Beiträge von Törtchen

    Wie Achim schon geschrieben hat bekomme ich bei einem Seat Händler bei mir die Ibiza Cupra R Bremse VA bestehend aus

    - 4 Kolben Brembo Sattel
    - Scheibe 305x28mm (glaube gelocht) 4 x 100er LK
    - Beläge

    für 450€ (meine netto) also + MwSt.

    Poste morgen mal den Preis auf den Cent !

    Ich denke die Lösung ist für aller 4x100er LKs perfekt. Anpassungsarbeiten kann ich leider nichts zu sagen.

    Von der Scheibengrösse denke ich passt das unter 16``

    Gruss
    Andreas

    Bin ja kein G 60 Fahrer meine aber mal gelesen zu haben, dass das Tickern auch von den Lagerschalen stammen kann....Bist Du sicher das das Tickern vom Kopf kommt ?

    Gruss
    Andreas

    Also das Sony kann ich Dir auch nicht empfehlen...Qualität,Klang, Radioempfang alles nur durchschnitt..

    Bei Pioneer finde ich Verabeitungsqualtät der Bedienteile auch schwach die sehen nach ein, zwei Jahren richtig alt aus (9400er ist ok der hat ja metallfront)

    Um meiner Meinung nach gibt´s vom Sound speziell der Dynamik nichts, dass sich mit Alpine messen kann.

    Gruss
    Andreas

    EDS arbeitet aber nur bis zu 40km/h. Es dient eigentlich nur als "Anfahrhilfe" wegen der relativen hohen Leistung für nen Fronttriebler, z.B. Nässe, Eis...

    EDS schaltet sich bei hoher Belastung(hohe Temp. der Bremse)ab ohne dass ein Kontrolllämpchen sich meldet. Und im 3.oder 4. ist ja schon richtig Tempo drauf. Kann mir nicht vorstellen dass EDS da eingreift.... es gleicht auch nur unterschiedlichen Schlupf auf beiden Seiten aus.

    Andreas

    Also ich hab bei mir auch nur auf der linken Seite erneuert und funzt, rechte Seite ist noch original. Hätte mir der VW Teile-Gott ja vorher sagen können das das Rastsegment auch neu muss :salut: ...die schöne Zeit und meine Nerven


    Andreas

    Wenn sich das Dach aufstellt kann sich eigentlich nur das Rastsegment (Kipphebel) gelöst haben.

    Habe bei mir den Schlitten getauscht und der neue Schlitten passte mit dem alten Rastsegment auch nicht...konnte auch keine Erlkärung finden, aber neues Rastsegment und gut :yipieh:

    Hoffe das hilft Dir weiter...

    Gruss
    Andreas

    Du musst natürlich zuerst die Mechanik, also die beiden Schlitten so einstellen, das sie synchron (gleichmäßig) laufen.

    Wenn Du das eingestellt hast musst Du noch den E-Motor auf die Mechanik abstimmen.

    Durch die Betätigungen des Schalters (welche Richtungen möglich sind weisst Du wie der Motor "steht".

    Dann nimmst Du die Blende unter dem Motor ab und hast ein weisse Ritzelrädchen. Dieses bestimmt die Stellung des Motors.

    Das Rädchen drückst Du etwas runter, dass es wenn du die Dachmechanmik mit dem Innensechskant einstellst nicht mitdreht.

    Jetzt stellst Du das Dach so ein dass die Mechanik und der Motor übereinstimmen. Das also der Motor abschaltet wenn das Dach die jeweiligen Ausgangspunkte erreicht hat.

    VORSICHT wenn Du das Dach nach hinten fährst, dass du die Schlitten nicht zu weit aus der Führung drückst. Dann hast nämlich doppelt Arbeit --> alles nochmal raus !

    Gruss
    Andreas

    Kann Dich beruhigen !

    Himmel ab ist gar nicht so wild... Hab´s gerade hinter mir weil das Schiebedach (natürlich der Schlitten) defekt war.

    Dieser Phantomspeisungsadapter kostet um € 20,- der gängiste ist der Bosch SPA 1. Wenn Du wenig Platz z.B. durch Cinchkabel hast nimmste am besten den ganz kleinen von Dietz.

    Gruss
    Andreas

    Hi !

    Kann mir jemand sagen welche Unterschiede zwischen den Felgen in 8*17 Zoll

    Artec PA
    Artec AH
    Mille Miglia Turbo (7,5*17)

    auf den Bildern bei Wheelmachine.de sieht man kaum nen Unteschied...
    Weiss jemand bis zu welcher Grösse es für den Corrado Gutachten gibt.

    Welche Reifengrösse würdet Ihr empfehlen 215/40 oder 225/35 ? Möchte nicht ziehnen !

    Andreas

    Genau deswegen möchte ich auch Gewinde. Das Fahrwerk fährt man warscheinlich als die Räder...und man ist eben flexibel.

    Bei Ebay heisst es bei den FK Gewinde auch das da Fichtel & Sachs Dämpfer drin sind.
    Wo liegt den der Unterschied zwischen "Edition" "Highsport 2" "Königsport" usw. :question_mark:

    Andreas

    Nabend !

    Spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir ein Gewindefahrwerk zu zu legen. Wollte nun mal´n paar Erfahrungen hören....

    Mir ist schon klar das KW bzw. H&R wohl mit die besten Fahrwerke anbietet, aber wie sieht´s mit günstigeren Alternativen aus ? Das ich kein ordentliches Fahrwerk für lau bekomme ist klar, nur muss man wirklich knapp € 1000,- für ein Gewindefahrwerk ausgeben?

    Wie sieht´s mit Supersport, Fk etc. aus.

    Favorisiere im Moment das KW weil´s ja auch ne Edelstahlbeschichtung hat und ich nur Gutes gehört habe, nur scheut mich der Anschaffungspreis schon...

    Bitte keine "will nichts ausgeben" Kommentare und so...einfach sachliche Erfahrungen

    Danke

    Andreas