Schiebedach (Suche war erfolglos)

  • hy,


    bringt mich nicht gleich um weil ich eine frage zum schiebedach habe. ich habe über die suche nicht das richtige gefunden.


    also ich habe das ganz normale problem das mein linker schlitten gerissen ist.
    also habe ich das teil neu bestellt und den ganzen rahmen uas dem auto gebaut.


    soweit gar kein problem.
    aber jetzt:


    an dem schlitten ist der seilzug ja mit dran. wie muß ich den rahmen denn jetzt auseinander nehmen damit ich den schlitten einbauen kann. habe dazu nirgends eine anleitung gefunden und kann an dem rahmen nicht erkennen wie das funktionieren soll. wie bekomme ich überhaupt den alten schlitten aus dem rahmen???

    91er G60, Vollausstattung - Schwarz - fast kein Tuning

  • Hi.


    Du hast _keine_ Anleitung gefunden? Dann hast Du meine vielen Antworten auf das Thema uebersehen :shock: Den Schlitten mit Seilzug kannst Du aus der Fuehrung ziehen, sobald Du am Ende des Rahmens die beiden schwarzen Platikabdeckungen abgezogen hast. Dann laesst sich alles rausschieben...
    Hier ein weiteres Mal der Verweis auf meine Homepage (http://www.coolcarsonline.de), dort findest Du eine Schritt-fuer-Schritt-Reparaturanleitung. (Kann sein, dass der Server mal wieder down ist, einfach immer wieder probieren :mad2: )


    Gruss
    Daniel

  • @ simon


    geh doch zu deinem VW-Dealer deines vertrauen und frag ihn doch ob er den Aufbau vom Schiebedach mal kopieren kann. Wenn er gut ist macht er das für dich! Am besten du besorgst dir gleich den ganzen Reperaturleitfaden für deinen Corrado.
    Ich habe ihn zum Kopieren mir ausgeliehen. Das dürfen die zwar nicht machen sie aber hinundwieder. :frech:

  • Hi ich habe auch mal versucht mein Schiebedach zu reparieren, war ein super Erfolg.
    Jetzt geht´s gar nicht mehr. Ist voll eine knifflige Sache ohne Anleitung.


    Hätte da aber noch einen anderen Tip.


    Nimm das Glasdach aus dem Golf III passt auch.


    Kommt die Tage bei mir rein.


    Griß Oxmox

  • Also wenn du der Anleitung auf www.coolcarsonline.de folgst ist die Reparatur kein Problem, ich habs auch schon hinter mir, der Aufbau ist wenn er einmal draussen ist aber auch größtenteils selbsterklärend. Ist wirklich easy, einfach die Anleitung nutzen, der Aufbauplan von VW nützt dabei nicht viel...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Genau, ich habs schließlich auch ohne Anleitung, nur durch Logik geschafft! :biggrin:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!