Wie lass ich meine Heckklappe mit einem Stellmotor aufspringen?

  • Hi Leute,
    ich hab mich schon in der Suche durch gelesen, aber nichts zu meinem Problem gefunden.
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und zwar habe ich mir jetzt einen Stellmotor in die Heckklappe gebaut der über einen Taster und ein Relai geschaltet wird. Als erstes habe ich den Stellmotor mit der offenen Hecklappe getestet ob alles funktioniert. Lief eigentlich alles gut das Schloß öffnete immer, bis auf das nach mehrmaligen schalten immer die Sicherung durchgebrannt ist. Da hab ich kurz die Sicherung ausgetauscht und diesmal die Heckklappe auch zu gemacht und probiert. Das Schloß öffnete zwar aber die Klappe blieb zu :confused: und dann noch mal auf den Taster gedrückt und zack war die Sicherung wieder durch. Denk mal das der Motor zu viel Kraft braucht und das die Sicherung das nicht aushält. Hab eine 10A Sicherung drin, sollte ich lieber auf eine 15A Sicherung umsteigen?:kopfkrat:


    Was kann ich da am besten machen, damit die Heckklappe ein Stückchen aufspringt?


    Danke schon mal...

  • Original geht sie ein Stück auf, sofern der "Aufsteller" in der Heckklappe neben dem Schloß noch vorhanden ist.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • In der Heckklappe links neben dem Schloß sitzt ein Aufsteller.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

    Automatische Anzeigen

  • In der Heckklappe links neben dem Schloß sitzt ein Aufsteller.


    Meinst du das zylinderförmige Teil wo einfährt wenn die Klappe zu ist?


    Das ist aber doch der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung.
    Ok und was muss ich damit machen?

  • Hab grad nachgeschaut des kann gar net der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung sein der ist ja gar net verkabelt:-D^^


    Ach und ich depp hab mich gefragt wieso das Schloß verkabelt ist als ich es ausgebaut habe.^^

  • dann wäre doch nur zu vermuten das der Aufsteller kaputt ist. Wenn dein Motor das Schloss ganz geöffnet bekommt, MUSS die klappe auf gehen.
    Wenn se das bei dir net macht, dann hast du entweder den Motor nicht richtig eingebaut und das Schloss öffnet doch nicht ganz oder wie gesagt der Aufsteller ist kaputt.
    Warum bei dir ne Sicherung durchbrennt kann dir hier keiner Beantworten.

    Automatische Anzeigen

  • dann wäre doch nur zu vermuten das der Aufsteller kaputt ist. Wenn dein Motor das Schloss ganz geöffnet bekommt, MUSS die klappe auf gehen.
    Wenn se das bei dir net macht, dann hast du entweder den Motor nicht richtig eingebaut und das Schloss öffnet doch nicht ganz oder wie gesagt der Aufsteller ist kaputt.
    Warum bei dir ne Sicherung durchbrennt kann dir hier keiner Beantworten.


    des mit der Sicherung hat sich denk ich geklärt hatte nur eine zu schwache drin hab gelesen das für ein Magnetstellmotor eine 15A Sicherung verwendet werden soll. Der Aufsteller ist denk ich mal noch in takt, die Federung vom Aufsteller ist so hart die kann man mit dem Finger kaum selber drücken, also müsste die Klappe im geschloßenen Zustand aufspringen. Der Motor läuft gut weil im offenen Zustand öffnet das Schloß 1A.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!