Kann es nicht sein das beim 55 LR die Eigenschwingung des Laders schon zu hoch ist/wird? Wo liegt denn da die Grenze?
Beiträge von Harti
-
-
hi!!
Da gehört auf jeden Fall ein O-Ring rein!!!!
Grüsse Harti
-
Hallo!
Also das Aluteil das direkt auf den Lader kommt, sieht aus wie das Anschlusstück das an den G-Lader kommt, wenn man den Golf Klima LLK hat! Die leichte Biegung die der Adapterschlauch des Rs Kits hat, hat es auch! Für alle die ein wenig basteln wollen: Das Teil ist auch aus Alu und kostet bei VW 23 DM. Man muss nur noch den Adapter zum Corradoschlauch basteln! Odre einfach den RS Kit nehmen, dann passt alles! War nur eine Idee zum Anregen!Grüsse Harti!
-
Hi!
Danke für die Antwort! Ich habe einen 2er Golf GTI keinen 3er! Geht dann die Messung oder auch nicht? Der Kat ist jetzt villeicht 3000km alt, kann eigentlich noch nicht defekt sein, oder? Der Spendercorrado war Baujahr 91. Der Kat ist recht kurz aber dick! Ich glaube das ist der Keramische!
Was nun?
Grüsse Harti -
Ist es möglich auch bei minem Golf Gti mit dem GTI Tacho den Ladedruck zu messen, oder geht das nur mit den G60 Instrumenten? (Eigenumbau 107 Ps auf Corrado G60 Motor mit Klimagolf LLK).Wie sollten dann die Werte sein? Was kann man mit dem Bypass machen, ich hörte mal was von einem kleinen Zwischenstück, was hat es da mit auf sich? Dann noch eine Frage: Mein G macht leicht blecherne Geräusche, wie als ob sie vom Kat kommen. Es ist aber alles dicht, und der Kat neu, was kann das sein? Dichtung zwischen Krümmer/Hosenrohr vielleicht? Viele Fragen ich weiss, trotzdem Danke für die folgenden Antworten!
Grüsse Harti