Beiträge von g60j.j

    Mein Kumpel hat`nen 93´er VR6 und kann bei rumgedrehten
    Schlüssel (Tür) nicht nur die Fenster schließen
    sondern auch das Schiebedach. Weiß jemand was ich
    da bei meinem 92´er G60 ändern muß damit das
    auch bei mir funktioniert.!?

    Gruß J.J !!!

    Ich habe auch diesen K&N "Pilz" drin und hab mir
    in die Haube eine Lufthutze von der Konkurenz
    (OPEL ASTRA 2.0 16 V) einarbeiten lassen.
    Super Optik,super Sound und die Luft ist auch
    immer schön kalt !!!

    Gruß J.J !!!

    Hallo !! Mir wurde ein gebr. G60 Lader angeboten
    der aus einem Corri. EZ `92 / 92.000 Km stammt. Der Lader
    wurde kompl. überholt (Dichtleisten,Simmerringe,Lager,br.Riemen,
    Fett...). Weiterhin sollen die Auslaßkanäle und die Kanäle
    im Verdränger geweitet und poliert (RS ??) worden sein. Der
    Besitzer will dafür 1100€ haben. Ist das Teil soviel wert?
    Was meint ihr dazu?

    Gruß J.J !!! :)

    Ich hab mal bei "Klüber Lubrications" angrufen,
    und die haben mir "Nosol.....?" empfohlen.
    Die kleinste Abgabemenge war allerdings erst ab
    ca. 550 DM zu haben. Wir haben daraufhin das
    Teflonhaltige hochgeschw. Fett für Werkzeugmasch.
    von Klüber genommen. Das ist auch absolut Hitze
    und Wasserfest. Die Bezeichnung weiß ich jetzt
    nicht mehr, wir haben das aber bei uns in der Firma
    in rauhen Mengen.

    Gruß J.J !!! :)

    Ich hab einen Öltemp.messer von VDO
    verwendet.Der Geber hat ein konisches Zollgew.
    und ist im kunstoffdruckrohr neben dem CO Poti
    eingeschraubt. Die Anzeige ist in der Mittelkonsole
    angebracht und hat einen Meßbereich von
    40°-150°C.
    Gruß J.J !! :)

    Wenn mal wieder endlich richtig warm ist
    werd ich hier nochmal die neuesten Meßungen
    bekannt geben. Die Sache sieht bei 25°-30°C
    Außentemp. bestimmt ganz anders aus. Die
    angesaugte Luft ist erstmal viel wärmer, und
    der LLK hat dann auch nicht leicht.
    Gruß J.J !!! :)

    @sir sigi lass meine Oma aus dem Spiel, die ist
    ein riesen CORRADO Fan !!!
    Spass bei Seite. Ich war beim örtlichen Kühlerbau in
    Itzehoe der würde mir einen aus Kupfer passend
    für Corrado G60 anfertigen, für ca. 400 € !!! Da sollte ich wohl
    sofort zuschlagen oder ? Ist doch viel indivdueller als`n gr.
    GOLF II LLK.
    Gruß J.J !!!
    :)

    Hab jetzt mal ne Luffttemp.-
    messung durchgeführt:
    bei vollgas im 5. Gang ca. 48-50°C;
    im Stand 56-58°C;
    sonst nicht über40°C.
    Gemessen bei Außentemp. von 7°C,
    orig LLK und den Geber in der nähe des CO Potis.
    Gruss J.J !!! :)

    Weiß jemand wie hoch die Ladelufttemperatur
    beim G60 eigentlich ist (nach dem orig. LLK) ?
    Sagen wir mal das Auto ist orig. , und man fährt ca.
    5000 1/min im fünften Gang bei einer Außentemp.
    von 20 °C !
    Gruß J.J !!

    Ich habe meinen Lader bei Km 93000 auch selbst
    überholt; das ganze Programm:
    -alle Lager neu ( beim einsetzen Gehäuseteile im Ofen
    auf ca. 40°C erwärmt, Lager im Eisfach auf ca. -10°c, dann brauchman nicht mit `nem Hammer die Dinger "reinkloppen), von SKF
    -alle Simmeringe neu (aus feinstem "Viton" der Firma DuPont
    -Dichtleisten (orig. VW Qualität)
    -"Klüber Lubrication" Turbofett auf die Ladersicheln
    gestrichen
    -Laderauslasskanäle glatt Gefräßt
    -"HYLOMAR" als Gehäusehälften Dichtung
    -70`er Laderrad aus Edelstahl selbstgedreht (bin Dreher)
    -K&N Luftfilterkrone
    -breiten kl. Zahnriemen von "Good Year"

    Macht ´nen Druck von max. 1,1 bar !!
    Ausgegeben für alle Teile ca. 330 € !!!

    Ich könnte auch deinen überholen tobip !

    Gruß J.J !!

    Bist du ganz sicher das du keinen
    1,8 l. G 60 fährst ? "distrubiteur" heißt doch
    Zulieferer/zuliefern (eventl. Luft),Damit könnte doch nur
    der G60 Lader gemeint sein ! Das hatte ich nämlich auch
    schon mal ! Hatte den Lader gewartet und `nen neuen
    kleinen Zahnriemen der Firma "Optibelt" genommen,
    nach 5000 Km fing der Lader richtig an zu Knacken . Es stellte s
    sich raus das dem Riemen von seinen 60 Zähnen schon fast 10
    fehlten. Der lader hat glücklicherweise noch keinen Schaden
    genommen. Sauglück gehabt !! Seit dem hab ich einen von
    "Good-Year" drauf. Mit der Bremse hat das zwar nix zu tun...!
    Gruß J.J 1