Hi
Tippe mal auf das Leerlaufstabilisierungsvertil?! Mal saubermachen, schaden kanns normal nicht. Weiß allerdings nicht wo das beim G60 ist. Oder/und die Zündung einstellen.
Hoffe dir ein bissl gecholfen zu haben.
Gruß
vr6loki
Hi
Tippe mal auf das Leerlaufstabilisierungsvertil?! Mal saubermachen, schaden kanns normal nicht. Weiß allerdings nicht wo das beim G60 ist. Oder/und die Zündung einstellen.
Hoffe dir ein bissl gecholfen zu haben.
Gruß
vr6loki
Ich habe doch hingeschrieben das man aus einem hubraumstärkeren Motor mehr rausholen kann (man beachte auch die standfestigkeit) als aus einem hubraumschwächeren Motor. Was ist daran nicht so nachzuvollziehen?
Wir können auch den vergleich nehmen zB. 2liter sugtuning und 3liter sugtuning. Wo kommt mehr dabei raus? Man bedenke die kann man zum schluß noch BEIDE mit Turbos bestücken. Und sagen wir mal die hätten zum schluß beide 1500 PS , würde dann der hubraumstärkere nicht dennoch gewinnen, da er ein bischen standfester wäre.
Nichts für ungut.
Gruß
vr6loki
Hi
Hubraum ist wirklich durch nichts zu ersetzen!
Der Porsche 911 Turbo hat doch 3,6 Liter und nicht 1,6. Man muß es so sehen. Aus zB. 3,0 Liter kann man mehr rausholen mit Turbo etz. als aus einem 2,0 liter. Wo liegt das maximun bei einem 1,8 und bei einem 3,6 ??? Den Satz het ja nicht irgendeiner erfunden sondern so weit ich weis ein Wissenschaftler oder so.
Gruß
vr6loki
Hi
Da hilft doch wohl nur ein VR6 Kompressor.
Ein kleiner Kasten an der Seite vom Motor und dann können sie kommen.
Und außerdem, ein Ampelrennen ist doch Planlos. Bischen kurvige Strecke und dann kann der Opa mit seinem V8 kommen, auch ohne Kompressor.
Gruß
vr6loki
Hallo,
also ich denke mal nicht das es was ernstes ist, wenn ein Mechaniker von VW sich das schon mal angechört hat. Würde mir keinen Kopf darüber machen und außerdem sind die 2 liter Motoren von VW wie ein Panzer, wenn regelmäßig Ölwechsel machst und auf die Betriebstemperaturen achtest, dann läuft und läuft und läuft ...er. Solange nichts gravierendes ist zB: extreme Geräusche öä., brauchst dir normal keine Sorgen machen.
Und wenns dir hilft, die Motoren gibt es gebraucht relativ günstig. Falls doch irgendwann was sein sollte.
Gruß
vr6loki
Hallo
Der Preis wäre echt sehr gut, aber mich macht die Km Zahl auch ein bischen stutzig und das er bei dieser schon Überholt worden ist??? Vielleicht hat er auch 15000.- reingschrieben das viele anrufen und da ja gg. Gebot drannsteht kann er sagen ein anderer hat z.B. schon 19000.- geboten, wenn ihn haben willst must mehr zahlen bla bla bla...
Ach 250 PS??? Durch saugtuning??? Da hätte er ihn extrem bearbeiten müssen und wenn das ne Firma gemacht hat, hat er bestimmt min. 10000.- hingelegt oder er hat zusammengezählt: Auspuff 10 PS + Fächer 10 PS + Nocke 20 PS + K&N Filter und gutes Öl 10 PS + Bosch Zündkerzen 10 PS = 250PS Wow die beim abt müssen ja echt auf den Kopf gefallen sein, es geht ja so einfach?!
Wäre sehr vorsichtig, aber anrufen würde ich schon mal und wenn ichn anschaust dann wie schon erwähnt jemand mitnehmen der sich sehr gut auskennt!!!
Gruß
vr6loki
Möchte eigentlich nur ne VW original Scheibe einbauen. Trotzdem danke für die Mühe.
Ach ja, wie bist du mit der Scheibe zufrieden und wo hast die reinmachen lassen?
Gruß
vr6loki
Hallo
als ich mein Fahrwerk Gekauft habe stand auch drann das man den einstellen sollte. Genau einstellen kannst du den nur mit hilfe eines Druckprüfgerätes oder so.. die haben die Schraube ganz nach oben geschraubt. Hab das bei mir machen lassen da ich dachte der TÜV kuckt bestimmt danach (hat ihn aber nicht interessiert). Kostet so um 140.- !!denke ich. Wenn das selber machen willst, mußt allerdings sehr aufpassen, da wenn du den Druck zu stark machst und in der Kurve mal abbremsen musst, das Heck kommen kann, da die hinteren Räder blockieren. Das ABS mußte ich nicht einstellen, das arbeitet doch so weit ich weis unabhängig von der Tiefe.
gruß
vr6loki
Hallo
hat jemand ne Teilenummer von einer Windschutzscheibe mit Grünkeil von VW.Das Thema wurde schon mal bechandelt und da meinten Einige, es gibt eine mit Grünkeil, gaben jedoch keine Teilenummer an.
Gruß
vr6loki
Hi
verbraucht er Wasser. Kopfdichtung? Las ihn doch mal an ein Auslesegerät anschließen. Vielleicht ein Fühler oä. deffeckt.
Gruß
vr6loki
Hi
also eine gute Gebrauchte bekommst du für etwa 1000.-DM. Mußt halt ein bischen suchen. Hast aber so 2800.- gespart!!! Sind allerdings sehr!! viele Kleinteile dabei. Hat ein Kumpel von mir mal umgebaut und gemeint, das das Umbauen an und für sich schon geht, aber man muß sich alles schön merken wo es hinkommt und vor allem wissen was für Teile dazugechören.
Für die Restlichen 2800.- kann man sich ja dann was anderes schönes kaufen...z.B: Felgen oder Aspuff oder Nocke mit Chip...
Gruß
vr6loki
Hi
so weit ich weiß, kann man den Fehler (Fehlerspeicher) nur mit Hilfe eines Auslesegerätes löschen. Macht jede VW Werkstatt und dürfte nicht die Welt kosten.
Wie weißt du überhaubt, daß auf deinen Steuergerät ein Fehler drauf ist?
Gruß
vr6loki
Hallo,
wo ist eigentlich die Firma Z-Engering oder so... die die Kompressoren herstellt??? Man braucht doch nur den Kompressor und den Rest kann man sich doch selber zusammenbasteln, ausser das mit dem Steuergerät anpassen.
Gruß
vr6loki
Hi
eindlich is sie drin. War n ganz schönes stück Arbeit. Wenn man ihn wieder mit Seitenpappen und Rücksitzen zusammenbauen will, wird es stressig. Zum Bügeleinbau musst die Sitze nicht ausbauen! (hab erst zuspät gemärkt). Bübel umdrehen und vorsichtig reinhantieren. Die Schwierigkeiten fangen erst bei den Seitenpappen an. Erst mal den kompletten Bügerl Streben.. zusammenbauen (Seitenpappen entfernen). Löcher anzeichnen und durchbohren. Streben wieder weg, Pappen rein, von unten aus den Radhäuser aus durch die gebohrten Löchern mit nen spitzen Gegenstand an den Pappen anzeichenen, Pappen raus, ca. 45er Loch bohren (Aufsätze gibt es im Baumarkt) Strebe durch und schauen wie die reinpasst...
Es ist wirklich zuviel zum genauen beschreiben. Falls du Fragen hättest kannst mich ja mal anrufen Tel.:01739577854
War heute etwa 6 Stunden drann und binn nochnicht ganz fertig. Muß die Löcher noch versiegeln...
Schaut aber Geil aus Überlege ne kompletten Käfig reinzubauen.
Gruß
vr6loki
Hi
würde mal genau hinschauen ob er wirklich kein Schiebedach hat. Wäre der erste VR6 ohne, den ich kenne. Na gut, ohne Klima kann es manchmal ganz schön heiß werden, aber wir wohnen ja in Deutschland und nicht in Spanien.
Sonst stimme ich dene anderen zu. Wenn gepflegt, alle Rechnungen usw. passt... dann gut anschauen, Probefahrt...
Gruß
vr6loki
Ja, möchte eigentlich auch die Rücksitze drinn lassen. Habe auch vor, sie nicht auszutragen. Ob das klappt, weis ich nicht. Kommt ganz auf den TÜV Prüfer an. Hab mit ihm gesprochen und hat gemeint "da müsssn wir mal kucken komm einfach mal vorbei". Vieleicht geht das mit ner besonderen Klausel zB. Personenbeförderung hinten nur genehmigt ohne hintere X Strebe, oä. Die kann mann ja notfalls rausmachen. na ja mal schauen
Werde heute oder morgen mal mit dem Einbau beginnen.
Schreib wie es bei dir eingetragen wurde und ob der reingepasst hat.
Gruß
vr6loki
Hallo,
könnte mir auch vorstellen das es die Ventilschaftdichtung ist. Wäre nur ein paar mark Artikel, aber musst den Kopf runtermachen und somit auch die Kopfdichtung wechseln.
Das andere wäre noch (aber sehr unwahrscheinlich) ein Deffektes Einspritzventil. Kannst es Prüfen indem du es ausbaust und mit nen anderen Zylinder tauscht. Wenn dann an dem anderen Zylinder mit dem "Deffekten" Ventil nichts ist, siehe oben Schaftdichtung.
Das kann ne freie Werkstatt schon machen aber nur eine die gut ist (sehr selten). Kostenpunkt ca. 1000.- DM. Wenn du ein bischen Technisch begabt bist, kannst es auch selber versuchen. Allerdings Vorsicht: Anzugsdrehmomente beachten und dem Motor richtig einstellen (Steuerzeiten). Kostenpunkt ohne Werkzezeug: ca.300.- Kaufst dir am Besten ein Buch oder von VW Pläne holen.
Gruß
vr6loki
Hallo,
warum nicht einfach durchbohren?? Sicher bohren, gut versiegeln gegen rost (Zinkspray...) am bodenbleich Plätchen und Beilagscheiben, Schrauben durch, anziehen und gut mit Unterbodenschutz oä. nochmals versiegeln. Mache das auch jetzt wenn ich zeit habe am Wochenende. Kann mir nicht vorstellen das man das anderst macht.
Gruß
vr6loki
Hi
Was, Corrado?? Was 190PS?? Was 2,9L Hubraum?? Schluckt bestimmt viel....bla,bla,bla.
Meine Antwort: Was schluckt zB.:dein Akkord, dein 520i...? Was ca. 9 liter?? So viel? für den lahmen Abzug?? Da stimmt doch was nicht? Meiner schlukt ca.10 liter und läuft wie Schmits Katz!!
Daraufhin: Das glaub ich nicht. bla, bla..
Ist doch immer das gleiche. Einfach die Läute mal auf ne Probefahrt mitnehmen und danach fragen, na wie läuft denn deiner so?
Ein kleines Beispiel noch. Wollt mit nen Arbeitskolegen nen Diesel Golf 75 PS kaufen Fahren. Hat gemeint, ah Diesel ist gut verbraucht wenig.... Danach stieg er bei mir ein und nach ner Weile hab ich dann das erste Auto überholt. Na, ja, am gleichen Tag hat er sich nen ABT VR6 gekauf 200PS (Golf, aber VR6). Bin ja nur kurz auf Gas gegangen, sonst nix.
Gruß
vr6loki
Hallo,
ich würde dir mal raten im mobile.de oder autoscout24.de rumzustöbern. Wohne auch im Bayern ca 100km von München, und hab auch einen gefunden bei dem der Preis meiner Meinung nach angemassen war. Hab allerdings ne Zeit lang gesucht, und bin viel herumgefahren. Einmal sogar ca.500km für nix. Hat einer einen 94er ausgeschreiben und er war auch davon Überzeugt das es einer ist für ich glaub VB 14500.- .Bin natürlich hochgefahren, kam an, das Auto stand sauber drann, das Ehepaar war richtig freundlich, schaue ihn genau an, ausen alles ok, nix verbastelt und gepflegt und dann setze ich mich rein und denke mich haut es gleich um...gut das ich saß! Es war doch tatsächlich das alte Modell, Schieberegler, alte Instrumente...Bj:??
Laut Brief BJ:??.??.1994 und EZ:??.??.1994
Anscheinend stand er im Werk irgendwo herum, denn sie wusstens selber nicht das es das alte Modell ist.
Aber trotz allem ,habe ich dann nach ner Weile und dem Schock, einen gefunden und zwar einen 95er nach meinen Vorstellungen.
Also lass dir viel Zeit und schau mehrere an.
Gruß
vr6loki