Beiträge von Patrick 16V

    Möchte mir bzw meinem Schätzchen nen neuen Tacho gönnen. Nun ist nicht mal das Elektrische das Problem, wobei ich da auch nocht ne kleine Frage hab... Wie bekomme ich den Tacho des Golf 4 in den Original-Tacho-Tunnel meines Corrados? Da der Corradotach ja ein eher eckiges und der Golf ein eher Rundes Gehäuse hat. Wie kann ich das am Besten bearbeiten? Vielleicht hat das je sogar mal einer gemacht und hat ein paar Bilder, die er mir schicken könnte.
    Ach und nun zur anderen Frage... Kann ich da jeden X-beliebigen Tacho von nem Benziner 4er nehmen? Oder nur einen ohne FIS und mit MFA? :oops::hae:


    VIELEN DANK schon mal im Voraus :danke:

    Ein Kumpel von mir möchte seinen 3er Golf um 60/40mm der Straße näher bringen. Jetzt hab ich mal bisschen rumgeschaut und hab ein Angebot für ein FK-Fahrwerk für 310€, das im Katalog ohne Fracht 329€ kostet.
    Nun meine Frage:
    Hat einer von euhc schon mal Erfahrungen mit so nem FW gemacht? Oder würdet ihr ein anderes nehmen?
    Er möchte nur nicht arg mehr als 450€ ausgeben. Wisst ihr noch andere gute günstige Anbieter/Bezugsquellen? :roll:


    Vielen Dank schonmal

    Meint ihr den bekommt man am Corri auch dran?
    Evtl. auf den Serienflügel drau? :twisted:
    Oder sieht das dann eher bescheiden aus, wenn er ausfährt??? :roll:


    hier


    Zumindest ist der Corrado ja im kleingedruckten aufgeführt. :shock:

    Miss doch einfach am besten mal die Gesamthöhe, die kannst du dann mit der Höhe im Fahrzeugschein vergleichen.
    Legst einfach ne Latte aufs Dach(Höchster Punkt am Fzg., aber keine Kratzer rein machen :wink: ) dann mit ner Wasserwaage ins Wasser bringen und dann nen Meterstab nebendran halten.

    hats denn da auch genügend platz? wie funktioniert das eigentlich genau mit den stellmotoren. und welche nehm ich denn da am besten? Bracuh ich da dann zusätzlich noch die ZV-Stellmotoren? Meiner hat bis jetzt noch gar nix, außer kaputte Türgriffe :cry:

    Mahlzeit, ich hab mal wieder ne Frage.


    Da bei mir jetzt beide Türgriffe den Löffel abgegeben haben :smiling_face_with_horns: , hab ich mich entschlossen Audi-Griffe einzubauen, die dann hoffentlich länger halten. :roll:
    Nur weiß ich nicht so recht, wie ich die einbauen soll. Dass man das Blech einschweißen muss weiß ich, mehr aber leider net.
    Die Suche ergab zwar ne Unmenge an Treffern, jedoch sind die links zur VW-Scene schon tot und ne beschreibung gibts auch net.


    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.


    THX

    Wie ändere ich am besten die Schieberegler der Lüfterregulierung auf die Drehregler des neueren Modells? Muss ich dazu wirklich den kompletten Wärmetauscher tauschen :roll: ?
    Was kosten die Teile denn neu?
    wie hoch ist der Aufwand?

    Ja ich werds glaub mal ausprobieren, ich hab von ATU ein Angebot bekommen, wo ich mal ganz unverbindlich versch. Felgengrößen montieren darf. Hoffentlich haben die auch genug da :)
    ET lieg eh irgendwo zwischen 30 und 37. Lieber noch ne Spurverbreiterung bei Bedarf.

    Hab mich mal in meiner Werkstatt kundig gemacht und die meinten dass ich mit 205/40 R17 keine Probleme haben dürfte und auch ohne Bördeln ne Eintragung bekommen würde.
    Ich denke das ist doch ne Alternative :smiling_face_with_sunglasses: