gänge gehen ungewohnt schwer rein...

  • Hi leute,

    ich hab folgendes problem:

    von einem moment auf den anderen gehen meine gänge nur sehr schwer rein. ist a bisl schwer zu beschreiben, probier es mal so:
    vorher hab ich den gang gewechselt und musste nur so nen "kleinen" wiederstand überwinden, nun ist es so, dass ich 2-3 mal kraft aufwenden muss, um in den gang reinzukommen. man spürt so richtig, wie es mindestens zweimal hakt. Bitte helft mir, da mein baby erst vor ner woche ne reperatur von DM 1.300,- hinter sich gebracht hat und ich liebe meinen corri (sogar mehr als meine freundin... :biggrin: ) aber noch so ne rechnung bedeutet 100 pro ne zeitweilige stillegung.

    bin für jede hilfe dankbar

    ciao, Robert aka paprikaner vr6

    Corrado...you gotta respect!

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Hmm

    Gute Frage

    Dass die Schaltung sich verstellt hat kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.

    *kracht* es beim einlegen der Gänge?

    Wenn ja könnten die Synkronringe kaputt sein.

    Bei jedem Gang?

    Trennt die Kupplung richtig??

  • Genau, als erstes schau' mal nach dem Sprengring.
    Dieses kleine Miststueck war ja schon des oefteren die Ursache fuer unsauber schaltende Getriebe...

    Sollte dieser intakt sein, versuche mal (bei getretener Kupplung :rofl: ) die Gaenge ganz leicht versetzt (nach links und rechts probieren) einzulegen - hoffe du verstehst wie ich es meine. :face_with_rolling_eyes:
    Wenn die Gaenge dann wieder flutschen hat sich mit grosser Warscheinlichkeit der eine Seilzug vorn am Getriebe verstellt.
    So war es bei mir mal der Fall - handelte sich zwar nur um 1-2 mm aber man hat es doch schon recht deutlich gemerkt :mad2:
    Aber ich hab's selbst wieder hinbekommen.

    Hoffen wir, dass das Problem durch eine dieser Moeglichkeiten behoben wird. :face_with_rolling_eyes:

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • @paprikaner VR6

    das hab ich ja noch nicht erlebt,
    daß jemand sein Auto mehr liebt als
    seine Freundin. Lass es sie bloß nicht hören.

    Und außerdem glaub´ich nicht daß dein Corry im Bett so gut ist wie deine Freundin, oder??
    :schrei::schrei::schrei:

    Wollte mich ja nicht in deine Beziehungskiste einmischen. Ist aber doch schon komisch. :winkewin:

    Viel Glück noch!

    martin
    nse

    91´er US-G60, rot, 60er Supersport, Supersprint ab KAT, RS In & Outlet-Kit, 32er Victor, weiteres in Arbeit...
    Alltagsauto: 97´er Nissan Primera Kombi

  • Aber der Corri hält doch wenigstens die Schnauze, gibt keine doofen Antworten und geht überall mit hin. :rofl::rofl:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Auserdem kommt er schneller auf "Touren" und immer dann wen ich will.... :schrei:

    Zitat aus dem Film Manta Manta :
    ...Der Manta macht wenigstens nicht solche Zicken wie Du.... :schrei:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi leute,

    erst mal möchte ich mich korrigieren: der spruch mit der freundin war a bisl daneben, zugegeben (obwohl die unten genannten argumente für sich sprechen... :biggrin: ). ich liebe meinen corri nicht mehr als meine perle, sondern auf eine andere weise. ist das ein deal?!? :winkewin:

    zu meinem problem:

    an der kuplung liegt es meiner meinung nach nicht, da man nichts hören kann. en kumpel von fleischhauer meinte, ich sollte als erstes das getriebe per schablone direkt bei meinem vw-partner einstellen und das getriebeöl nachsehen lassen. liegt er damit richtig? Das mit dem ring hab ich gechekt, alles ok.
    ich habs mir nochmal angetan und versucht schnell zu schalten(also so, als ob ich nem gemotztem gsi zeigen müsste, wo der ziegenbock den honig hat ... :coolsein:zugegeben, ich bin ein proll :winkewin: ), voll ätzend! habe den schaltknauf dann in der position gehalten, wo der erste wiederstand stattfand: da schlug etwas regelmäßig gegen den knauf.
    so, betet bitte mit mir, dass sich die sache nach der einstellung des getriebes erledigt hat und mein baby bald wieder kräftig zubeißen kann....

    vielen dank für eure hilfe und mfg

    robert aka paprikaner vr6

    corrado...you gotta respect!

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Das kann eigentlich nur an der Einstellung liegen. Haben die evtl. bei der Reparatur an Deinem Wagen das Ding abgebaut und somit evtl. verstellt.

    Wenn vorher alles OK war, dann liegt das ja nah.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!