Tuningfragen - Felgen, Fahrwerk

  • Hallo zusammen,
    Es ist mir eigentlich schon fast peinlich immer solche Fragen zu stellen, aber ich habe nun mal nicht die große Schraubererfahrung :face_with_rolling_eyes:
    Wäre nett, ihr würdet sie trotzdem beantworten..

    Fahrwerk:
    In der Entscheidung ein gutes Fahrwerk für meinen Corry zu kaufen schwanke ich zwischen Gewinde oder Sportfahrwerk.
    Dabei richtet sich mein Augenmerk vorallem auf KW oder HR.
    Welche Marke hier die bessere ist, steht hier außer Frage, dafür gibts natürlich die SUCHE.
    Mir ist es wichtig einigermaßen sportlich zu fahren, aber trotzdem komfortabel.
    Leider habe ich keine Ahnung wie "hart" ein Gewinde FW wirklich ist, und vorallem wie sehr es sich in der Härte von einem "festen" Sportfahrwerk unterscheidet?!?

    Einzige Erfahrung die ich habe, ist ein 993 Porsche 911 CarreraS, der hat mir gut gefallen. :wow:

    Bei Sportfahrwerken gibt es ja meines Wissens das HR Cupkit?!? und auch eins von KW.

    Auch hab ich gehört, das die Angaben Bsp. 40mm bei Sportfahrwerken nicht immer 100% stimmen, sondern variieren, richtig?!?

    Wäre nett ihr klärt mich in der Sache ein wenig auf und gibt mir ne' Empfehlung.

    Felgen&Reifen:

    Hab vor mir CR7 7,5x16" ET30/ET20 VA/HA mit 215/40/16 zu kaufen, gute Idee?
    Wonach entscheidet man die ET, schließlich gibt's dir CR7 VA auch in ET 20 als auch ET30, was tech. besser, was optisch besser??
    Die ET bedeutet doch, wie tief die Felge im Radkasten sitzt, salopp ausgedrückt.
    Nochmals meine Frage dazu, nimmt man für die HA beim Corry lieber eine kleinere ET als VA?

    hui, ganz schön viel.
    Also es wäre nett, jemand gäbe mir auf "all" meine Fragen eine Antwort bzw. ein paar Ratschläge :winkewin:

    Grüße aus Köln,
    Sebastian

     [ 15 August 2002, 14:46: Beitrag bearbeitet von: Sebastian483 ]

    +++ 94' VW Corrado 2.0, classic grün-met., beiges Leder, 30mm H&R, Borbet BS o. Azev A, +++
    Mein Corrado

  • Wenn ein Fahrwerk ein Gewindefahrwerk ist, sagt das nichts über die Härte aus, ein Gewindef. hat lediglich den Vorteil dass Du es von der Höhe verändern kannst. Also das heißt dass ein normales Fahrwerk genauso härter oder weicher als ein Gewindef. sein kann. Ich würde Dir sowieso ein nicht zu hartes Fahrwerk raten, weil es Dir und Deinem :corrado: auf Dauer nichts Gutes tut!
    Ich persönlich halte von KW, FK und H&R sehr viel, meiner Meinung sind das die Besten und Du kannst mit diesen generell nichts verkehrt machen, wobei ich Dir zu KW oder FK rate! Ich selbst fahre zur Zeit ein FK und bin echt sehr zu frieden!!! :)
    Dass ein festes Fahrwerk zu der Höhenangabe etwas variiert ist normal, manchmal sogar ziemlich stark, das liegt unter anderem auch an der Ausstattung des Wagens, mit Klima z.B. ist er schwerer und somit dann etwas tiefer.
    Die CR7 sind schöne Felgen, sehen auf dem :corrado: wirklich gut aus, bei CR7 kann ich Dir aus Erfahrung zu der kleineren ET raten, bei den 7,5 passt die ET 20 locker, wenn Du die ET 30 nimmst gehen die Felgen halt weiter rein.
    Bei den 9ern kann ich Dir z.B. sagen dass die große ET 25 auf die Vorderachse nicht passt, da sie an der Bremse anstehen und bei der Hinterachse auch nicht passt wenn Du ein Gewindef. hast, da die Felge an der Feder streift, bei 9ern rate ich Dir zu ET 15.

    Hoffe Dir ein Bisschen geholfen zu haben!!! :winkewin:

  • Vielen Dank.
    Ich dachte halt, dass ich hinten bei 7,5x16 ET 20 und vorne ET30 nehme, da meiner Meinung der hintere Radkasten/KOtflügel weiter/breiter ist als vorne, und dadurch beide Räder gleich im Radhaus stehen würden -> macht Sinn?? Oder täuscht diese Annahme nur?? Du meinst also rundrum ET20?

    Gruß

    +++ 94' VW Corrado 2.0, classic grün-met., beiges Leder, 30mm H&R, Borbet BS o. Azev A, +++
    Mein Corrado

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!