Golf 2, MKB PN: geht aus

  • Hi!
    Wollte gerade meinen Golf2 MKB PN startklar machen für den Winter. An ist er gegangen, aber eben nur mit anschieben (weil ein Kabel vom anlasser weggerostet war, muss das morgen erstmal anlöten) (Batterie auch nichmehr die beste nach dem orgeln) naja das war ja auch irgendwo klar!
    Auf jeden Fall hab ich ihn zwar anbekommen, aber sobald ich vom Gas gehe, geht der Motor aus, kein Stottern nichts, er geht einfach aus. Ausser ich geb wieder Gas dann kommt er wieder. Nimmt das Gas auch sehr gut an! Da es schon dunkel ist hab ich jetzt nich so richtig gucken können.
    Ich hoffe ihr könnt mir Beistand leisten :)!!!:kopfkrat:

  • Der Leerlaufsteller soll es ziemlich oft sein, wo der ist, was der kostet und wie ich ihn ausbau ist jetzt noch die Frage. Werde mir den Golf erst wieder vornehmen wenn der Vergaserflansch da ist, der ist mir nämlich auch komplett gerissen gewesen ;(! Vielleicht ists ja nur der.
    Wackel mal an deinem Luftfilterkasten und schau LINKS nach dem Vergaserflansch, das siehst eigentlich gleich wenn der gerissen ist, bzw merkst du wenn du die ganze Einheit zu sehr bewegen kannst. Im Onlineauktionshaus werden die mit so 12€ rum gehandelt, bei VW allerdings an die 80€:ok:
    Ansonsten ein echt grundsolides Auto :)

    Automatische Anzeigen

  • Wenn du den Vergaser ab hast kannst du den mal mit ner Dose Bremsenreiniger und nen Pinsel sauber machen.
    Schauen ob die Drosselklappe gut schließt und alle Unterdruckschläuche dicht sind, evt. neu machen (Meterware).
    Dann schauen ob alle Gestänge gut gängig sind und Unterdruckdosen funktionieren.
    Mach mal alle Kabel und Anschlüsse sauber. Wenn die verkeimt sind bekommen die Steller nicht genug Strom und es kommt zu Probs.
    Massestecker nicht vergessen.


    Sollte danach funktionieren wenn keine Steller kaputt sind.


    Hab auch einen PN mit 346TKM. Und läuft und läuft............

  • Danke Goldfighter!
    Hat jemand konkret Ahnung bezüglich des Leerlaufstellers?
    Werde nächste Woche oder am Wochenende mich mal dem Problem annehmen, der Flansch müsste morgen kommen!

  • -also der Flansch ist es nicht hab den Vergaser hin und her gedrückt und nichts gesehen und hab alles mit Bremsenreiniger auf Falschluftsuche abgespritzt.Auch keine Unterdruckleitungen defekt


    -Alle Stecker mit Kontaktspray.(sogar Steuergerätstecker)


    -Neue Zündkerzen (Zündkabel auch O.K.)


    -Zündung eingestellt


    -Verteilerkappe sauber


    -Lambdasonde geprüft O.K.


    -Temperatursensoren überprüft O.K.


    -Vergaser 0815 Reinigung (Bremsenreiniger und Druckluft)

  • Saukomisch, aber er läuft wieder wie ne eins! Nur hab ich jetzt dass Problem dass der Wagen Kühlmittel verliert und die Kühlerschläuche total fest sind, kann sie nur sehr sehr schwer zusammendrücken. Auch nicht normal oder?
    An was kann denn nun jetzt das liegen :D?
    Hab übrigens einfach alle Kabel geputzt und eingeschmiert mit Kontaktmittel, denke dass es daran lag mit dem Leerlauf!

  • also mein 2er iss auch n pn, hatte auch diese probleme mit verschiedenen ursachen....
    - kaltlaufregelung schlauch undicht
    - drosselklappe verdreckt und nicht leichtgängig
    - unterdruckschlauch an ner verbindung undicht
    - kabelbruch am drosselklappenpotentiometer
    etc..


    würde auch sagen, gucken ob alle schläuche dicht sind und alle kabel heile sind, stecker und kontakte bearbeiten und vielleicht mal gucken ob die drosselklappe leichtgängig iss.......
    wenn einer ne KLR hat, die mal überprüfen.... bei mir wars n knick im schlauch der eingerissen iss...

    bisher: 96er Vento GLX, 89er Polo Coupe, 91er Golf GL, 85er Scirocco GTX, 88er T3 Syncro, 99er Renault Laguna, 94er Passat GL, 92er CORRADO 16V, 91er Jetta GL, 91er Polo Coupe, 88er Audi 90 Coupe 2.3, 88er T3 Doka, jetz: Golf VR6

    Automatische Anzeigen

  • der Vergaser bereitet mir noch Kopfschmerzen das er ständig ausgeht wenn ich vom Gaspedal runtergeh habe ich im Laufe der Zeit bald verkraftet aber jetzt hatt er das Zusätzliche Phänomen das wenn er warm ist aufeinmal die Drehzahl hebt aber leider bei 2500 Umdrehungen.Wenn ich die Zündung an aus mach geht der Motor wieder wie gewohnt aus bis ich wieder ein Stück fahr und die Drehzal wieder bei 2500 ist. Vielleicht ist ja hier unter uns ein Vergaserfreak

  • tippe auf ein roblem mit der drosselklappe, schau mal nach ob du da irgendwo n kabelbruch hast, also wenn du davor stehst liks am vergaser da sind die kabel fürs drosselklappenpoti etc... das hatte ich auch, ansonsten mal auseinandernehmen und gucken ob alles leichtgängig iss oder vielleicht verdreckt oder so....
    hast du ne KLR?

    bisher: 96er Vento GLX, 89er Polo Coupe, 91er Golf GL, 85er Scirocco GTX, 88er T3 Syncro, 99er Renault Laguna, 94er Passat GL, 92er CORRADO 16V, 91er Jetta GL, 91er Polo Coupe, 88er Audi 90 Coupe 2.3, 88er T3 Doka, jetz: Golf VR6

  • also meinen hab ich auch durch die au gekriegt als er scheiße lief :winking_face:


    nee aber ich würd dir von der klr abraten, iss scheiße, läuft nur noch beschissner....
    also bei mir kamen die probs meistens von der drosselklappe bzw den kabeln zum drklpoti.....
    oder wie oben schonmal gesagt wurde, unterdruckschläuche, vergaserflansch etc....

    bisher: 96er Vento GLX, 89er Polo Coupe, 91er Golf GL, 85er Scirocco GTX, 88er T3 Syncro, 99er Renault Laguna, 94er Passat GL, 92er CORRADO 16V, 91er Jetta GL, 91er Polo Coupe, 88er Audi 90 Coupe 2.3, 88er T3 Doka, jetz: Golf VR6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!