Golf 2 Bj.90, 90 PS, RP

  • Hi

    Habe hier auch noch einen Golf 2 Bj.90, 90 PS, RP. Kann ich bei dem das Steuergerät:
    Bosch 0280000734-VW 443907403D gegen ein Bosch 0280000711-VW 443907403
    Tauschen? Und wie stellt man bei dem Kfz die Zündung ein, also ums genau zu machen welche Marke muss ich unter welchen Bedingungen nehmen?

    Danke für die Hilfe im voraus ! !

  • Steuerteile kannst problemlos tauschen ,sind beide vom 90PSer...
    Zündung mit Blitzlampe auf Markierung in Getriebeglocke blitzen. (auf | nicht o)
    Unterdruckschlauch muss am Zündverteiler ab sein !
    Prüfdrehzahl etwa 1000 U/min.

    mfg mIcHa

  • Hi,

    Danke für die Antwort. Hast du auch eine Ahnung wofür dann die Marke auf der Riemenseite ist?
    Ach und fast hätte ich vergessen zu fragen wie man den Drosselklappenpotentiometer richtig einstellt ? Ohmwert ? Wo gemessen?

    Gruss

    [ 27. Juni 2002: Beitrag editiert von: *Corrado*G60 ]

  • Hallo,

    Auf dem Zahnriemenschutz ist ein kleiner Pfeil der mit der Marke an der Riemenscheibe auch den OT anzeigt, glaub ich, ich hab jedenfalls so die Zündung eingestellt. (laut Haynes 5-7° Vorzündung bei ca. 950U/min und Vacuumschlauch vom Verteiler abgezogen)

    Das mit dem Drosselklappenpoti intressiert mich auch, vielleicht weiss das noch Jemand.........

    Viele Grüsse
    Markus

  • Die Zündung würd ich IMMER über die Getriebemarkierung einstellen. Alles andere ist zu ungenau.
    Mit dem Drosselklappenpoti hab ich keine Lust alles abzuschreiben... drum -> KLICK

    mfg mIcHa

  • Hallo,

    Ich hab die Zündung an der Riemenscheibe einfach besser sehen können, aber es bleibt sich ja egal OT ist OT.

    Das mit dem Poti ist interessant: Es darf nicht ersetzt oder eingestellt werden................so ein Schrott, der RP ist wirklich ein VW zum Abgewöhnen...........hoffentlich reisst mir noch der Zahnriemen dann steck ich gleich einen 107PS Digifant-Maschine rein dann hat sichs mit der Mono*f*u*c*k*tronic.

    Grüsse
    Markus

  • Hi,

    danke für die Hilfe !!!! Perfekt ! Was ich nicht verstehe warum im alles in der Welt sollte man den Potentiometer nicht einstellen oder ersetzen is doch nicht mehr als ein Regelbarer Widerstand. Das is doch nur Geldmacherei und sonst nichts. Oder?

    Gruss

  • Hallo Leute,

    Ich hab gestern mal den Fehlerspeicher ausgblinkt, da kam dann auch gleich 2-1-2-1 also Drosselklappenpotie.
    Zwischen Klemme 1 und 5 hat es 1100 Ohm, als in der Spezifikation (520-1300).
    Zwischen Klemme 1 und 2 (zwischen Klemme 1 und 4 exakt die gleichen Werte) hab ich 1000 Ohm und vollgeöffnet 2600 Ohm und es reagiert sofort also auch im ersten viertel.

    Das heisst jetzt ich kann den Vergaserunterteil gleich mal einen Platz in der Mülltonne reservieren, oder ?

    Was kostet eigentlich ein Ersatz?

    Grüsse
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!