Entlüften nach neuaufbau

  • Hi bin grad dabei die letzten kleinigkeiten zu erledigen nach dem neuaufbau wie
    das entlüften des Kühlsystem =( hab dazu leider nicht allzuviel in der Suche gefunden.
    Mein vorgehen war bis jetzt
    Heizungsregler auf MAX und ausgleichsbehälterbis bis max gefüllt.
    Schlauch vom Motor zum Kühler (oben) wurde Heiss unten vom
    Kühler zur Pumpe blieb aber Kalt, ausserdem war der ausgleichsbehälter
    leergelutscht. Nach dem öffnen Sprudelt es natürlich.

    Nachdem ich den Motor abgestellt habe war auch der Schlauch unten vom
    Kühler zur Pumpe Warm.

    Hab natürlich im mom Angst das ich die Teure Hardware beschädige durch
    so ne Kühlungsgeschichte weswegen ich den Motor nicht allzulange ohne richtige Kühlung rumexperimentieren und laufen lassen will. =(

  • Hast den ja nun schon einmal befüllt und laufen lassen. Kannst es nochmals tun, Heizung an, und bei geöffnetem Behälter kurz laufen lassen, da könntest du sofern noch etwas fehlt eben dann ein wenig zugeben.

    • Offizieller Beitrag

    Hi bin grad dabei die letzten kleinigkeiten zu erledigen nach dem neuaufbau wie
    das entlüften des Kühlsystem =( hab dazu leider nicht allzuviel in der Suche gefunden.

    Du hast nichts gefunden weil du garnicht gesucht hast.

    Einfach mal "Kühlsystem entlüften" in der erweiterten Suche eingeben und es kommen überschaubare 19 Themen wo wirklich alles notwendige drinsteht.
    :roll:

  • Du musst auch nicht die Heizung anmachen. Der Wärmetauscher läuft immer mit egal ob du jetzt den Lüftermotor einschaltest oder ob du auf kalt stellst.

    Soweit ich weis war das nur beim einser Golf der Fall das da ein Absperrhahn vor dem Wt sitzt.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal


  • Soweit ich weis war das nur beim einser Golf der Fall das da ein Absperrhahn vor dem Wt sitzt.


    ZUmal es bei dem an der Heizung ne entlüftungsschraube gab da es der höchste punkt war und sich dort die luft sammelte.

    Befüllen laufen lassen Heizung auf warm stellen gebläse kannste anmachen mußte aber nicht ich mach das nur zur überprüfung ob er warm wird bis der Lüfter angeht wenn lüfter an geht den wasserstand überprüfen und gut is.

    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!