hi,
ich hab komplett schwarze rückleuchten. hab sie beim tüv eintragen lassen und nicht bei nem tuner oder werkstatt tüvler, das war weder mein onkel, noch der "bekannte eines freundes" und ich hab ihm auch keinen hunni in die hand gedrückt, damit das klappt.
das ganze hat damals ungefähr ne stunde gedauert, es kamen sogar noch zwei weitere tüvler dazu. das ergebnis war: nur einer von den dreien hatte einen blick in das "gutachten" geworfen, die anderen beiden haben von sich aus gesagt, dass es ok ist mit der leuchtkraft und die hella seriennummer is klar zu erkennen.
wäre ich damals nicht mit den dingern beim tüv durchgekommen, hätte ich sie auch nicht drauf gelassen, wollte sie ja nur drauf haben weil sie gut aussehen und nicht um von einem unfall zum nächsten zu fahren. habe, damals den segen vom tüv bekommen und damit bin ich zufrieden.
die jungs sind nämlich nicht nur da, um sachen in briefe einzutragen, sondern aufgrund ihrer ausbildung und erfahrung sind die durchaus ermächtigt und fähig, nach eigenem ermessen sachen für gut oder schlecht zu befinden...
würde man da nur sture paragraphenreiter brauchen, könnte man ebenso gut mit den sachen zum straßenverkehrsamt gehen und die sachen von den bürokräften eintragen lassen.
meine blinker leuchten so gelb wie bei den originalen, bremssignal hab ich durch eine dritte
bremsleuchte mehr als zufriedenstellend verstärkt und genug reflektorfolie (die gleiche wie sie auf allen stopschildern zu finden ist...) verklebt, dass deren fläche die der hella- oder baumarktreflektoren locker übersteigt. wenn ich meine rückleuchten gegen die schwarzen von hella auf den golf2 meiner mutter setze ist da kein unterschied zu erkennen.
und mir ist auch schonmal jemand draufgefahren und was ist passiert? --> nix
@ marcel:
bei ebay werden auch immer wieder welche für rote rückleuchten versteigert. ich würde es da nochmal probieren...