Wagner Rally Golf LLK Neuauflage.

  • Hallo.Im Angebotstrad hat Dubracers eine Neuauflage vom Rallygolf LLK im Angebot.Dazu meine Frage muss der Abschleppharken auch entfernt werden damit der Passende könnte? Und sonstige Anpassungsarbeiten? ich hoffe auf Antworten. danke und mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • Also ich hatte den original Rallye Golf LLK von VW verbaut und musste meinen Abschlepphaken nicht entfernen,allerdings ging er grad so rein mit Anpassungsarbeiten...passt also schon ohne jetzt irgendwas abzuschneiden oder zu kürzen!Auf der Laderseite sitzt er unten halt nicht in nem Loch vom Träger,es sei denn du hast diese Verlängerungsplatte mit dem Loch für den Kühlerfuß...

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hallo,
    Marco , hoffe mal ,daß du noch gut nach Hause gekommen bist.
    Hat doch noch kräftig geschneit.
    Na ,daß mit den Anpassungsarbeiten sollte "Mann" sich vorher schon mal näher zu Gemüte führen.
    So einfach ist es nun auch wieder nicht.
    Wurde aber schon genügend im Forum " durchgekaut".
    Einfach mal die Suche benutzen.
    Hier ein prima Link aus dem Forum , mit Bildern.

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=118678

    Gruß , Andreas

  • Also bei mir hatte er ohne flexen gepasst,von daher geht es auch ohne den Abschlepphaken zu flexen!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Gut ich muss dazu sagen,ich hatte keinen originalen G60 Wasserkühler,der wurde so für mich gebaut,das der Rallye Golf LLK passt und teilweise in den Löchern sitzt wo normalerweise der Wasserkühler sitzt,dieser ist bei mir etwas weiter richtung Motorraum gewandert...hier ma Bilder von...

    Rallye Golf LLK drin:
    http://s10b.directupload.net/file/d/2078/2r2rsmab_jpg.htm

    Extra angefertigter Wasserkühler:
    http://s10.directupload.net/file/d/2078/9dljs3f9_jpg.htm

    http://s11.directupload.net/file/d/2078/9vxmq2dm_jpg.htm

    Un mit eingebautem Wasserkühler,der weiter richtung Motorraum sitzt,somit war fürn LLK dahinter viel mehr Platz:
    http://s3b.directupload.net/file/d/2078/hyewkgwu_jpg.htm

    http://s10b.directupload.net/file/d/2078/9vcxsn66_jpg.htm

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hallo
    , das ist doch mal prima deine Aussage ,daß nicht geflext werden muß.
    Wie ist es denn mit dem Spiel links wie rechts , und mit der Aufnahme Gummilagerung original-Wasserkühler ,wie Ladeluftkühler?
    Der Ladeluftkühler kann doch eigentlich nicht mehr in die original Aufnahmen passen?
    Zusätzliche Löcher gebohrt?
    Sicher daß dein Ladeluftkühler ein originaler (nicht umgeschweißter)Rally Ladeluftkühler ist,
    also mit dem großen 76mm Eingang.

    Weiß aus Erfahrung , habe sebst mal geholfen einen einzubauen , daß der genauso große Golf G60 Ladeluftkühler ohne Klima , ohne große Anpassungsarbeiten passt , aber eben auch nur sehr knapp ,und mit zusätzlichen Halter/Gummilager für den Wasser Kühler.

    Gruß , Andreas

  • Schau dir doch ma meine hochgeladenen Bilder an,der Wasserkühler sitzt ein gutes Stück weiter vorne,der linke Halter (in Fahrtrichtung) ist länger und der Haltepunkt vorm Lader wurde nicht mehr verwendet,da wurde ein Kombihalter für Wasser und LLK gebaut mit Renault R4 Auspuffhalter (kleiner Gummiesilentblock mit m6 Gewindeanschlüssen,siehe Bilder) der mit der am Wasserkühler angebrachten Haltelasche verschraubt wurde und somit sitzt der Wasserkühler nicht ganz starr sondern hat durch den Gummiesilentblock noch etwas wo die Motorschwingungen gedämpft werden! Links ist ein kleiner Spalt noch zum Querträger und rechts am Lader sitzt der Ladereingang quasi direk press am Querträger...also kein Platz mehr!Hatte da vorher so ne dünne Polstermatte verklebt das sich an der Stelle nix aufscheuern kann!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!


  • Zusätzliche Löcher gebohrt?
    Sicher daß dein Ladeluftkühler ein originaler (nicht umgeschweißter)Rally Ladeluftkühler ist,
    also mit dem großen 76mm Eingang.

    Weiß aus Erfahrung , habe sebst mal geholfen einen einzubauen , daß der genauso große Golf G60 Ladeluftkühler ohne Klima , ohne große Anpassungsarbeiten passt , aber eben auch nur sehr knapp ,und mit zusätzlichen Halter/Gummilager für den Wasser Kühler.

    Gruß , Andreas

    Keine zusätzlichen Löcher gebohrt und ja,es war ein originaler Rallye Golf LLK den ich bei einer Lagerräumung eines VW Autohauses für "kleines" Geld NEU ergattern konnte! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!


  • Zusätzliche Löcher gebohrt?
    Sicher daß dein Ladeluftkühler ein originaler (nicht umgeschweißter)Rally Ladeluftkühler ist,
    also mit dem großen 76mm Eingang.

    Weiß aus Erfahrung , habe sebst mal geholfen einen einzubauen , daß der genauso große Golf G60 Ladeluftkühler ohne Klima , ohne große Anpassungsarbeiten passt , aber eben auch nur sehr knapp ,und mit zusätzlichen Halter/Gummilager für den Wasser Kühler.

    Gruß , Andreas

    Keine zusätzlichen Löcher gebohrt und ja,es war ein originaler Rallye Golf LLK den ich bei einer Lagerräumung eines VW Autohauses für "kleines" Geld NEU ergattern konnte! :winking_face:


    Hm,

    und Du bist Dir sicher das es um den Rally LLK handelt.

    Also ich habe den Golf LLK ohne Klima verbaut und da war wirklich so gut wie kein Platz mehr.

    Der Rally LLK hat ja einen größeren Eingang und der passt eigentlich nicht dazwischen. Die Netzmaße sind ja identisch.

    Der Golf LLK sitzt bei mir auch nicht in der originalen Ausparung sondern ich habe mir diese Halteplatte bei VW besorgt weil ich den kleinen Wasserkühler weiter benutzt habe.

    Schau mal nach was für ein Buchstabe bei Dir auf dem Kühler steht.
    G oder H ?

    Nicht wenn der Marko (HöschiG60) sich den Rally LLK kauft und der passt nicht :winking_face:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Es war der Rallye Golf LLK mit großem Einlass und der nummer 191 145 805 G
    Und es hatte ohne flexen und bohren gepasst,auf der Laderseite lag der Einlassbogen des Ladeluftkühlers am Längsträger an,die Stelle hab ich mit ner dünnen Gummimatte etwas gepolstert das nichts scheuert!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Ist doch keine Kunst mit dem Wasserkühler. Fakt ist das mit jedem Serien-Wasserkühler der Rallye-LLK nicht passt ohne die Flex zu bemühen. So wie hier gezeigt bekomm ich den auch unter. Beim G60 haste ja fahrerseitig vom Lader noch gut Platz...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Japp das stimmt...und da ich die Möglichkeit hatte für 400 Euro nen nagelneuen Rallye Golf LLK von VW zu bekommen,hab ich zugeschlagen! Und en Wasserkühler wollt ich mir eh bauen lassen,da der etwas kleiner in der Länge ist und viel bessere Kühlleistung als der Serienwasserkühler,von daher hat das alles grad gut gepasst!Es wurde der Wasserkühler auf die Position des LLK angepasst wie man auch sehen kann! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Weisst du das ob das hier keiner sonst macht?Glaub ich bin nicht der Erste der sich einen G60 Wasserkühler hat anfertigen lassen und der nen Rallye Golf LLK drin hat OHNE was zu flexen...!So abnormal is meine Art des Umbaus ja nicht!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Ja super, macht hier aber sonst keiner, insofern sind deine Infos nur bedingt brauchbar...

    Genau das ist der Knackpunkt.

    Der Marko (HöschiG60) benutzt den originalen Wasserkühler.

    Und da passt der Rally LLK nicht ohne Bearbeitung bzw. einflexen des Längsträgers das ist soweit fakt.

    Hatte mich ja auch vorher belesen und mich daher für den Golf LLK entschieden.

    Daher sollte sich der Marko darüber im klaren sein das der so nicht ohne Anpassungsarbeiten passt.

    Und ich wollte halt nicht´s an meiner Karosse flexen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Wenn man nichts an der Karosse flexen will und trotzdem nen Rallye Golf LLK verbauen möchte kann man sich für 280 rum Euro einen Wasserkühler wie ich ihn drin hatte anfertigen lassen,hat man viel mehr von als mit den Serien G60 Wasserkühlern...viel bessere Kühlleistung,kleiner und Optisch sehr gut wie man sieht...!:super:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Nochmal, darum gehts hier aber nicht. Ich kann doch nicht sagen "Klar der passt ohne Karosserieänderungen... ...kostet aber 280€ extra"

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Wenn man nichts an der Karosse flexen will und trotzdem nen Rallye Golf LLK verbauen möchte kann man sich für 280 rum Euro einen Wasserkühler wie ich ihn drin hatte anfertigen lassen,hat man viel mehr von als mit den Serien G60 Wasserkühlern...viel bessere Kühlleistung,kleiner und Optisch sehr gut wie man sieht...!:super:


    Das ist aber eine Info die Du dem Marko so auch mitteilen musst.

    Sonst kauft er sich den Rally Nachbau und der passt halt nicht.

    Ausser er kauft sich halt einen anderen Wasserkühler.

    Also kann man es so stehen lassen das der Rally LLK (G) nur mit geänderten Wasserkühler ohne Anpassungsarbeiten am Längsträger rein passt und das aber mit 280 Euro mehr Kosten verbunden ist :winking_face:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Danilo Klar...aber seine Frage war : Muss der Abschlepphaken auch entfernt werden damit der passen könnte? Und nicht : Muss ICH etwas anpassen wenn ICH den Rallye Golf LLK verbaue?! Und zu der Frage ob der Abschlepphaken entfernt werden MUSS hab ich geantwortet: Nein,muss nicht passt auch wenn man...u.s.w. Hab nur eine weitere Möglichkeit aufgezeigt das er ohne flexen und bohren auch passt!Mir wären die 280 Euro mehr lieber als am Corrado rumzuflexen! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Lies deinen Beitrag nochmal. Danke. Ich bin hier raus...

    Also ich hatte den original Rallye Golf LLK von VW verbaut und musste meinen Abschlepphaken nicht entfernen,allerdings ging er grad so rein mit Anpassungsarbeiten...passt also schon ohne jetzt irgendwas abzuschneiden oder zu kürzen!Auf der Laderseite sitzt er unten halt nicht in nem Loch vom Träger,es sei denn du hast diese Verlängerungsplatte mit dem Loch für den Kühlerfuß...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!