Windy
Wenn du Wolfgangs Highline 1er mit dem Kennzeichen RV-xx-xx meinst, das ist der Wagen von Robert Lakatos und der hat keinen Sprinter LLK...
Beiträge von Milde
-
-
Ich hab mich auf der Motorshow bei ISA informiert, der Schlauch wird dann von Samco gefertigt, natürlich in Schwarz, die Entwicklungskosten werden halt a bisserl teuer, aber es hält sich in Grenzen...
hab grad mit SLS telefoniert, angeblich verwenden die die LLK nicht, weil er bei hohem Ladedruck platzen könnte. Komisch, die Jungs die fette Turbos fahren haben auch Kunststoff LLK´s drinn(HGP´s BITURBO). Naja vielleicht hat der Steffen auch nur kein Interesse. Ich versuch es weiter...
-
Ich werd auf keinen Fall den schön polierten gussbogen rausmachen, aber damit ist das Problem auch nicht unbedingt gelöst, ich muss da auch eine Querschnittverengung in Kauf nehmen, und das will ich nicht. Wir fräsen unsere Lader doch nicht, dass wir ihn dann gleich auch wieder zustopfen!! Es reicht eh schon dass ne Drosselklappe da ist.
-
Hey checkt mal Vw-speed de, die haben da mal ne Anleitung drinn gehabt!
-
Hey
Wer von euch baut nenn Golf 1 G60???
Es geht um folgendes. Dass der DB Sprinter LLK absolut passgenau für den Einser ist, ist mitlerweile kein Geheimnis mehr...
Es stellt sich aber folgendes Problem ein.
Um die Luftleitungen perfekt zu gestalten ist ein stark verwinkelter Schlauch vom Laderdruckbogen zum LLk erforderlich. Der Schlauch muss vom Gussbogen heraus verengt werden und dann über zwei Bögen in den LLK. Da es dort noch keine gute Lösung gibt(Eine ohne Querschnittverengung)würde ich gerne einen Schlauch produzieren lassen, der optimal passt.Mich würde es jetzt nur interessieren ob ein Markt da ist um den Schlauch feritgen zu lassen. Ich werde mich auch mit SLS in verbindung setzen, evtl. haben die Interesse!!
-
Komisch
Das Teves Mark II undicht??
Neukaufen würde ich nicht, weils das Teil an jeder Hausecke, gebraucht gibt! Wennst eins bracuhst kannste von mir haben! -
Hey
Was für Zündkerzen nimmt man beim G60 wenn man ihn ein bischen richtig frisiert hat. Die Tuner verkaufen die Teile immer zu horenden Preisen und der Bosch Dienst ist dann doch ein bischen günstiger. An meinem G ist viel gemacht(Mehr als Chip, Laderrad, Nocke)
Kann mir einer den Wärmewert schicken, oder die Bosch Nr.(oder Nummer von Beru, Ngk...)
-
Ich geb auch mal meinen Senf ab. Ich würd auch den Ami nehmen. Persönlich bin ich vom 2.8er besser überzeugt als vom 2.9er
Ich weiß nicht aber alle corrados die ich Probegefahren hab, konnten mich wirklich nicht vom Hocker reissen, bei den Golf oder Passat war das schon anders!
Ausserdem: Die Amis haben normalerweise bessere Ausstattung... Das Beste is aber immer noch das: Wenn du nen Ami hast und kannst das bei der Zulassung beweisen, bekommst du ein Kennzeichen in Schmalschrift!!!Bei uns wird das jedenfalls so gehandhabt!! Wenn er richtig gut geht, alles passt, kaufen und spass haben!! -
Naja, Probieren will ich sie schon...
1,8, kopf max. bearbeitet, grosse Ventile, mech. Stössel, Saugrohr bearbeitet, Drosselklappe erweitert, vergrösserter Ladeluftkühler, Querschnitt er ganzen Druckrohre vergrössert, Lader bearbeitet, 68er(noch) Laderrad, Nockenwelle, Benzindruckregler, leichter Schwung,...werd noch die Kurbelwelle und die Pleuel erleichtern lassen,
Lass das Ding bei Hohenester abstimmen, mal sehen was rauskommt, aber ich glaub es wird fürs erste reichen...
-
Uaaaaa, das is nicht erschwinglich, das bricht mir das Herz!!! Ich geh weinen...da kann ich RS2 auch kaufen!!
Mal sehen, sind die opel Turbo standfest?? Bei uns in der gibts ne menge von "Mahni´s" die an ihren Rostlauben schweissen, die muss ich mal fragen.
-
weiß jemand wo da die schwarzen vom S2 sind, geht da mehr durch als bei den weissen G60?? Ein Kumpel fährt Vr6 turbo mit 340PS und der hat die schwarzen, also S2 drinn! hat jemand die Liste von Bosch oder Lucas??
-
Das mit den Rs2 weiß ich. Aber was verstehst du bei den orangen Calibra Düsen unter erschwinglich???
-
hey
hat jemand die liste von Bosch wo Einspritzdüsen nach durchsatz aufgelistet werden???
Beim G60 gits zwei verschiedene grün und weiß, angeblich lassen die weissen mehr durch!
-
meinst du von den äusseren maßen?? da sind sie gleich
-
Also Batterie is frisch geladen, die Kiste steht in der werkstatt, da hat so 16 grad, also zu kalt is ihm nicht.
Du hast nen 2-3 cm(!!!) langen Funken, meinst du nicht mm?? Mir kommt er zu klein vor! -
Ähh, dei Steuerzeiten hab ich nicht verändert, die Dose ist einfach morgens nicht mehr angesprungen!! OT Geber check ich morgen, was kanns sonst noch sein. Die Kerzen sind immer nass, kanns sein dass er zu viel einspritzt, wie gross ist denn der Zündfunke normalerweise??
-
Hey Jungs!!!
Mein Vr springt nicht an. Ich hab aber einen Zündfunken, und immer feuchte Kerzen. Hab schon ein anderes Steuergerät probiert, wegfahrsperre is es auch nicht, wenn ich den blauen Stecker abzieh, geht auch nix.
Bitte helft mir ich bin schon am wahnsinnig werden.
-
Hey Jungs
Mein sixpack wollte heute nimmer anspringen, mein Bruda hats abgestellt und dann das.
Ich hatte noch keine zeit nachzuschaun, Zündfunken hab ich von der Zündpule raus, Kraftstoffpumpe läuft auch an, Sicherungen sind OK. mehr hab ich noch nicht geschaut. Was kanns noch sein??OT-Geber??Zündverteiler??Motorelektronikrelais?
helft mir ich muss morgen das Baby wieda Einsatzfähig machen
martin
-
Hallo
Der Zauberer heißt Moser Hugo. Ich geb Dir seine Telefonnummer. 08533/7719 Sag ihm du hättest die Telefonnummer vom Milde...
-
Hallo
bei uns macht das einer ohne Getriebe raus. Der typ ist allgemein einer der die alles wissen, ist zwar ein bischen komisch, aber er arbeitet perfekt, der fährt ja auch sehr erfolgreich Bergrennen.
Du wohnst eh bei mir in der nähe, check einfach mal vorbei. kosten sind glaub ich so um die 700,-