ja genau das selbe problem hatte ich auch hat mich auch verwirrt bis ich ( bzw kollege hat das dann gemacht,da er darauf kam und ich verzweifelt war ) das ganze erst mal wirklich richtig mit einem schlüssel festgezogen hatte,nun funzt es wunderbar.
Beiträge von ~Daywalker~
-
-
war bei mir auch am anfang, hast du esauch richtig festgezogen, auch nochmal versuchen wenn du meinst es ist fest. wie sieht denn dein röhrchen aus hat es auf einer seite, wie soll ich das beschreiben, eine kleine trompeten artige öffnung? wenn ja müsste s aber normal gehen!
-
tja das ist eine gute frage ... bei mir war nämlich nur eine lange messingfarbene dabei,die ich dann so installiert habe. hebs sie als ersatz auf oder so.
-
hi also ich habe nen vdo meter und bei ging es so : du nimmst das röhrchen (das eine ende gerade anders sieht aus wie bei einer senkkopf schraube)und steckst es von hinten durch diese mutter ( bitte keine hintergedanken
ist mein ernst)dann einfach so wie es ist auf deine anzeige hinten aufschrauben nimm einen schlüssel dazu und gut anziehen geht nämlich mit der hand sehr schwer. dann nur noch deinen schlauch auf das rörchen fertig ist das ...
-
erst mal danke und entschuldigung habe unter suchen nichts gefunden oder zu schnell gelesen und übersehen.
-
Hi ich weis etwas späte aber besser als nie. Hat vielleicht noch einer adressen für pensionen ausserhalb von reifnitz wo ich noch ein paar zimmer ergattern könnte, wäre nett wenn ihr mir diese zukommen lässt.
MFG Sunny
-
Steag hi habe vor in den nächsten zwei wochen meinen lader zu überholen bei sls (wird endlich zeit erst lader mit 240000 km bin ganz stolz und gespannt was alles hin ist, hoffe es wird nicht so teuer), möchte mir dann gleich noch einen chip mit laderad und eine asym. nocke holen, habe mit der suche funktion mal alles durchgeschaut und mitbekommen das es zwei solche nocken gibt ,eine von sls und eine von mch ,möchte aber noch so einige dinge wissen darüber denn ich liege ein wenig im klinsch nehme ich nun asym. nocke von sls oder mch.
steag welchen chip fährst du denn zu deiner mch nocke (denke mal das du die hast)? da braucht man bestimmt einen speziellen oder? wie sieht es denn aus mit einstellen von der nocke? müsste das selber machen oder machen lassen da berlin sehr weit weg von mir ist.
wie sieht es mit der sls nocke aus ist die nicht zu empfehlen da hätte ich einen kleinen vorteil wenn ich nämlich den lader überholen lasse könnte ich ja dort auch gleich die nocke einbauen und alles einstellen lassen, wobei die bestimmt auch einen passenden chip für ihre nocke haben die ich mir dann auch gleich dazu nehmen könnte , im prinzip ein passendes zusammengehörendes paket.
geben sich die beiden nocken echt so viel von dem leistunszuwachs wenn es nämlich nur 2-4 ps ausmachen würde im gesamten wüsste ich schon eher welche ich nehmen würde.
ach ja es ist nicht nur steags antwort gefragt kann jeder antworten der erfahrungen mit geasmmelt hat oder eine meinung äusern will.
so das reicht erst mir bluten ja schon die finger so viel habe ich schon lange nicht mehr geschrieben
MFG Sunny bis denn dann
[ 24. März 2002: Beitrag editiert von: Sunnyboy ]
-
@ex-cult da lach ich nur ..... plastik ****** hahaha aus was iat denn die rs stange? naja egal mir gefällts defentiv besser wie rs und rieger kram.
-
Also ich finde diesen bausatz genial ist mal was anderes wie immer dietrich und co. .Werde mir dieses teil auch zulegen. 410 EUR Kostet die front und das Heck ist geringfügig billiger 383 EUR.
-
also folgendes problem hatte früher orig. kühlergrill vorne drinne (modell 90) sah änlich dem 1er golf grill aus mit mehr oder weniger 10 rippen. hatte nun frontschaden, bekam neuen schloßträger,bastelte den rein und der alte grill passte nicht mehr.also dachte ich mir es könnte ja nun der neue mit den 4 oder 5 rippen (der schönere) passen. eben nicht,beim 4-5 rippen grill sind es oben 3 klipse und unten 3 stege zum reinstecken,bei mir sind es aber oben 2 klipse etwas weiter nach innen versetzt und unten 2 stege auch nach innen versetzt (geht nicht einfach am anderen,mitllerer klips und steg abpetzen).bei meinen vw fritzen schauten wir nach und im **** gibt es nur zwei grills den alten mit 2 klipsen aber weiter ausen wie bei mir (den ich hier liegen habe) und den neuen mit 3 klipse. bei dem us carroda standen im mikrofisch die selben teilenummrn und somit sind das auch keine anderen grills.
bin nn ein wenig verwirrt
kann mir da vielleicht einer weiter helfen und sagen ob es doch noch eine andere version des orig. grills gibt?
-
Hi Daniel ist das Inlet-Kit so änlich wie bei Steag mit Alu-Stutzen und Rohrbogen an dem ich dann meinen offenen Filter ran machen kann? Wenn ja nehme ich auch direkt eins und komme es sogar abholen arbeite in Germersheim ist ja nur ein Katzensprung.
-
das kann ich nur bestätigen laut mfa hätte ich einen verbauch um 5,5 bzw 6 liter selbst errechnet sind es aber 8-9 Liter. also nicht auf mfa achten selber rechnen macht sin
-
hab ichs mir doch fast gedacht das irgend ein kabelsatz passen könnte. danke joe16v dann werd ich mir das teil mal zulegen.
-
Danke Dir , ist ja schon mal ein guter anfang.
-
Hi habe diese funkanlage schon über ein jahr und kann es nicht einbauen da ich das universal kabel dran habe und keine einbaueinleitung besitze zwecks kabelbelegung. meine frage an euch besitzt einer von euch dieses teil und könnte mir eventuell mal die einbauanleitung zukommen lassen damit ich edlich auch mal ein wenig protzen kann mit blinken lassen beim auf und zumachen des wagens
-
Hi...hab ich das hier jetzt alles richtig vertsanden..die zeiger aus dem 93er modell kann man beleuchten? hätte nämlich auch gerne noch tachonadeln die rot leuchten.hatte da zwar mal eine bastel anleitung um 4er golf zeiger ein zu bauen und wie man die led darunter lötet ,doch ich als laie kann solch komplizierten sachen nicht.wenns da eine einfachere lösung gibt dann lasst sie mir zukommen.
-
Stefan Schwenk :Kann ich dir sagen , also Woofer Audiobahn AWP312X 12" PRO COMPRESSION PISTON mit selbst errechnetem Gehäuse und Airoport, Endstufe wie gesagt Impuls SD-1200. Gemessen auf DB-Drag in Merzig einmal mit 144,4 db und danach eben noch etwas mehr aber da war die zeit schon um. Mikrofon auf Ständer ,Beifahrerseite und ich ausserhalb des Wagens da man ja sonst disqualifiziert wird wenn man über 140 db kommt und noch drinnen sitzt. Ist auch auf der DB-Drag Homepage nachzulesen, allerdings startete mein kumpel mit meinem zeug da ich mich nicht traute , dachte das ich mich bei den ganzen Profis plamiere.Jetzt steht eben sein Name dort,was soll.
[ 30. Januar 2002: Beitrag editiert von: Sunnyboy ]
-
hi also bis vor 4 tagen hatte ich auch ein poltern vorne und bei mir war es das tilgergewicht, weggeflext und nun funtz alles wieder.
kleine zwischenfrage ...wird diese gewicht eigentlich benötigt?
-
tja ich habe da eher andere erfahrungn gemacht ,wie gesagt also ich drücke normal mehr als 145 db mit einem woofer im 40 hz bereich und finde das ist mächtig druck für einen woofer oder? das sagt mir eigentlich das da dann genug kontrolle vorhanden ist wobei ich bis rauf zu 80hz durchgehend um 145 drücke,wenn nicht dann belehre mich eines besseren schließlich ist man ja nicht unfehlbar
von dem abgesehen ist meine nächste woofer endstufe eh eine audiobahn analog mit viel saft
[ 29. Januar 2002: Beitrag editiert von: Sunnyboy ]
-
Stefan Schwenk da muss ich dir recht geben die digitalen haben nicht wirklich einen großen dämpfungsfaktor liegen meist so um 80 glaub ich., wobei ich die werte von der impulse gar nicht kenne aber trotzdem im vergleich mit meinen sub an der power house von eathquake (alte version)muss ich sagen das sie klanglich (impulse) sogar besser klang aber auch vom druck her konnte sie mithalten. von daher war ich ein wenig von der earthquake entäuscht dafür was sie kostet.ach zu dem thema winter kann ich nihts sagen ,denn über winter habe bzw baue ich meine anlage immer aus
von daher kann ich da keine auskunft geben.