Eben, und die Armlehne ist aus Amerika von Husko oder so. Die ham damals schon welche für Passat/Golf/Vento hergestellt die drüber sehr begehrt waren. Also die für den Corrado soll ne Kleinserie gewesen sein. Werd mal die URL raussuchen und nachreichen. Man kann über VW aber auch einen ausm Zubehör beziehen und zwar von Pegasus. Einfach mal bei VW Nachfragen.
Beiträge von Christopher
-
-
Hab auch gerade gevotet. Aber für das grössere Modell. 1:18
Hoffe das wird Detailreicher als das was die schonmal produziert hatten.
-
Sind diese neuen Porsche Felgen denn nicht sogar 19" ? Wirken auf jeden Fall noch was Grösser. Kann aber vielleicht auch am Design der Felge liegen.
-
Der 2.0i hat genauso breite Kotflügel wie der VR6. Das la dann wohl an dem scheiss GFK aus dem die ganzen Dinger gefertigt sind. Meine ist auch von Dietrich und stand trotz breiter Kotflügel auch noch über, musste dann mit viel Mühe angepasst werden. Hat mir sogar einen der Seitlichen Halter abgerissen weil die unter Spannung angebracht wurde. naja, jetzt sieht se aber top aus.
-
Kalt isses draußen. Der Wagen springt trotzdem nicht an. Und den Kopf hab ich auch "noch" klar.
Aber ich bitte doch um ernsthafte Tips und Ratschläge.
-
Zu viel Alk diesen Abend. Muss meinen Kummer ja irgendwie weg kriegen
-
Kann ich mir in der kurzen Zeit nicht vorstellen, gibts hier auch garnicht Marder. Hab gleich meinen Mechaniker nagerufen und der meitne, könnten Benzingasbläschen sein, die bei der Hitze entstehen, hab aber heut Abend nochmal versucht den Wagen zu starten und das gleiche Problem.
-
Hi Leute,
ich habe heute zum ersten mal Probleme mit meinem Corrado bekommen. Und zwar krieg ich den Wagen nichtmehr gestartet. Das heisst, ich dreh an der Zündung, der Motor startet, aber sobald ich die Zündung loslasse, fällt die Drehzahl unter 1000 und die Karre säuft ab. Wenn ich den Wagen bei leichtem Gas anlasse, läuft er zwar, lasse ich jedoch das Gas los, fällt die Drehzahl wieder unter 1000 und die Karre säuft ab.
Das Problem trat heute ganz Plötzlich auf, als ich von meiner Freundin wieder nach Hause fahren wollte. Auf dem Hinweg lief der Wagen noch super.Wer weiss rat?
-
Bitte das Foto mal fü alle bereit stellen. Also für Corrado gibt es definitiv nichts von VW, vielleicht ist die ja ausm Zubehör. Ansonsten kenn ich auch nur die Lösungen vom Passat oder Golf4, usw. Gibt da auch häufig welche bei Ebay, für VW, Skoda, Seat, einfach mal suchen.
-
War damals bei VW fragen, 1030,- DM hätte das kosten sollen, nur der Wechsler. Ich such seitdem auch nach nem günstigen gebrauchten.
-
Hi Leute,
ich hab ein Problem, und zwar will ich mir in meinen Corrado Tachofolien einbauen. Jedoch gibt es die von mir auserwählten Schmuckstücke nur für den VR6 und G60, sprich bis 260km/h. Mein Corrado 2.0
Tacho geht aber nur bis 240. Wenn ich mir nun also diese Folie einbauen zeigt der Tacho ja komplett falsche Geschwindigkeiten an. Dazu kommen noch die breiten 9x16 Felgen. Da weiss ich ja garnichtmehr ob ich 50 oder das doppelte fahre.
Jedenfalls suche ich deshalb eine Möglichkeit meinen Tacho (Km/h Anzeige)wieder angleichen zu lassen. Wer macht sowas und wo?
-
Oder nen bisschen Universal Verdünner oder Spiritus drauf. Dann abkratzen, ist ja nur die Scheibe und nicht der Lack.
-
2 und ein Halber Vorbesitzer?
Trotzdem Glückwunsch !!! :Spitze:
-
Ich selbst fahr 9x16 mit ET15 und 215/40 Reifen. Wenn man den Wagen sehr tief hat würd ich persönlich sagen das 16Zoll reicht. Aber das ist ja nur meine Meinung. Inzwischen reizen mich breite 17" oder sogar 18". Das geht aber nicht ohne Arbeiten am Kotflügel. Wenn du mir deine Email gibst schick ich dir paar Fotos, dann kannste selber Urteilen ob die Grössen deinem Geschmack entsprechen.
-
Ich hab Brock B2 in 9x16 und nur gebördelt. Da du ja nen VR6 hast, hast du ja bereits die breiten Radkästen. Das sollte ohne Probleme gehen. Kann dir gerne Fotos von meinem Corrado schicken wenn du willst.
-
Jo Autos abnehmen geht nur wenn durch das Fahrzeug eine Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer darstellt. Únd dazu zählt nicht die Fahrweise des Fahrers. Sondern eher ob der Wagen auf Slicks unterwegs ist, oder andere gefährdende Bauteile hat. Darunter fallen allerdings Motorumbauten nicht umbedingt. Deshalb nie den Wagen an die Männer in Grün abgeben. Egal was kommt. Man lässt ihn lieber am Strassenrand stehen.
-
Fotos von den Brock B2 aufm Corrado kann ich dir gerne schicken. Find die passen einfach super zum Wagen.
-
Wat fährst du auch so komische Strecken.....
Die sind doch bekannt für die Idioten. Das weiss sogar ich hier aus Neuss. Aber recht haste trotzdem. Nur Spacken unterwegs bei dem Wetter.
-
Da gibts nichts zu helfen, einfach mal die Suche Funktion quälen. Sets bekommt man inzwischen doch wie Sand am Meer. Passende H4 Adapter für die Brenner wirst du auch irgendwo finden. Danach heisst es doch nurnoch 2 Kabel ans Vorschalltgerät, nen netten Ort für die ganzen Geräte im Motorraum finden und es werde Licht. Nur TÜV wird man legal niemals für so einen Umbau bekommen.
wo bekomme ich so etwas (ebay?)
jo z.b. oder mal im Netz suchen.wo sind die Unterschiede der Brenner?
gibt eigentlich nur 2 verschiedene Brenner. Welche mit Blendschutz (D2R) und welche ohne (D2S)Ist ein blaues Licht überhaupt bei den Corri-SW möglich?
hängt vom Brenner ab den du nimmst. Die Hersteller werben ja mit verschiedenen Gradzahlen bei deren Brenner, aber nen richtig blaues Licht hab ich noch keines in einem Refkletorscheinwerfer (wie beim Corrado) gesehen.Wie ist die Lichtausbeute/Haltbarkeit?
Lichtausbeute ist bei korrektem Einbau so wie bei normalen H4 Birnen, da ja der Reflektor das Licht durch die andere Birne nicht woanders hin reflektiert. Logisch. Aber es kommt einem durch die Helligkeit schon viel enormer vor. Jedesmal wenn ich den Punto meiner Freundin Abends fahre denk ich, ich hab das Licht noch aus.Allgemeine Infos zu Xenon bekommst du auch bei http://www.kfz-tech.de
-
*Würg*
Aber die Umbauten von Pro Street auf der Motorshow waren doch der Hammer. Wenns da was fürn Corrado gäbe. Das wär was für mich.