Hi,
schaut gut aus! Im übrigen ein sehr schöner Corrado!!!
Hi,
schaut gut aus! Im übrigen ein sehr schöner Corrado!!!
Moin,
werde am kommenden Wochenende mal ein Bild machen und es on stellen.
Moin,
also ich fahre auch Hartmann und hatte da auch kaum Probleme. Der Klang ist 1A+ und die Passgenauigkeit ist allerdings beim VR6 besser als beim G60, da es sehr eng am Tank wird, wenn man noch den 55l Tank hat. Aber an sonsten war sie sehr leicht unter zubauen.
Allerdings ist die G60 und die VR6 nicht die selbe von Hartmann, die G60 ist auch unter dem Golf 3 16V! Wenn ich mich nicht irre!!
Zitat von mark76Hab das X-1 als es grad frisch rauskam in nen Golf 4 gebaut. Ich halte es immernoch für das beste was auf dem Markt ist an All in One für 1-DIN.
Hideaway Unit kam unter den BeifahrerSitz.
Vergiss nicht den Handbremskontakt auf Masse zu legen, sonst kannst Du beim Fahren keine DVD gucken.@DGM Kannst Du mal ein Foto machen von der Headunit? Würd mich interresieren wie das bündig aussieht...
Ich werde mal schauen, wann ich es schaffe......sag dann mal bescheid!
Dann legst da eben was weiches rein....ist doch kein Problem!
Zitat von RedDragonMh keine schlechte Idee mit der Rückbank, hasst auch alle anderen Kabelz durch en Mitteltunnel gezogen net schlecht.
Aber mit dem X1BT sagste jetzt was.
BT steht doch für Bluetooth dann müsste das ja quasi Bluetooth Handy für Freisprechen unterstützen. Da hasste mir jetzt nen neuen Floh ins Ohr gestetz.
MfG
Chris
Jep genau...alle Datenkabel sind durch den Mitteltunnel gelegt.
Jo, das Radio hat echt alles...der totale Hammer!!!!
Hallo,
ich habe das neuere X1BT verbaut, es ist echt sehr gut zu verbauen.
Ich habe als allerdings das Zentrierblech (vor den Lüftungsrohren) mit einem Dremel abgeflext, damit konnte man es ganz im DIN Schacht versenken.
Die Hideaway habe ich bei der Rücksitzbank verbaut, passt da genau rein und man kommt ohne Probleme ran wenn man was neues anschliesen will .
Bei den Chinchkabeln ist es auch sehr gut gelöst. Ich habe bei reinschieben des Gerätes die Blende vom Cockpit abgebaut, dann konnte man die Kabel ein bisschen zur Seite nehmen und das Gerät bequem reinschieben.
Ich ärgere mich nur gerade ein bisschen, da ich mal so eine Bremsanlage "neu" von Seat für 350 Euro hätte haben können!!!
Also die vom Seat Leon? z.B.
Hi,
ich würde den LLK auch nochmal richtig mit einem Hochdruckreiniger duchrspülen!!
Hallo,
das ist durchaus möglich, dass hier im Forum einige Bi-Turbos sind. Du hast aber leider deine Fragestellung vergessen, denn das ist die Technikecke!!!
Wenn du Fragen zum Bi-Turbo oder so hast, solltest du schon deine Frage dazu schreiben....
Zitat von kampfhamsterAlles anzeigenWurde auch nicht so aufgenommen.
Ich habe einfach nur die Schnauze voll von sowas.
Muss ich mir fast täglich reinziehen und diese Rados tun mir so leid.Und wie Sören sagt ist es doch auch nicht.Ich denke ein schlecht sitzender Auspuff oder ein Umbau oder irgendwas ,was einer vorhat umzusetzen und dazu fragen hat.dazu ist das Technik Forum hier da,und nicht um irgendwelche Diagnosen um irgendwelche Klacker Geräusche zu diskutieren.Denn diese Leute verlassen sich auf die Meinung vermeintlicher Fachleute und fahren einfach so weiter.
Das kann vielleicht mal ins Auge gehen,nur mal so nebenbei.Ich wollte einfach nur mal meinem Unmut Luft machen,wie einige Vollsp.... Ihr Corrados behandeln.
Ich denke so.Und ich bin ein Enthusiast,wenns um meinen Corrado,meinen Kampfhamster geht.Ich schraube Nächtelang,bis ich das erwünschte Ergebnis habe.
Steck viel Geld rein,damit es Ihm immer gut geht.Er steht in einer im Winter beheizten Garage.Klar fahre ich ihn im Winter.Aber er ist von unten so gut konserviert,man könnte Ihn in Salzwasser einlegen,da gammelt nichts.Vielleicht gibt es hier einige,die meien Meinung nicht teilen,doch ich glaube,dass die meisten hier im Forum fast die selbigen Denkenszüge an den Tag legen,wenn es um Ihren Corrado geht.
Willy
Ich kann dich ja auch verstehen, aber wer mich kennt und mein Auto, der weiß auch, dass dieses Fahrzeug 101% top gepflegt wird und ich leider schon in der Werkstatt war damit, leider konnten die mir auch nicht so recht helfen, auser, dass sie gleich den ganzen Motor zerlegen wollten.
Dachte mir nun, dass ich mal hier frage, ob einer auch schon mal Klappergeräusche am Motor auf der linken Seite gehabt hat. Jedoch ist es nicht an der Nockenwelle, Tippe eher auf Spannrolle, oder Pleuellager....
Hi,
also mir fällt immer wieder auf, dass siech mein Corrado sehr komisch nahört. Besonders nach dem Kalstart hört sich meine Auspuffanlage wie ein Sack Nüsse an. Ein kratziges Geräusch,welches besonders in der Nähe des Kat´s liegt. Habe die Hartmann ab Kat und einen G60 Bj 89.
Hatte die Anlage auch schon mal zwischen dem Vorschalldämpfer und Kat auf und nachgeschaut, doch der Kat ist auf dieser Seite heil, und AU besteht er auch ohne Probleme. Kann der Kat dennoch kaputt sein, oder ist das normal....der Krümmer und Hosenrohr sind auch in Ordnung.Bin der Meinung, dass andere G60 Motore sich nicht so anhören....
ich habe seid ca 1/2 Jahr ein komisches "klack" Geräusch am Motor auf der linken Seite (Zahnriemseite)
Ich dachte erst, dass es der Lader dei, aber bei genauem aufspüren des Geräusches stelle ich fest, dass es vom Motorblock direkt kommt. Es ist aber nur im Lehrlauf zu hören, bei etwas erhöhter Drehzahl ist es weg....was denkt ihr was es sein könnte?
Ich hoffe ja nicht ein Lagerschaden an der Kurbelwelle oder so...
Ich habe zur Sicherheit gleich mal die ganze Leitung ausgetauscht...die sah ja sehr übel aus!
Und macht auch gleich eine neue Mutter drauf..das Ergebnis= mit der alten Leitung kamen 13,65V bei der Batt an, nun sind es 14,05V...ein kleiner Unterschied!!!
So,
ich habe auch mal meine Daten angefragt....
bin ja mal gespannt...
Super Sache Tomas!!!