispielsweise eine Domstreben, die für einen Golf III GTI, auch 115PS passt, nehmen??

    Bitte um Hilfe - Dank!

    Gruß
    Sebastian

    P.S. Bei Wiechers am Tel. keine Lösung... :spineyes:

     [ 16 August 2002, 15:13: Beitrag bearbeitet von: Sebastian483 ]

    Vielen Dank.
    Ich dachte halt, dass ich hinten bei 7,5x16 ET 20 und vorne ET30 nehme, da meiner Meinung der hintere Radkasten/KOtflügel weiter/breiter ist als vorne, und dadurch beide Räder gleich im Radhaus stehen würden -> macht Sinn?? Oder täuscht diese Annahme nur?? Du meinst also rundrum ET20?

    Gruß

    Hallo zusammen,
    Es ist mir eigentlich schon fast peinlich immer solche Fragen zu stellen, aber ich habe nun mal nicht die große Schraubererfahrung :face_with_rolling_eyes:
    Wäre nett, ihr würdet sie trotzdem beantworten..

    Fahrwerk:
    In der Entscheidung ein gutes Fahrwerk für meinen Corry zu kaufen schwanke ich zwischen Gewinde oder Sportfahrwerk.
    Dabei richtet sich mein Augenmerk vorallem auf KW oder HR.
    Welche Marke hier die bessere ist, steht hier außer Frage, dafür gibts natürlich die SUCHE.
    Mir ist es wichtig einigermaßen sportlich zu fahren, aber trotzdem komfortabel.
    Leider habe ich keine Ahnung wie "hart" ein Gewinde FW wirklich ist, und vorallem wie sehr es sich in der Härte von einem "festen" Sportfahrwerk unterscheidet?!?

    Einzige Erfahrung die ich habe, ist ein 993 Porsche 911 CarreraS, der hat mir gut gefallen. :wow:

    Bei Sportfahrwerken gibt es ja meines Wissens das HR Cupkit?!? und auch eins von KW.

    Auch hab ich gehört, das die Angaben Bsp. 40mm bei Sportfahrwerken nicht immer 100% stimmen, sondern variieren, richtig?!?

    Wäre nett ihr klärt mich in der Sache ein wenig auf und gibt mir ne' Empfehlung.

    Felgen&Reifen:

    Hab vor mir CR7 7,5x16" ET30/ET20 VA/HA mit 215/40/16 zu kaufen, gute Idee?
    Wonach entscheidet man die ET, schließlich gibt's dir CR7 VA auch in ET 20 als auch ET30, was tech. besser, was optisch besser??
    Die ET bedeutet doch, wie tief die Felge im Radkasten sitzt, salopp ausgedrückt.
    Nochmals meine Frage dazu, nimmt man für die HA beim Corry lieber eine kleinere ET als VA?

    hui, ganz schön viel.
    Also es wäre nett, jemand gäbe mir auf "all" meine Fragen eine Antwort bzw. ein paar Ratschläge :winkewin:

    Grüße aus Köln,
    Sebastian

     [ 15 August 2002, 14:46: Beitrag bearbeitet von: Sebastian483 ]

    Hi Markus,
    Schön das du vorhast dir auch einen Corrado zuzulegen.
    Ich bin 19 Jahre alt und kommen aus Köln.
    Ich habe mich auch, ähnlich wie du vor gut 3 Jahren in den Corrado verliebt. Letztes Jahr, ich war 18, habe ich einen passenden gefunden, nach 3 monatiger Suche bei mobile.de autoscout etc.
    Ich habe einen 2.0 115PS, aus dem Grund, da meine Eltern, glücklicherweise, im Moment Steuern und Versicherung zahlen. Daher auch "nur" ein 2.0 Mehr wollten die halt nicht zahlen und ich war halt noch Schüler, ohne großes Geld. Mittlerweile muss ich sagen hät ich schon gern einen stärkeren Motor..naja, hauptsache Corrado! Es ist so schön dieses Auto zu fahren und für die Stadt reicht die Leistung aus. Eigentlich auch für die Bahn, aber man könnte halt schneller..Pech. Bin aber troz alledem zufrieden, wie gesagt, trotzdem einen zu haben.
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiterer Suche. Bei Fragen, ruhig schreiben.

    Grüße,
    Sebastian