Beiträge von Markus Kiefer

    Scherzkeks, hab ja schon angefangen an mir zu zweifeln :spineyes:
    Und was mißt Du mit Deinem Kompressionsmeßgerät: Genau, den Druck, der im Vergleich zur Umgebung aufgebaut wird. (eben genau durch die Raumverkleinerung)
    Aber der Druck steht doch linear reziprok (also umgekehrt) im Verhältniss zum Raum, oder?
    Das heißt dann aber auch, daß wenn man den Raum zehntelt :spineyes: , sich der Druck verzehnfacht.
    Oder hab ich irgendwo nen Denkfehler?


    [ 15. Juni 2001: Beitrag editiert von: Little ]

    Ja, da gibt´s verschiedene.
    Lüfter läuft ja auf 2 Stufen.
    Zoran hat mir mal erklärt, daß es für versch. Länder versch. Lüfterschalter gibt, damit in warmen Ländern der Lüfter eher anspringt.
    Normal ist bei uns: 1.Stufe: ca. 95 Grad
    2.Stufe: ca. 105 Grad


    meiner schaltet schon bei 85 Grad.
    Nachteil ist natürlich, daß er meistens an ist, aber das Gefühl ist einfach besser.
    Tauschen ist in 5 min. gemacht, wenn man ein bisschen fix ist. Ansonsten müßte man das ganze Kühlwasser ablassen. :frech:


    Achso: Kosten so um die 30 Märker bei VW


    [ 14. Juni 2001: Beitrag editiert von: Little ]

    Hast Du auch schon den Kühler gesäubert/mit Wasser abgespritzt? Hat bei mir ein bißchen Besserung gebracht :yipieh:
    In Verbindung mit nem anderen Lüfterthermostat bin ich jetzt bei 90 Grad Wasser und Öl < 110 C
    110 Grad Wasser und Öl hatte ich vorher auch
    :frown:
    -> ungutes Gefühl
    Aber wenn die Warnlampe blinkt, wird´s wirklich gefährlich :mad2:


    [ 14. Juni 2001: Beitrag editiert von: Little ]

    -> Suche Funktion
    Ich meine, daß daß das auch ältere G 60 auf Kulanz bekommen haben, aber vielleicht auch bevor was passiert ist.


    Ich denke mal, ne gute VW-Stätte hätte trotzdem einen Kulanzantrag an VW stellen können, so daß zumindest die Materialkosten übernommen werden.

    Hi,
    gehört echt nicht hier rein, solange man versteht, was ausgedrückt werden soll.
    Übrigens hast Du auch die Kommas vergessen :rofl:
    Zitat: Nicht böse sein ... :frech:

    Ohne den Mund wässrig machen zu wollen:
    Wow, das Teil ist echt verschärft. :shock:
    Respekt, Respekt
    Ob die Passanten wohl ihren Mund genauso weit öffnen? :schrei:
    Was mich aber beschäftigt: Hält der Fensterrahmen das Gewicht der Tür aus? Und öffnest Du per Fernbedienung? Mußt Du die Türe dann noch selbst hochziehen oder öffnet sie komplett automatisch?

    Hi,
    Wollt euch mal den Status Quo mitteilen:
    Mottorrad haben wir vor ca. 5 Wochen für 5100,- gekauft.
    Schadenhöhe laut Gutachter ca 8.500 DM.
    Wertgutachten des Motorrads: 5.500 DM.
    Restwert 500 DM
    Daher kann er wohl mit einer Überweisung von 5000 DM rechnen, was seinen Ärger über den alten S... deutlich geschmälert hat. Hinzu kommt dann wohl noch ein neuer Helm + Entschädigung für die Klamotten.
    Die größten Schäden sind eigentlich: Verkleidung gesplittert, verbogene Gabelstandrohre, verbogener Lenker, und einige Kratzer.
    Aber ich denke mal für die Hälfte ist das Ding wieder einigermaßen hinzubekommen, so daß wohl noch ein netter (Motorrad-)Urlaub winkt.
    Danke für Eure Hilfe


    P.S.: Erschrocken bin ich nur, wie schlecht der Corrado in der Schwacke Liste steht. Is zwar teilweise schon 10 Jahre alt, aber für 5 große Scheine gibt´s wohl für die meisten von uns noch keinen gleichwertigen Ersatz. Ich hoffe, daß ich mich da mal verschaut habe.

    Hi,
    Also ich bin letztes Jahr dem Tipp von Zoran gefolgt, und hab mir ein anderes Thermostatventil eingebaut. Is ne Sache von 15 Minuten, wenn man einkalkuliert, daß ein Sprizter Kühlwasser ausläuft und man nicht die ganze Flüssigkeit abläßt um zu wechseln.
    Hat eine spürbare Temperaturverbesserung gebracht.
    Hatte auch Wasser und Öltemperaturen bei Normalbetrieb um die 120°. Habe jetzt um die 100° Öl und 90° Wasser.
    Bei 120° war mir doch als ein bißchen Unwohl.


    P.S.: Ich hab aber ein G60


    [ 23. Mai 2001: Beitrag editiert von: Little ]

    Hi,
    daß er davon kein Millionär wird, finde ich zwar schade, aber war klar :spineyes:
    Ich hatte/habe eher bedenken, daß er die 14 Tage alten Klamotten und den neuen ARAI Helm nicht voll bezahlt bekommt bzw. für die Klamotten zumindest ne Entschädigung, da sie nur Kratzer haben und nicht durchgescheuert sind.
    Helm muß ein neuer her, das ist klar.
    Aber bei der restlichen Schutzausrüstung werden sie vielleicht schon meckern.


    P.S.: Gutachter war heute da(natürlich nicht von der Versicherung), ich weiß aber noch nicht´s genaues.


    Zoran: Verletzt ist er zum Glück nicht. Wegen ner Prellung werd ich ihn mal ansprechen.


    [ 23. Mai 2001: Beitrag editiert von: Little ]