Ladedruck ganz komisch?!

  • Hallo...
    Also habe mal vor längerer Zeit mein Problem beschrieben das ich irgendwie zu wenig Ladedruck habe. Zum Problem selber muss ich sagen das der Lader Top ist (wurde bei SLS im Rahmen der Garantie nachgeschaut und alles ist 100% ok), mein Ladeluftsystem ist auch 100% dicht!!! Und zwar ist es so das wenn ich vorher immer bei ca 3000min/u auf vollgas gegangen bin das meine Ladedruckanzeige auf ca 0,6-0,7 hoch ging und über den drehzahl bereich bis kurz vor 6000min/u bis auf 0,9-1,0 bar hochging. Habe ein 74 laderad drauf. seit einiger Zeit ist es so dass wenn ich bei 3000min/u auf das Gas gehe, mein LD nur noch auf 0,4 bis 0,5 steigt und erst kurz vor 5000min/u auf 0,6 bis 0,7 und bei 6000min/u bei fast 1,0 ist. Irgendwie fehlt mir die Leistung untenrum, und er zieht zwar gut durch aber ich meine es war mal besser!!!. Noch komischer ist es das ich oft das gefühl habe das er manachmal abgeht wie *** und manchmal erst mal auf drehzahl kommen muss. Hat jemand eine Idee was das sein kann?? Evtl mal Zündung einstellen??? Ich hab schon fast alles durch vom Poti über den Blaunen-Wasser-temp Stecker etc etc. Bitte helft mir Jungs denn so langsam bin ich echt mehr als nur am verzweifeln. Mfg


    Daten: Motor PG,Metall-Kat (P3 Kopf) Chip drinne von Dubracers (SEHR ZU EMPFEHLEN),RS auslass,MFA zeigt auch gleichen LD an wie meine seperate Anzeige im Auto.:danke::hahaheul:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Hallo...
    Also habe mal vor längerer Zeit mein Problem beschrieben das ich irgendwie zu wenig Ladedruck habe. Zum Problem selber muss ich sagen das der Lader Top ist (wurde bei SLS im Rahmen der Garantie nachgeschaut und alles ist 100% ok), mein Ladeluftsystem ist auch 100% dicht!!! Und zwar ist es so das wenn ich vorher immer bei ca 3000min/u auf vollgas gegangen bin das meine Ladedruckanzeige auf ca 0,6-0,7 hoch ging und über den drehzahl bereich bis kurz vor 6000min/u bis auf 0,9-1,0 bar hochging. Habe ein 74 laderad drauf. seit einiger Zeit ist es so dass wenn ich bei 3000min/u auf das Gas gehe, mein LD nur noch auf 0,4 bis 0,5 steigt und erst kurz vor 5000min/u auf 0,6 bis 0,7 und bei 6000min/u bei fast 1,0 ist. Irgendwie fehlt mir die Leistung untenrum, und er zieht zwar gut durch aber ich meine es war mal besser!!!. Noch komischer ist es das ich oft das gefühl habe das er manachmal abgeht wie *** und manchmal erst mal auf drehzahl kommen muss. Hat jemand eine Idee was das sein kann?? Evtl mal Zündung einstellen??? Ich hab schon fast alles durch vom Poti über den Blaunen-Wasser-temp Stecker etc etc. Bitte helft mir Jungs denn so langsam bin ich echt mehr als nur am verzweifeln. Mfg


    Daten: Motor PG,Metall-Kat (P3 Kopf) Chip drinne von Dubracers (SEHR ZU EMPFEHLEN),RS auslass,MFA zeigt auch gleichen LD an wie meine seperate Anzeige im Auto.:danke::hahaheul:


    Zündung hat aber nichts mit Ladedruck zutun. :grinning_squinting_face:
    Hat sich am Ventiltrieb was geändert?

  • Zündung hat aber nichts mit Ladedruck zutun. :grinning_squinting_face:


    Doch, Wenn die Zündung zu früh steht fängt er an zu klopfen und lässt den Ladedruck ab.
    Dann kommt mein Lieblingsgrund wieder ins Spiel: abgeschertes Kurbelwellenrad.
    Dann steht es zufällig mal wieder richtig und du hast wieder Leistung und dann eben verstellt es sich wieder.

    Corrado G60 LC4V Bj.92, Caddy 14d G60T Bj.89

  • Zündung hat aber nichts mit Ladedruck zutun. :grinning_squinting_face:


    Doch, Wenn die Zündung zu früh steht fängt er an zu klopfen und lässt den Ladedruck ab.
    Dann kommt mein Lieblingsgrund wieder ins Spiel: abgeschertes Kurbelwellenrad.
    Dann steht es zufällig mal wieder richtig und du hast wieder Leistung und dann eben verstellt es sich wieder.


    OK, vielleicht kappier ich das grad nicht, aber wie soll er Ladedruck ablassen wenn er klopft. Beim Klopfen wurde der Ladedruck bereits in den Zylinder gebracht.
    Wohin soll dann der Ladedruck abgelassen werden?

  • damit er in den nachfolgenden Zündungen nicht klopft lässt das Steuergerät den Ladedruck über das Leerlaufregelventil ab und nimmt die Zündung zurück.

    Corrado G60 LC4V Bj.92, Caddy 14d G60T Bj.89

    Automatische Anzeigen

  • Doch, Wenn die Zündung zu früh steht fängt er an zu klopfen und lässt den Ladedruck ab.
    Dann kommt mein Lieblingsgrund wieder ins Spiel: abgeschertes Kurbelwellenrad.
    Dann steht es zufällig mal wieder richtig und du hast wieder Leistung und dann eben verstellt es sich wieder.


    OK, vielleicht kappier ich das grad nicht, aber wie soll er Ladedruck ablassen wenn er klopft. Beim Klopfen wurde der Ladedruck bereits in den Zylinder gebracht.
    Wohin soll dann der Ladedruck abgelassen werden?


    OK Sorry habs selbst kappiert, er lässt über den LSV den Ladedruck in die Ansaugung zurück. Aber das kann man ja testen indem man LSV abhängt.

  • Hi Jungs....


    Naja es kommt jetzt sogar noch besser.War heute beim Einstellen der Zündung und nachdem er mir sie eingestellt hat und mir gesagt hatte das es wohl ein "paar Grad" zu viel oder zu wenig waren, bin ich mal ne runde gefahren. Jedenfalls zog mein G60 nicht mehr so wie vorher.Fühlte sich an wie 30 PS weniger.Wieder zurück zum Bosch Dienst und er wieder eingestellt und ich wieder gefahren. Das ging dann ca 4-5 mal so bis jetzt das der noch schlechter zieht als die ganzen 4-5 mal.Ja sogar nicht so krass das meine Drehzahl schwankt wie sie will ich nicht mal im 1sten gang durchdrehen kann, und das fühlt sich an wie en 75-90PS Golf 2. Der Bosch Typ ist der festen Meinung alles OK gemacht zu haben und nur die Zündung angepackt zu haben sonst nix.Hab extra mitgeschaut sie steht jetzt auf 5,5 Grad.Naja bin jetzt mit dem G60 nach heim gefahren und ich könnte heulen.Die Karre läuft nicht wirklich, zieht nicht durch, nix...als ob ich ohne Lader fahre.Morgen will ich wieder zu dem was soll ich dem sagen???Woran könnte das liegen wenn er sagt er hat alles laut vorgabe gemacht aber mein G60 jetzt schlechter und total mies läuft wie vorher.Man muss sagen der Bosch Typ hat nur an der Zündung gedreht, und den Stecker drafugemacht etc das ganze halt.Bitte um eure Hilfe. Danke!!!:danke:


    PS:Am Lader is nix, jedesmal wenn er was eingestellt hat gings mal besser und dann nur noch schlimmer bis zu dem Punkt das ich jetzt mit Null Leistung nach Heim gefahren bin.

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Hi Jungs....


    Naja es kommt jetzt sogar noch besser.War heute beim Einstellen der Zündung und nachdem er mir sie eingestellt hat und mir gesagt hatte das es wohl ein "paar Grad" zu viel oder zu wenig waren, bin ich mal ne runde gefahren. Jedenfalls zog mein G60 nicht mehr so wie vorher.Fühlte sich an wie 30 PS weniger.Wieder zurück zum Bosch Dienst und er wieder eingestellt und ich wieder gefahren. Das ging dann ca 4-5 mal so bis jetzt das der noch schlechter zieht als die ganzen 4-5 mal.Ja sogar nicht so krass das meine Drehzahl schwankt wie sie will ich nicht mal im 1sten gang durchdrehen kann, und das fühlt sich an wie en 75-90PS Golf 2. Der Bosch Typ ist der festen Meinung alles OK gemacht zu haben und nur die Zündung angepackt zu haben sonst nix.Hab extra mitgeschaut sie steht jetzt auf 5,5 Grad.Naja bin jetzt mit dem G60 nach heim gefahren und ich könnte heulen.Die Karre läuft nicht wirklich, zieht nicht durch, nix...als ob ich ohne Lader fahre.Morgen will ich wieder zu dem was soll ich dem sagen???Woran könnte das liegen wenn er sagt er hat alles laut vorgabe gemacht aber mein G60 jetzt schlechter und total mies läuft wie vorher.Man muss sagen der Bosch Typ hat nur an der Zündung gedreht, und den Stecker drafugemacht etc das ganze halt.Bitte um eure Hilfe. Danke!!!:danke:


    PS:Am Lader is nix, jedesmal wenn er was eingestellt hat gings mal besser und dann nur noch schlimmer bis zu dem Punkt das ich jetzt mit Null Leistung nach Heim gefahren bin.


    Merkst du eine Veränderung vom Lauf des Motors wenn du den blauen temperaturfühler absteckst? Bzw fahr mal ohne eine runde :)

  • Also ja klar sobald ich den abziehe geht er runter und stottert rum etc etc...?! Will ja morgen wieder da rüber und mir egal wie die das machen aber ich will das mein G60 wieder zieht und läuft und so.Teilweise eben auf der Rückfahrt (sind nur 7 km) hat der beim Gangwechsel kein Gas angenommen....Ich hab echt die Schnauze voll da geht man was machen lassen Zahlt 20€ und ich fahr mit nem Auto zurück was keine Leistung mehr hat...!
    Zudem muss man sagen das die Leerlauf drehzahl extrem am Schwanken ist, so hoch runter zwischen 700-1100 und nach ca einer halben min bis min kommt langsam ruhe rein.Aber Leistung fehlt ohne ende wie als ob ich 75 oder gar 60 Ps hätte. Mfg

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

    Automatische Anzeigen

  • Also ich saß in meinem G60 drinne und hab die Drehzahl bei 2500U/min gehalten. Naja und jedesmal wenn ich aus der Halle rausfuhr wurde es mal kurz was besser, dann nur noch schlimmer von einstellung zu einstellung. Ich bin echt am Ende weil vorher lief er ja richtig gut nur ich wollte auf nummer sicher gehen und die Zündung nochmal einstellen lassen da ich ja ein Ladedruck-Problem habe, bzw hatte weil das jetzt eh nebensache ist da mein G60 selbst mit Lader jetzt fährt also ob er 60 Ps hat. mfg..hoffe jemand kann mir helfen...

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Ist klar das er nach dem ändern der Zündung nicht mehr läuft.
    Mach ne Grundeinstellung , dann wird das wieder passen .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Womit hat der das denn eingestellt?
    Blitzpistole, oder so abgegriffen?
    Wenn man die Zündung einstellt sollte man gleichzeitig auch den Co-Tester dran haben da sich der Wert je nach dem ändern kann.
    Also erst Zündung einstellen und dann Co und Leerlauf.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Okay...und was braucht der so alles an Gerätschaften dafür??? Meinste Komplett neu Zahriemen einstellen OT zündung etc..??

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

    Automatische Anzeigen

  • Ne nur Zündung hat er gemacht....Ich werd den G60 morgen bei den da hinstellen dann sollen die machen ..was zahlen werde ich nix denke mal das ist mein Gutes Recht!!!! Ich fahr doch net in ne Werkstatt um mein G60 der vorher lief, kaputt abzuholen..

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Also Zahnriemen musste nicht machen. Sag denen die sollen mal eben die Steuerzeiten überprüfen. Kerze am 1.Zylinder raus und auf OT drehen und dann gucken ob die Markierungen an der Riemenscheibe, an der Nockenwelle und an der Kurbelwelle passen. Die sollen aber wirklich alle 3 nachgucken und vorher gucken das der richtig auf OT steht. Sag denen das bei den Motoren das Zahnriemnrad an der Kurbelwelle schonmal abscheert dann wissen die bescheid denk ich.


    Wenn das alles passt sollen die nochmal ne Komplette Grundeinstellung machen.
    Zündung und Co. Im Einstellmodus also Blauer Stecker ab und 3x über 3000u/min drehen.
    Wenn dann geht und das Auto richtig läuft dann kannste denen nochmal en paar Euros geben die können ja nicht jedes Auto kennen.


    Wenn dies nicht hinkriegen kannste ja mal bei mir vorbei kommen dann gucken wir mal.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Ja werde das morgen so ausrichten!!! Ja wie soll ich bei dir vorbiekommen?!??! Ohne das die Karre läuft??? Meinste du das du evtl vorbiekommen kannst, würde dich auch dafür sagen wir mal belohnen im sinne von Nachbarschaftshilfe :winking_face:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Bei mir ist schonmal jemand vorbei gekommen der ist von Frankfurt auf 3 Zylindern gefahren weil die 4.Düse dauermasse hatte. Der hats auch überlebt keine Angst. Ich kann nicht die ganzen Geräte mitschleppen. Aber ich bin da ziemlich zuversichtich das die Jungs das hinkriegen ...is doch nur en Motor.
    Falls das Rad abgescheert ist lass das so Reparieren wie es hier zu lesen ist.
    http://www.vwcorrado.de/forum/…highlight=KurbelwellenRad


    Umbedingt die Schraube VW Teilenummer N90577101 verwenden.


    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Ja gut also wo wohnst du denn genau?!?! Kannst du mich evtl mal anrufen?? Hier meine nummer --> 015152060660. danke dir sehr im vorraus..und ich denke auch das wird der schon überleben :winking_face:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!