Wiechers Bügel schweißen oder bohren oder wie...?

  • Hallo Leute !

    Ich hab mir nen wiechers Bügel (Alu poliert) mit Kreuz und H-Strebe bestellt.
    Jetzt meine Frage :
    Muß ich den Bügel nun mit Adapterplatten ins Auto schweißen oder werden "nur" Löcher gebohrt und dann angeschraubt ??
    Und wenn ich Löcher bohren muß, wie funktioniert das unten am Schweller ?
    Ich kann die Schrauben ja nicht einfach durchstecken und von aussen anschrauben....

    Ach ja ! Wenn noch einer einen Überrollbügel oder Käfig hat, bitte melden !! Mein Kumpel sucht auch noch einen...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hallo,

    warum nicht einfach durchbohren?? Sicher bohren, gut versiegeln gegen rost (Zinkspray...) am bodenbleich Plätchen und Beilagscheiben, Schrauben durch, anziehen und gut mit Unterbodenschutz oä. nochmals versiegeln. Mache das auch jetzt wenn ich zeit habe am Wochenende. Kann mir nicht vorstellen das man das anderst macht.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • O.K.
    Also schrauben ist immer noch besser als schweißen :szahn:
    Ich werde dann ordentlich Unterbodenschutz drüber schmieren und alles gut Versiegeln.
    Na ja. Bin ja gespannt ob er paßt. Am Freitag soll er da sein. Da kann ich ihn dann von meinem "Dealer" abholen. Vielleicht lass ich denen das ganze gleich einbauen. Der Typ fährt ja selbst zwei Corrys und hat auch nen G60 mit Rennzelle. Der müßte das ja dann drauf haben.
    Aber das kostet wieder was :frown:
    Sag mal, machst Du die Rücksitzbank raus ?
    Ich will hinten alles raus machen und alles wieder schön mit Leder verkleiden.....
    Oder paßt der auch mit Rücksitzbank rein ?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ja, möchte eigentlich auch die Rücksitze drinn lassen. Habe auch vor, sie nicht auszutragen. Ob das klappt, weis ich nicht. Kommt ganz auf den TÜV Prüfer an. Hab mit ihm gesprochen und hat gemeint "da müsssn wir mal kucken komm einfach mal vorbei". Vieleicht geht das mit ner besonderen Klausel zB. Personenbeförderung hinten nur genehmigt ohne hintere X Strebe, oä. Die kann mann ja notfalls rausmachen. na ja mal schauen :face_with_rolling_eyes:
    Werde heute oder morgen mal mit dem Einbau beginnen.

    Schreib wie es bei dir eingetragen wurde und ob der reingepasst hat.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Hi

    eindlich is sie drin. War n ganz schönes stück Arbeit. Wenn man ihn wieder mit Seitenpappen und Rücksitzen zusammenbauen will, wird es stressig. Zum Bügeleinbau musst die Sitze nicht ausbauen! (hab erst zuspät gemärkt). Bübel umdrehen und vorsichtig reinhantieren. Die Schwierigkeiten fangen erst bei den Seitenpappen an. Erst mal den kompletten Bügerl Streben.. zusammenbauen (Seitenpappen entfernen). Löcher anzeichnen und durchbohren. Streben wieder weg, Pappen rein, von unten aus den Radhäuser aus durch die gebohrten Löchern mit nen spitzen Gegenstand an den Pappen anzeichenen, Pappen raus, ca. 45er Loch bohren (Aufsätze gibt es im Baumarkt) Strebe durch und schauen wie die reinpasst...
    Es ist wirklich zuviel zum genauen beschreiben. Falls du Fragen hättest kannst mich ja mal anrufen Tel.:01739577854
    War heute etwa 6 Stunden drann und binn nochnicht ganz fertig. Muß die Löcher noch versiegeln...

    Schaut aber Geil aus :biggrin: Überlege ne kompletten Käfig reinzubauen. :face_with_rolling_eyes:

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!