Beiträge von Harti

    Hoppla, habe gestern bei warmen Motor Kompressionsmessung durchgeführt, und die Kerzen dann auch gleich wieder eingeschraubt! Ist das jetzt schlimm? Die Kerzen waren auch noch warm, als ich sie wieder eingedreht hab! Ihr meint also den Test bei kaltem Motor nochmal wiederholen? Am Kopf kann der Druckverlust ja nicht liegen, da der ja neu ist! Also können es ja nur die Ringe sein! Ich habe heute mal so ein Reinigungszeug in den Tank gekippt, auf anraten eines KFZlers......wenn ich das mit dem Diesel teste, kann ich den trotzdem danach normal wieder anmachen, oder soll ich da was beachten?? Einwirkungszeit des Ganzen?? Danke Jungs, ich bin echt froh zwei so kompetente Jungs gefunden zu haben!

    Grüsse Harti

    Nein Kompression wurde noch nicht gemessen! Aber das Bypassrohr hab ich heute mal abgemacht, und ein Tempo davorgehalten! Also das wurde schon nach kurzer Zeit ölig! Ein bisschen ist bestimmt normal, klar! Aber was heisst ein bischen? Ich konnte schon vor dem Laufenlassen des Motors eine dicke Ölbahn wegwischen! Aus dem Entlüftungsloch kommt genau die Rauchfarbe, die auch aus dem Lader kam! Aber wieviel Druck darf da denn kommen?? Ich empfand es als schon relativ viel was da so an Druck ansteht! So viel, das ich mich nicht unbedingt trauen würde, so damit in höheren Drehzahlen zu fahren, ohne eine Riesensauerei im Motorraum zu haben! Ich seh mal zu, das ich die Kompression testen lasse!

    Grüsse und Danke, Harti

    Danke an Euch zwei! Ich klemm mich morgen mal dahinter, untersuch das Bypassrohr, das dann ja ab Entlüftung ölig sein müsste! Könnte es aber auch sein, das die Ölrücklaufleitung verstopft ist, und das Öl dadurch nicht mehr zurück kann??? Oder ist das eher unwahrscheinlich? euren Aussagen nach geht ihr davon aus, das die Laderlager in Ordnung sind! Ohne an Docs Fähigkeiten zu zweifeln: Kann ich das wirklich ausschliessen?? Meine Brennräume haben alle 4 genau gleich ausgesehen, als ich den Kopf unten hatte! Gleiches Verbrennungsbild schliesst doch dann aber Ölverbrennung in nur einem Zylinder aus, oder irre mich?? Sobald ich was gefunden habe, melde ich mich um Bericht zu erstatten!

    Grüsse und Danke nochmal, Harti

    Hi G60Ing!

    Wir kennen uns auch vom Wolfsburg Edition Forum! Ja, ich hab auch so Öl im Lader, sogar zurück bis in den Luftfilterkasten! Aber warum dann dieser plötzliche Leistungsabfall? Ölverbrauch ist auch nicht gerade niedrig, wenn ich dir auch keine genaue Menge nennen kann! Mir fiel auch auf, das wenn ich den Schlauch zum LLK abnehme, der schon recht rauchig bläst, und das schon bei niedriger Umdrehungszahl! Aber warum ist eine zeitlang gut, und dann kommt wieder dieser Vorfall, der immer der gleiche ist? Wenn der Simmerring was hat, müsste es dann auch immer bei höherer Umdrehungszahl sein und nicht nur manchmal! Dasselbe gilt eigentlich genauso für die Entlüftung! Was meinst du?? (Ihr?)

    Grüsse Harti


    P.S.: Die CO Testflüssigkeit verfärbte sich damals übrigens leicht! Der Lader wurde vor 3000 km beim Doc überholt, er meinte die Lager wären noch gut!

    [ 09. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Harti ]

    Hallo Jungs!

    Hatte vor ein paar Wochen das Problem, das ich auf der Autobahn fuhr, natürlich gut am Beschleunigen war, als plötzlich eine Riesenwolke (Farbe weiss) hinter meinem Auto war, und die Leistung sehr stark nachliess! An der Raste angehalten, stellte ich fest das auf dem Kühlsystem beim Öffnen des Ausgleichsbehälters kein Druck war! Also stand die Sache für mich fest, das es nur die Kopfdichtung sein konte! Also den Motor auseinandergerissen, und die Dichtung ausgebaut! Leider war an ihr nichts zu erkennen. Also musste es wohl vom Kopf kommen! Um kein Risiko einzugehen, wechselte ich Kopf und natürlich Dichtung aus! Der Kopf ist ein VW Austauschkopf! Soweit so gut! Doch als ich heute wieder am Fahren war, passierte das Gleiche wieder! Was kann denn das jetzt sein?


    Es ist immer das gleiche System: Dreht er mal längere Zeit unter Belastung höher (1 min langt da meistens), gibts irgendwann diesen Leistungsabfall, und die Wolke! Nach kurzer Zeit ist dann alles wieder gut, und er geht auch wie die *** ! Bis zur nächsten Wolke! Was tun!? Ist es villeicht so das er über die Kurbelgehäuseentlüftung Öl zieht? Aber dann müsste die Wolke ja wohl schwarz sein, oder?

    Helft mir, ich bin am Verzweifeln! Seit ich den G60 drin hab, hab ich nur Ärger......hab schon keine Lust mehr!


    Grüsse Harti

    [ 08. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Harti ]

    Glaub kaum das du das warst, ausschliessen kann ichs aber auch nicht! Der junge Mann hatte einen weissen Polo auf G 40 umgebaut, und als Winterauto einen Edition One G60, an dem wohl das Resorohr fehlte-zumindest hörte ews sich so an! Der war auch vorne lila lackiert! Wer kennt diesen jungen Doc-helfer?? Aktenzeichen XY mal anders!

    Grüsse Harti

    Als ich heute meinen Druckschlauch vom Lader zum LLK löste, und ein wenig Gas gegeben habe, ist mir aufgefallen, das die Luft doch sehr rauchig war! Kann ja nur Öl sein, oder? Lader wurde vor 3000km vom Doc überholt, aber nur Dichtleisten und Riemen! Inwiefern ist das normal mit dem Rauch? Ein gewisser Ölverbrauch ist auch nichtvon der Hand zu weisen! Simmerringe eventuell defekt?? Hilfe!

    Grüsse Harti

    Hi Jungs!

    Also ich war erst einmal beim Doc! Unfreundlich war er jedenfalls nicht, aber die Fragen die ich zu meinem G60 Umbau hatte, wurden mir leider nicht beantwortet! In Sachen Kompetenz kann ich mir kein Urteil bilden, da ich ja erst einaml dort war! Gut, von der Werkstatt war ich schon etwas erstaunt, liess mich dadurch aber nicht beeinflussen! ich denke wenn man ihn näher kennt, ist das ein prima Kerl! Und seine Arbeit hat er (vielmehr sein Sohn), an meinem Lader gut verrichtet!

    Grüsse Harti

    Hallo Jungs!

    Habe folgendes Problem: Die Öldruckleitung vorne am Lader(G60), wird bei mir trotz auswechseln der Leitung, Hohlschraube und Dichtringe einfach nicht dicht!! Habe ich da was vergessen? Muss die einen bestimmten Winkel haben? Immer drückt das Öl an dieser Verschraubung raus! Hat da villeicht jemand ein Drehmoment?
    Grüsse Harti

    G60Ing
    Danke für deine Hilfe! So ein Leistungsnarr bin ich nicht, das ich mir die Mühe mache und einen anderen LLK montiere. Vor allem weil da ja dann auch noch der Kupplungszug im Weg wäre, der ja einen Riesenbogen nach vorne macht! (Umbau Hydraulik auf Seilzug vom Passat). Aber eine gute Möglichkeit ist es auf jeden Fall! Das Zuluftproblem wollte ich durch einen Lufteinlass in der Haube lösen, sieht aber nicht gerade gut aus! Ich werde jetzt mal den Lüfter montieren und mittels Thermostat schalten lassen, die Dämmung und den Kamm rausmachen, und dann mal sehen wies wird! Danke für deine Hilfe! Das es überhaupt noch jemand auf dieser Erde mit Klima G60 Golf gibt! Ein Wunder!

    Grüsse Harti