Beiträge von Abdreh

    Moinsen ToBeBo !

    Naja, nach so einem Rundumschlag fällt ne kleine Kurbelwelle ja auch nicht mehr so ins Gewicht, was ? :)
    Früher oder später komme ich da wohl auch nicht drum herum, vorerst werde ich aber weiterhin dafür sorgen, dass sich die Schraube nicht löst...

    Bis denn,
    Abdreh

    @ToBeBo

    Und was hast du dagegen gemacht ? War bei dir die Kurbelwelle nicht beschädigt ? Ich hatte (wie oben erwähnt) dasselbe Problem. Bei mir war die Nut in der Kurbelwelle, die den "Keil" des Rades aufnimmt ca. 3x so gross wie im unbeschädigtem Zustand. Allerdings hatte ich wenig "Lust" (Geld), mir ne neue Kurbelwelle einzubauen. Ich habe mir nur ein neues Antriebsrad eingebaut und versucht, es so zu positionieren, dass die Steuerzeiten stimmen. Allerdings habe ich ständig Zweifel, dass ich das genau hinbekommen habe. Naja, und bei jedem kleinstem Geräusch prüfe ich die Schraube...ist ein Sch***-Gefühl.

    Abdreh

    Hi Blue Wing !
    Also, besonders wenn du denkst, dass das Klopfen vom unteren Teil des Motors kommst, würde ich sofort mal checken, ob der Zahnriemenantrieb (von aussen auf die Kurbelwelle geschraubt) noch fest ist. Sowas hatte ich auch mal und es hätte mich fast meinen Motor gekostet. Auf irgendeiner Website habe ich ich mal gelesen, dass es eine Krankheit vom G60 sein soll. Also, falls die Schraube locker ist, auf keinen Fall weiter fahren, sonst ist dein Wagen echt tot.
    Berichte mal,

    Abdreh

    Hi !

    Seit ich meinen Corrado habe (ca. 1 Jahr), fahre ich mit einem Loch im Luftfilterkasten, für den schönen Sound (also praktisch ohne Resonanzrohr...). Gestern habe ich mir dann ein 70er Laderad eingebaut und musste feststellen, dass das Ansauggerüsch nicht mehr gleichmässig ist, sondern irgendwie "pulsiert". Man könnte denken, dass sich irgendwelche Frequenzen überlagern und es im Fahrerraum nur so wirkt, aber die Frequenz nimmt mit steigender Drehzahl zu.
    Tja und nun würde ich gern mal wissen, ob dieses Symptom bei kleineren Laderädern bekannt ist ?!
    Möglich wäre auch ne Unwucht des Rades oder dass ich den Riemen zu sehr gespannt habe (Spanner verlängert).

    Wäre für nen Tip dankbar.

    André

    Ist nur eine....irgendwie nicht so üppig, aber Emails werden innerhalb von einem Tag beantwortet.

    Ich bin durch ne Auktion bei ebay auf die gestossen.

    Abdreh

    Hi Flo !

    Lies doch mal das: http://www.vwcorrado.de/ubb/Forum2/HTML/000643.html
    Scheint unterschiedliche Preise zu geben, aber ich denke mal, dass du kein neues Zündschloss brauchst.
    Meiner hat auch solche Probleme, als ich den neu hatte, stand ich in der Waschanlage und kam nicht weg. Irgendwann (nachdem ich nach ner Wegfahrsperre oder sowas gesucht hatte) wurden meine Startversuche immer ähh.... sagen wir mal "intensiver" und er sprang an. Jetzt habe ich den Dreh raus...den Schlüssel ein wenig verkanten und schon klappts :)
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    Abdreh

    Hi, danke für Eure Hilfe !
    Mein Bruder will Montag erstmal versuchen, ob man bei uns ein Teilegutachten bekommt. Wenn das nicht klappen sollte, melde ich mich garantiert nochmal bei euch :)
    Klingt ja echt nett, was man bei der Firma alles eingetragen bekommt. Ich will das Thema nicht wieder aufgreifen, aber die werden bestimmt lachen, wenn man mit angemalten Rückleuchten kommt und Zweifel hat, oder ?

    Abdreh

    Hi !

    Heute kam der TüVer zu meinem Bruder in die Werkstatt und sollte mein frisch eingebautes Supersport-Fahrwerk eintragen. Nach einigem Hin und Her wegen Federtellerabstand zum Gewinde-ende und Kotflügel-Kante zur Radmitte hätte er es fast gemacht, als ihm dann auffiel, dass das mitgelieferte Gutachten aus Österreich kommt und in Deutschland nicht gilt.
    Tja, das wars dann zu dem Thema Eintragen.
    Weiss jemand Rat ?
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
    Die Annonce von Boxenstop aus Berlin hat ja nicht gelogen. "MIT GUTACHTEN" wird das Fahrwerk ja geliefert, aber das kümmert den TÜV hier leider wenig....

    Abdreh

    Hi Michael !

    Fährst du mit dem Wagen nur auf nem Flugplatz bzw. nem ausgetrocknetem Salzsee ? Oder hast du ein Spoilerlippen-Abo bei VW ?
    Also in Hamburg geht das gar nicht. Ich bin die letzte Woche mit 7cm zwischen der Lippe und Asphalt gefahren und hatte echt Probleme, ne tanke zu finden, von der ich auch wieder runter komme. Von meinen genervten Nachbarn, die beim "Reinschrammen" in die Tiefgarage aufwachen, will ich gar nicht reden :) (Sch**** Kat-Schutzblech...)

    Abdreh

    [Dieser Beitrag wurde von Abdreh am 16. November 2000 editiert.]

    Hi Toby !

    Jetzt wo du vom Ruckeln im Teillastbereich sprichst, ist es mir auch aufgefallen, allerdings hatte ich das mit der "undichten" Serienanlage auch immer ein wenig. Da ich aber sowieso in der nächsten Woche DTM-Endrohre anschweisse, werde ich dann mal das andere Adapterstück testen, mal schauen.

    Michael Arndt:
    Ich würde es auch nicht wirklich als Mehrleistung bezeichnen, aber irgendwie wirlt der Motor drehfreudiger. Aber sowas ist ja oft Illusion, die auch vom anderen Sound oder den verringerten Vibrationen kommen kann.
    Zu dem stand in dem Gutachten von jetex ja auch, dass es ohne das richtiger Adaperstück zu verminderter Leistung kommen kann. Also mit dem richtigen Stück mehr Leistung als jetzt...

    Freue mich, euch verwirrt zu haben :)

    Abdreh

    Eben, ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass das irgendwie schadhaft ist. Nur wegen der Leistung ist es eben so ne Sache...es könnte ja sein, dass die Recht haben und er damit echt weniger Leistung hat. Tja, nützt wohl nix, werde ich dann wohl ausprobieren müssen...

    Abdreh

    Hi Michael !
    Also, dass er besonders schlecht passt kann ich nicht sagen. Vor allem war ich überrascht, was für ne Riesenmenge an Montagematerial dabei war (klar, weil man das Ding auch an nen Golf bauen kann, aber davon kann man ja immer was gebrauchen). Das Einzige, was im Moment nervt ist, dass die Endstücke quasi millimetergenau in die Aussparung in der Stoßstange passen, also nerviges Gebrumme und Geklapper. Ich werde aber demnächst DTM-Endstücke anschweissen und hoffe, dass ich dann unter der Stoßstange vorbei komme.
    Hat denn das "passende" Adapterstück was an der Leistung geändert ? Da steht ja was von verminderter leistung bei Montage des falschen Teils. Also wie gesagt, zumindest geht er ein wenig mehr als mit der Serienanlage...
    Von der Länge her passt das Endstück aber perfekt, da hat deine Anregung bei Jetex wohl gefruchtet !

    Bis denn,

    Abdreh

    Moin !

    Ich habe mir gerade einen Jetex Auspuff unter gebaut. Leider kam die Montageanleitung 4 tage zu spät, so dass ich den Kram zusammengeschraubt habe, wie ich es für richtig hielt. Der Wagen hat jetzt im oberen Drehzahlbereich mehr Leistung und hört sich auch gut an (nicht zu laut). Tja, nun habe ich die Anleitung samt ABE bekommen und sehe, dass ich ein anderes Adapterstück hätte nehmen müssen (zwischen Kat und VSD). Dieses andere Adapterteil hat ne Reduzierung drin und soll nur beim G60 genommen werden (wenn nicht, dann Motorschaden, Auspuffschaden und Leistungsverlust).
    Ist da was dran ?
    Hat da jemand Erfahrung mit ?

    Cu,
    Abdreh

    Hi Bart,

    ich habe da noch nichts von gehört, was aber nichts heissen muss. In meinem Gutachten stehen die Werte drin und als Anmerkung, dass auf das "Komfortverhalten des Fahrzeuges" keine Rücksicht genommen wurde. Ansonsten stehen da keine Einschränkungen. Wird dir aber wohl nicht weiterhelfen...

    Abdreh

    Hi Bart.

    Also in meinem Gutachten steht drin, dass der Wagen mindesten 8cm Bodenfreiheit bzw. 7cm bei flexiblen Teilen (Spoilerlippe) haben muss. Das sieht mir aber nicht wie ein Richtwert aus, sondern wie ne Auflage, die ich erfüllen muss, um den Kram eingetragen zu kriegen (bald) :)

    Abdreh