Beiträge von Null815

    die Digifantanlage läuft auch ohne G-Lader prima...
    Kannst also auch ohne Druck fahren.
    Musst halt die Einspritzventile tauschen,da kannst die vom G60 nehmen,brauchst aber dann noch den Benzinverteiler,den du am Besten selbst baust.
    Dann kommt davor noch der Benzindruckregler.
    Den Kabelbaum kannst komplett vom G60 übernehmen.
    Den "Druckschlauch" zum SG lässt halt einfach noch ab.

    mfg mIcHa

    hast das nur einmal gehabt ? oder schon öfter ?
    Ich wär da vorsichtig...
    Vielleicht ists nur etwas Dreck zwischen Verdränger und Gehäuse,wenns das nicht ist,kann auch der Verdränger am Gehäuse schleifen,dadurch das sich irgendwas ausdehnt wenns heiss ist. Oder aber ein Lager ist fertig.
    Hast du die Lager selbst gewechselt ? Könnte es sein,das eins beim Einbau kaputt gehgangen ist?

    mfg mIcHa

    Die beiden Schalter sind nicht parallel geschalten !
    Es ist sehr wohl ein Unterschied ob der Vollast oder Leerlaufschalter betätigt ist.
    Du könntest sonst ja dieses "sägen" auch mit dem Vollastschalter testen!?
    Bei PF/PB GTi Motor waren die beiden Schalter parallel,beim G60 nicht mehr!

    mfg mIcHa

    wenn die Ventile aufgesetzt haben,sollten die Steuerzeiten aber nicht mehr stimmen... ist da evt. der Zahnriemen übergesprungen oder hats das Kurbelwellenrad verdreht ?

    KR und 9A kannst problemlos untereinander tauschen...

    mfg mIcHa

    Ich hab bei mir ALLE Lager getauscht und demzufolge auch alle WDRs...
    Einen hats wieder rausgedrückt. Es war der vom Verdränger Richtung Auslass.
    Habs aber gleich gemerkt,da er dann doch ziemlich aus dem Auspuff ölt.
    Naja,hab den Lader halt wieder aufgemacht ,wieder reingedrückt und nu gehts wieder.
    Kapputt is nix gegangen. (habs ja auch rel. schnell gemerkt)

    Nu drücks wieder schön...vor allem ists Beruhigend... :teufel:

    mfg mIcHa

    die Kompression sollte beim G60 zwischen 8 und 12 bar liegen... wichtig ist dabei weniger der Wert,da auch die Messgeräte mal "schief" laufen können,sondern vielmehr ,das alle Zylinder möglichst gleiche Werte liefern. Unterschiede im allerhöchsten Fall 3 bar... besser viel weniger,ich würd sagen so max. 1 bar ...

    mfg mIcHa

    und hier im Forum ????
    Benutz mal suche... ich glaub das sagt alles.
    Ich würd jedenfalls nicht weiterfahren,wenn ihm was am Lader liegt.

    mfg mIcHa

    für kleinen Euro bekommst in vielen Autozubehör-/ersatzteileshops, sogenannte Kompressionsmessgeräte.
    Diese werden an Stelle der Zündkerzen eingeschraubt. (eine nach der anderen) Dann ,nachdem die Zündung und die Einspritzventile lahmgelegt sind (Steuerteil abziehen) ,kannst den Motor mit dem Zündschlüssel durchdehen lassen,bis sich die Anzeige nicht mehr ändert,max. so 10-15 sek.
    Dann hast deinen Kompressionsdruck.

    mfg mIcHa

    die Led zum ausblinken wird über einen Vorwiderstand zwischen dem gelben Kabel im Motorraum und dem Pluspol der Batterie geschalten.
    Dann mit einem zusätzlichem Kabel,Masse an den gelben Stecker halten und die Led fängt wie wild an zu blinken... :zunge:

    Steuerteile kannst problemlos tauschen ,sind beide vom 90PSer...
    Zündung mit Blitzlampe auf Markierung in Getriebeglocke blitzen. (auf | nicht o)
    Unterdruckschlauch muss am Zündverteiler ab sein !
    Prüfdrehzahl etwa 1000 U/min.

    mfg mIcHa