Das könnte auch an defekten Bremsschläuchen liegen. Die quellen nach innen zu.
Beiträge von Harti
-
-
Es würde schlicht und ergreifend seine Frage beantworten.
Es gibt oder gab doch diese Höherlegungskits, gibts das noch? -
Das ist ein Passat, der hat das immer so.
-
Das sind ganz eimfach Fertigungstoleranzen. Hat fast jede meiner Uhren, ausser natürlich den DCF 77 Geräten. Welches ist denn überhaupt Deine Referenzzeit? Da mich das früher auch immer etwas gestört hat, habe ich eine Funkuhr gekauft.
Wenn Du 5 Meterstäbe (Zollstöcke) nebeneinander legst sind die auch nicht gleich lang. Je nach Hersteller. -
-
Man sollte es auch noch mal betonen. Der Fehler des Blinksignals liegt nicht am Steuergerät von Dirk.
-
Hallo Alle!
Dann mal zu mir, ich bin der mit der wenigsten Ahnung und den grössten Problemen.
Das liegt aber an meiner eigenwilligen ZV Lösung mittels Glolf 4 Cabrio Steuergerät und T4 Schlüssel.Aber der Reihe nach. Der Einbau gestaltet sich einfach. Wenn man eine gewisse Grunderfahrung hat läufts natürlich noch besser. Die Anleitung ist einwandfrei, mir fast schon zu detailreich.
Das auftrennen der Motoren war auch recht einfach, aber mit einem Messgerät gehe ich ja schon länger um, daher sollte das kein Problem für mich sein.Zuerst hatte ich dann das Problem, das zwei Eingänge am Steuergerät zusammen gelegt waren, das machte eine korrekte Programmierung unmöglich. Aber Dirk sendete mir rasch ein Ersatzgerät, damit war das Problem dann behoben, das nächste kam aber dazu: mein Blinksignal scheint dem Steuergerät nicht zu liegen, am Samstag hatte ich per Zufall eine etwas eigenwillige Frequenz eingegeben, dann hat alles perfekt funktioniert. Gestern und heute leider nicht. Dirk und Andi schaffen da aber Abhilfe, deshalb haben wir ja diesen Testbetrieb. Alle anderen Funktionen sind einwandfrei, sowohl das öffnen und schliessen der Fenster per Schlüssel, als auch das Schliessen der Fenster per FFB. Das funktioniert nämlich einwandfrei
Die gleichzeitige Bedienbarkeit der Fenster ist ein absolutes Komfortplus, das man nicht mehr missen möchte wenn man es einmal hatte.
Faszinierend ist auch die Geduld und der Ideenreichtum von Dirk und Andi. So etwas zu entwickeln und zu bauen ist schon eine super Leistung. Meinen Respekt und meine Anerkennung ist euch sicher!
Noch besser fand ich aber den persönlichen Support, der ausgesprochen freundlich und kompetent war. So macht auch das testen Spass.
Vielen Dank das es noch Leute wie Euch gibt, die so etwas machen! -
Wenn ihr begabt seit braucht ihr keine Anleitung. Das alte muss raus, das neue rein. Ist reine Schrauberarbeit.
-
Ich find den super!
-
Bevor da irgendwas nochmals eingestellt wird das Rad prüfen und zwar richtig prüfen.
-
Toller Umbau. Ist sowas legal BELASTBAR eintragbar?
-
Auf jeden Fall zuerst mal das KW Rad auf festen Sitz prüfen!!!
-
Und dein gutes Nichteuroschild? Oder hast Du das schon gar nicht mehr?
-
Ok, Komfortschliessen wäre damit also geklärt.
-
Hat mit der Komfortschliessung nichts zu tun. Rein die Bedienung am Schalter. Bei meinem 95 er war das nicht mit "Selbsthaltung" nach betätigen das Schalters, beim alten Modell ging das. Glaub mir, ich habe es ja selbst geändert. Es ist klar ersichtlich aus den Plänen, sonst hätte ich das nie selbst rausgefunden. Es betrifft nur die Fahrerseite.
-- Beitrag erweitert um 19:41 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:48 Uhr --
Schau mal. Hier hab ichs damals beschrieben.
-
Und was kam letzendlich raus?
-
Die ist schon Jahre drin und funktioniert. Seit 2006 meine ich.
Zu den Efh: Ich musste damals eine Brücke an den Anschlusssteckern des EFH Steuergerätes durchtrennen, meines Wissens eine Massebrücke die in den Schaltplänen altes/neues Modell direkt zu erkennen ist.
Die DWA wird mit abschliessen/aufschliessen automatisch bedient. -
Hab ein S Modell mit SD. Habe auch schon Blinkersignale, ZV zu Signale für die T4 Cabrio ZV Lösung liegen.
Würde Dir zu liebe den Wagen jeden Tag fahren, wenns nicht gerade drei Monate dauern soll.
Hätte DWA original. Problematisch? Und ich habe die Ansteuerung des Fahrerfensters auf den älteren Stand umgebaut, da musste man eine Leitung durchschneiden damit das Fenster ohne die Taste dauerhaft zu halten hochfährt.
-
Hätte jetzt so 1200 bis 1500 gesagt. Zum schlachten taugt der allemal.
-
Bordmappe liegt bei mir mit im Verbandskasten. Mit ein bischen drücken passt das rein.