Hi
Ich habe ein Angebot vorliegen Sitze vorne Rückbank sowie Tür und Seitenverkleidungen € 2400,- in 2-farbigen Leder.
Such mir jetzt lieber ne gut erhaltene gebrauchte Lederausstattung...
Gruß
Andreas
Hi
Ich habe ein Angebot vorliegen Sitze vorne Rückbank sowie Tür und Seitenverkleidungen € 2400,- in 2-farbigen Leder.
Such mir jetzt lieber ne gut erhaltene gebrauchte Lederausstattung...
Gruß
Andreas
Hi Georg !
Demnächst läuft eine Sammelbestellung Helix Doorboards an, wenn Du interesse hast bitte Nachricht an mich.
Genaue Infos unter der Rubrik Sammelbestellungen Thema Helix Doorboards.
Gruß
Andreas
Dann ist dein Prob zu 99% Masse.
Wenn ab einer bestimmten Lautstärke die Endstufe abschaltet ist ganz sicher Masse, da wird die Stufe den aufgenommenen Strom "nicht mehr los"
Und wenn der Bass nicht läuft ist die Stromaufnahme der Endstufen wesentlich geringer... die Lautspecher brauchen nur wirklich wenig Leistung. Der Bass dagegen nimmt ordentlich besonders wenn´s noch 2 Ohmer oder so ist.
Gruß
Andi
Nein an den Sicherungen kann es nicht liegen.
Miss mal wieviel Spannung an dem Stromversorgungskabel der Endstufe anliegt... dieser sollte bei ausgeschaltetem Motor etwa 12V betragen. Liegt deutlich weniger an und das +Kabel ist sonst in Ordnung, nimm einfach mal mit dem Messgerät Masse von einem anderen Punkt ab. Sollte die Spannung dann höher sein hast du einen zu schlechten Massepunkt gewählt( z.B. korrodiert, lackiert, sonst was) dann legst Du einfach das Massekabel an den neuen Punkt.
Ein guter Massepunkt ist die Schraube vom Gurtschloss unter derRückbank...
Ach ja das Massekabel sollte dann auch nen 35mm² Durchmesser haben, so kurz und dick wie geht die Masseleitung...
Habe festgestellt, das die meisten Stromprobs der Anlage am Massepunkt liegen.
Andrere Fehlerquelle kann aber auch wie schon erwähnt ein Kurzschluss in der LS Leitung sein, dass sich irgendwo + und - Litze berühren oder einer an Masse liegt...
Das kannst Du testen im den du bei ausgeschlateter Anlage den Widerstand der Lautsprecher an der Endstufe misst. Sollte in der Regel 4 Ohm betragen, kommen da ganz seltsame stimmt in der LS Leitungen etwas nicht. Kannst auch mit nem Durchgangsprüfer oder einer normalen 1,5V Mignonbatterie testen. Einfach Batterie an die LS Leitungen (wo + und - ran hälts ist egal) dann sollte der LS rascheln.
Gruß
Andi
Hi Cabby und willkommen im Forum
Schau mal in der Suche oder auf der Homepage von Tobias Theibach, da gibt ne Anleitung wie Du über die MFA den Ladedruck des G-Laders anzeigen lassen kannst. Dann hast schonmal´n Anhaltspunkt wie´s dem Lader geht. Brauchst den Wert dann nur umrechnen(Anleitung mit auf der Seite)
http://www.theibach.de/vw/deu/index.htm
Gruß
Andi
Würde ich aus dem Car-Hifi Zubehör nehmen ! Da gibt´s 1000de Firmen. Dietz zum Besipiel bekommste bei fast jedem Fachhändler.... Da haste meist sogar bis 50mm² vergoldet und und und
Bestimmt auch günstiger als VauWee
Gruß
Andreas
Fahre zur Zeit den Toyo Proxes in Serie 205/50 15. Kann nur sagen, sehr guter Reifen mit unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis. Würde ich immer wieder kaufen.
Der Verschleiss ist schon höher aber nicht so gravierend, dass sich ein wesentlich teurerer Reifen rechnen würde.
Den Eagle F1 hatte ich auf meinem 2er GTI war auch sehr zufrieden damit.
Ein Freund von mir fährt seit kurzem nen BF Goodrich in 215/40 R16 auf nem Ralley Golf der´s ist auch voll zufrieden. Weiss leider nicht was er dafür bezahlt hat. Hat´n ähnliches V -Profil wie der Eagle F1
Gruß
Andreas
Denke nicht das Du für Federn ne ABE bekommen wirst... da liegen so weit ich weiß nur Gutachten bei. Muss immer abgenommen werden.
Gruß
Andreas
@ Corrado Fan
Ich schätze ich werde das Rastsegment auch noch tauschen... da ich da beim besten willen die Lage nicht ausreichend ändern kann. Kann ja sein dass sich der schon so weit verschlissen hat das er mit dem neuen Gegenstück net funzt. Naja hab nächste Woche Urlaub...
Das ist echt ne Herausforderung dieses verd***te Dach.
@ Daniel
Das Gegenstück, dieser Führungsschlitten war ja gebrochen, der´s getauscht. Nur passt der jetzt nicht mehr auf dieses Rastsegment.
Danke für Hilfe
Gruß Andi
P.S. an alle VW Fahrer mit ESD das funktioniert ---> klopft auf Holz
Hi !
Ich würde grundsätzlich Alpine empfehlen wenn´s um Klang geht. Denn Alpine klingt einfach am Besten und hat die beste Dynamik (ich weiss die Clarion Jünger schrein jetzt auf, aber die Clarion <-> Alipne Zank wird´s immergeben)
Die neuen Alpines kommen im Mai ! Sind Super ausgestattet,
Media Xpander hebt Verlsute bei MP 3 CDs auf und lässt diese klingen wie normale Audio CDs.
Laufzeitkorrektur da sitzt akkustisch in der Fahrzeugmitte,
....
Gruß Andreas
*Hoch Schieb*
Sorry nicht böse sein Mods...
Kein Schibedachfuchs unter uns ?
Nabend !
Hoffe einer von Euch hat schon Erfahrungen damit und kann mir nen Tip geben
Hab mich heute den ganzen Tag mit meinem defekten Schiebedach rumgeschlagen...
OHNE ERFOLG
Auf der linken Seite ist bei mir dieser Führungsschlitten mit dem Zug abgebrochen, habe den Himmel, Dach und Rahmen komplett raus und das Dach zerlegt.
Neuen Führungsschlitten eingesetzt, wenn man das Dach jetzt von ausgestellt auf offen umstellt, greift dieser Hebel (Rastsegment) nicht in diesen Führungsschlitten ein. Diese beiden Teile verkanten und das Dach/die Mechanik klemmt. Wenn man dieses Rastsegment kurz bevor der Schlitten einrastet leicht runter drückt funzt alles einwandfrei...
Also wie bekomme ich diese be******** Rastsegment etwas tiefer ???
Bin für jede Hilfe dankbar !
Gruß
Andi
Nabend
Wer kann mir sagen welche Nabe ich für meinen ´93er VR 6 und ein Momo Millenium brauche ?
Danke
Gruß
Andi
Auf jeden Fall Interesse !
Gruß Andreas
Hi
Wie schon beschrieben, Helix biete ab 10 Stück Abnahme eine Sonderanfertigung an.
Doorboards für Corrado bietet nur Jehnert an zwei Ls pro Tür für € 500,- unbestückt so weit ich weiß...
Ob vier pro Tür machbar sind konnten die mir noch nicht sagen...wäre aber ne Möglichkeit.
Gruß Andi
Nabend
Helix bietet uns die Möglichkeit eine Sonderserie Doorboards zu fertigen...
Mehrere Infos unter Sammelbestellungen/Projekte
Gruß
Andi
Hi
Das Tachosignal liegt im original ISO Stecker in Stecker A auf PIN 1 (dass ist der Stecker der z.B. auch Strom führt.) Kabelfarbe ist blau/weiß.
Rückfahrsignal am Besten vom Rücklicht direkt oder noch einfacher Masse dran. Das Rückfahrsignal ist net so wichtig, es sei denn deine Auffahrt ist 100m lang...
MfG
Andreas
Gab auch 325i mit Serie 170 PS. Das waren die 2 Ventil Motoren, die gabs auch noch im E36 glaube bis 93. Dann der 24V mit 192 PS. Ein Freund von mir hatte erst den 2V dann den 4V(weil Motorschaden) im 5er. Der sagte der 24V hat nur gesoffen, gerannt iss er net besser als der 12Ventiler.
Denke aber auch das Du auf´n Prüfstand solltest. Denn eigentlich hatt der G60 die bessere Kraftentfaltung, weil er ja aufgeladen is.
MfG
Andreas