Beiträge von oxmox

    Ein Kumpel von mir ist Schrauber bei VW, der hat mir mal den Tip gegeben die Klötze mit ner Feile leicht anzufasen, würden die auch immer so machen.


    Hab ich ausprobiert und funktioniert, hab aber auch erst mit dem Kopf geschüttelt.


    Gruß Oxmox

    Die Löcher oder schlitze dienen nur der Wasser verdrängung bzw der Schmuzbeseitigung.
    Die Risse enstehen, efgal ob gebohrt, gegossen oder sonst was, aus Materiellen Gründen. Guß hat die angewohnheit durch Wärmeeinfluss Spannungen im Gefüge aufzubauen und auch wieder abzubauen, dabei kann es zu solchen rissen kommen.


    Gruß Oxmox

    Ich würde es auch mit ner neuen Dichtung versuchen!!!


    Wenn nähmlich zuviel wasser bei einem Regenschauer durchläuft können beim bremsen die ablaufkanäle schnell ihre grenzen erreichen und das wasser läuft oben auf den himmel. Ist nicht unbedingt so klasse.


    Gruß oxmox

    Ruf mal bei Sandler Motorsport in Bochum an die haben Supersprint im Angebot und machen eigentlich auch Kopien von solchen Unterlagen und schicken sie Dir für einen Unkostenbeitrag zu.


    Gruß Oxmox

    Das gleiche Problem habe ich auch. Ab 08/92 soll auch eine Golf 3 Dach passen bzw Seat Ibiza.


    Das merwürdige ist nur laut **** ist die Dichtungskeder beim Golf 3 Dach ca 20mm Länger was ja heiden würde der Glasdeckel ist größer als der corrado Deckel.


    Hm, ist denn die Dachkonstruktion vor 8/92 und nach 8/92 die gleiche.


    Deswiteren gibt es aber auch Reparatursätze für unserere Schiebedächer, das verheimlicht VW nämlich gerne, zumindest hier in Dortmund bei Hülpert.


    Gruß Oxmox

    Hallöchen, klingt nach dem Lager der Vorgelegewelle (oder wie das *******ding auch heißen mag). Bei mir jault es auch. Ist aber schon seit 45000 Km so. Laut einem Fachmann aber nicht ganz so schlimm. Reperatur soll zu teuer sein. Ich soll besser warten bis es ganz im ***** ist und dann das ganze Getriebe tauschen. Viel Spaß beim rumheulen.....



    Oxmox

    Wie sieht´s denn mit der Drehzahl aus. Dreht er denn voll aus??? Sollte er das tun wird wohl der Tachogeber im Hintern sein. Wenn er nicht voll ausdreht wird wohl was am Motor sein.



    Gruß Oxmox

    Hi, ist nicht direkt das schloß sondern die darunterliegende Kontaktpaltte. Die gibts einzel. Mußt das Lenkrad und den ganze Plastikkram abbauen. Am einfachsten lößt du unten im Fußraum das Lenkwellengelenk auseinander, danach kannst Du die ganze Lenksäule rausziehen. Erspart die das ausbeuen des Lenkkopflagers. Danach kommst Du an die Kontaktpaltte. So ist das zumindest ab Baujahr 92. Weiß leider nicht wie das voher aussah.


    Gruß Oxmox :biggrin:

    Der Anlasser sitzt, wenn du von vorne in den Motorraum schaust, dirkt unter dem Lüfzer des Kühlers.


    Ich würde aber auch auf die Batterie tippen. Versuchs mal mit einem Überbrückungskabel und einem zweiten Auto.


    Wirst sehen dann flutscht es.


    Gruß Oxmox

    Hi, kannst diech auch mal bei ACR schlau machen da gibts seitenwände für den Kofferraum.
    Ich weis leider nur nicht obs die auch für den Corrado gibt. Wollte mir damals welche für meinen Golf kaufen hatte sich dann aber kurzfristig erledigt.


    Gruß Oxmox

    Ich hatte bei mir auch ab und zu so aussetzter, war ein angekündigter defekt des Hallgeber.


    Jetzt war er ganz hin, gewechselt und jetzt läuft er wieder wie die *** .
    Gruß Oxmox

    Kann ich nur zustimmen, Wischerarm wechseln.
    Entweder lassen die Federn nach oder aber das Ding ist leicht verbogen.


    Hatte das selber Problem. Es soll bei VW sogar mal eine Lehre zum nachbiegen exestiert haben konnte mir aber bisher keiner zeigen.


    Gruß Oxmox

    Hi,


    ich mus Andreas L wiedersprechen, den Hallgeber gibts auch einzeln nur nicht bei VW sonder in einer Boschnierdelassung.
    Kannst du ganz einfach prüfen, am Stecker müssen bei den beidn aesren Kontaken mindestens 5 Volt anliegen.
    Um die Funktion zu prüfen must du ihn auf den Hallgeber stecken und dann mit einer Prüflampe denn mitleren Kontakt gegen Masse schließen, dabei muß die Prüflampe immer kurz aufflackern. tut sie das nicht dann ist der Hallgeber hin. Aber wenn er hin ist geht onehin nichts mehr. Beim 16 V kostet er einen Hunni uns ist ganz einfach zu wechseln. Kann dir bei Bedarf eine Explosions-zeichnung zu schicken.


    Gruß Oxmox :winkewin:

    Hi ich habe auch mal versucht mein Schiebedach zu reparieren, war ein super Erfolg.
    Jetzt geht´s gar nicht mehr. Ist voll eine knifflige Sache ohne Anleitung.


    Hätte da aber noch einen anderen Tip.


    Nimm das Glasdach aus dem Golf III passt auch.


    Kommt die Tage bei mir rein.


    Griß Oxmox