Beiträge von eisgrau

    Hallo alle miteinander,

    isch han da mal ne frage zur MFA:

    Wenn ich morgens zur maloche fahre, warte ich immer darauf, dass mein baby die richtige öltemperatur hat(will ja so lange wie möglich freude am fahren haben...)
    mir ist nun aufgefallen, dass wenn ich immer mal zwischen den anzeigen hin- und her schalte, die öltemperatur schneller steigt, als wenn ich die anzeige permanent auf der mit der öltemp lasse. Nun meine frage:
    beschwindel ich mich selber und ruiniere mir langsam aber sicher meinen motor oder werden die daten auf der MFA immer aktualisiert, sobald ich umschalte (mit umschalten habe ich nämlich z.B. innerhalb von 5 sek. nen temperaturanstieg von 4-6 grad...?)
    ab welcher temp darf ich eigentlich so richtig kraftvoll zubeißen?
    im vw handbuch für den corri steht ab 50, mach ich aber nicht. hab mir selber so 70 grad als grenze gesetzt. Von anderen hab ich jedoch gehört: "Nie unter 90...!"
    Fahre einen VR6 Bj 94 und habe MOBIL M1 0W-40 als öl drin (und als ich ihn gekauft habe, ne Pulle Motor Up reingekipt).
    Kann ich so bedenkenlos weiterfahren oder muss ich was ändern?

    Danke im Voraus

    Robert a.k.a. paprikaner VR6

    Corrado...you gotta respect!

    hi leute,

    bevor ich mir meinen corry geholt habe, kreisten meine gedanken um die passenden felgen. viele mögen mir zwar wiedersprechen aber ich finde die hier in deutschland angebotenen felgenmodelle nicht so berauschend, dass ich sagen könnte: die felgen will ich haben! nicht böse sein, natürlich gibt es schöne felgen aber selbst die sieht man spätestens 3 tage nach anschaffung mindestens 5-mal auf anderen autos. und ich gebe auch zu, dass so klassiker wie die borbet A mit schön viel tiefbett auch was her machen aber trotzdem...
    worauf ich hinaus will : ich bin vor einigen tegen beim surfen auf ner amerikanischen site gelandet, auf der man im amiland erhältliche felgen sehen konnte und ich muss sagen, dass sich das deutsche felgenangebot durch die reihe weg in ne dunkle ecke verkriechen kann im gegensatz zu den teilen!
    Hat jemand ne ahnung, wo man hier in deutschland an die sachen rankommt oder sogar schon kontakte. wie siehts aus mit dem verhältnis deutsche TÜVler zu amifelgen, technische sachen....?

    Also, lasst uns drauf losdiskutiren

    Bis dann, mfg Robert aka paprikaner vr6

    Corrado...you gtta respect!

    Hi leute,

    erst mal möchte ich mich korrigieren: der spruch mit der freundin war a bisl daneben, zugegeben (obwohl die unten genannten argumente für sich sprechen... :biggrin: ). ich liebe meinen corri nicht mehr als meine perle, sondern auf eine andere weise. ist das ein deal?!? :winkewin:

    zu meinem problem:

    an der kuplung liegt es meiner meinung nach nicht, da man nichts hören kann. en kumpel von fleischhauer meinte, ich sollte als erstes das getriebe per schablone direkt bei meinem vw-partner einstellen und das getriebeöl nachsehen lassen. liegt er damit richtig? Das mit dem ring hab ich gechekt, alles ok.
    ich habs mir nochmal angetan und versucht schnell zu schalten(also so, als ob ich nem gemotztem gsi zeigen müsste, wo der ziegenbock den honig hat ... :coolsein:zugegeben, ich bin ein proll :winkewin: ), voll ätzend! habe den schaltknauf dann in der position gehalten, wo der erste wiederstand stattfand: da schlug etwas regelmäßig gegen den knauf.
    so, betet bitte mit mir, dass sich die sache nach der einstellung des getriebes erledigt hat und mein baby bald wieder kräftig zubeißen kann....

    vielen dank für eure hilfe und mfg

    robert aka paprikaner vr6

    corrado...you gotta respect!

    Hi leute,

    ich hab folgendes problem:

    von einem moment auf den anderen gehen meine gänge nur sehr schwer rein. ist a bisl schwer zu beschreiben, probier es mal so:
    vorher hab ich den gang gewechselt und musste nur so nen "kleinen" wiederstand überwinden, nun ist es so, dass ich 2-3 mal kraft aufwenden muss, um in den gang reinzukommen. man spürt so richtig, wie es mindestens zweimal hakt. Bitte helft mir, da mein baby erst vor ner woche ne reperatur von DM 1.300,- hinter sich gebracht hat und ich liebe meinen corri (sogar mehr als meine freundin... :biggrin: ) aber noch so ne rechnung bedeutet 100 pro ne zeitweilige stillegung.

    bin für jede hilfe dankbar

    ciao, Robert aka paprikaner vr6

    Corrado...you gotta respect!

    ach ja, der kofferraum!
    ich hab die kabel unter die mittelkonsole gestopft bis hin zur armlehne mit dem 1. hilfe kasten. musst nur aufpassen beim umklappen der rückbank wegen der metallschaniere. hab auf diese weise mein ******teures wechslerkabel geschrottet.
    also, viel spaß beim kabelverlegen

    ciao nochmal, robert

    Hi Saschapeter,

    ob du es glaubst oder nicht aber das selbe problem hatte ich vor ca. 1 monat. meine lösung des problems klingt wie folgt:

    wenn du die motorhaube aufmachst und in die linke obere ecke guckst, siehst du eine schwarze plastikabdeckung. entfernst du diese, kommt ein ein etwa 10cm hohes plastikkasten mit einem gitteraufsatz zum vorschein. nun weiß ich nicht, wie das bei corries ohne klima aussieht, bei mir ist es nun mal wie eben beschrieben. nun musst du zuerst den pin auf der linken seite dieses kastensmit ner zange rausziehen, um denselben zu entfernen. jetzt müsstest du eigentlich eine schräge sehen, die die luft in die richtige richtung drängt. kippst du diese nach vorne, hast du einen zugang zum innenraum, genauer gesagt, hinterm handschufach irgendwo (musst a bisl suchen...) jetzt musst du nur noch ein kleines loch in das gitter machen und das kabel durchziehen. mach es so, glaub mir ist besser. wollte mein gitter auch nicht kaputt machen, hält ja immerhin die blätter aus der Belüftungsanlage, ich also das kabel unter den kasten geklemmt... bis zur nächsten AUTOWÄSCHE!!! Immerhin hatte ich dann ne beifahrerseite die shamponiert, gespült und heißgewachst wurde. So ne sauerei! also merke: das ding ist so hoch, um das wasser bei regen aus dem system zu halten...

    ciao, Robert

    Corrado... you gotta respect!
    :winkewin:

    hallihallohallöle!

    da entweder ich oder mein pc nicht mit der suchfunktion zurechtkommen (themen werden zwar gefunden aber nicht angezeigt, sondern immer suche fortsetzen...) stelle ich das thema einfach mal in den raum:

    ich hätte wahnsinnig gern ne funkfernbedienung für mein baby(gemeint ist natürlich mein corri). Ich also erstmal zu fleischhauer (VW-Partner) in köln gegangen und nachgefragt. Die promte antwort: gibbet nit von VW! (Selbst für den letzten popels-polo aber nicht für so ein dream-car...! Bravo VW!) Egal, ich also zu A.T.U. gelatscht, nachgefragt. "Höchstens so ein UNIVERSELLteil"(das du selbst in so ne presspappengurke von trabbi einbauen könntest). Ich so: ok, besser als garnichts. Da fängt die Info-Suse an: "für corrado...? da gibts aber nichts zum zwischenschalten, da muss ein elektriker ran." Ich so: "Ja ne, ist klar bei DM 150,- Stundenlohn sag ich noch ok, oder was?" Ergo, ich habe kataloge gewälzt und in jeden autozubehörladen reingelaufen, den ich kannte. NIX, wie verhext!!! :mad2:

    Hier also mein begeehren:

    Isch suche ne fernbedienung mit zwischenschalt-modul (ZV natürlich vorhanden, sowie alarmanlage)
    weitere extras wären nett aber nicht notwendig:
    1. elektr. fenster und SD
    schließung
    2. vieleicht 1,2 oder 3
    signalpiepser ob auf oder zu
    3. optische signalisierung
    durch warnblinkanlage

    wer was weiß, immer her damit. Bin für alle infos dankbar. Ca Preise wären auch nicht schlecht.

    Schon mal vielen dank im Voraus

    Robert

    corrado... you gotta respect!

    ... und ich weiß, dass es einigen schon zum hals raushängt: ich möchte AUCH blau beleuchtung meiner anzeigen, MFA, schaltern... Ich gebe hiermit offen zu, dass ich null schnall von technik habe, zumindest was ohm und so weiter angeht. Wenn aber jemand so gütig wäre, mir ne art materialliste und sowas wie ne anleitung für halbblöde zu schicken (bin zwar "noch" kein technik-freak aber auch kein grobmotoriker, kann also basteln), wäre ich ihm tierisch dankbar. Schonmal vielen dank im voraus euer
    Robert a.k.a. paprikaner vr6 :???::)

    Hi leute, bin seit 2 Wochen stolzer besitzer eines corri vr6 mit allem schnick-schnack (und schnuck!). ich meine einmal einen corri mit weißen rückleuchten gesehen zu haben. Nun hab ich schon bei vw nachgefragt und so gut wie jede Zeitung gewälzt, die auch nur im entferntesten mit dem thema zu tun haben könnte. Wenn jemand wissen sollte, wo man die teile herkriegt und wie es mit kosten und dem lästigen thema tüv hierbei steht, meldet euch bitte und ich erhebe euch zu meinen persönlichen göttern!!!! :biggrin: