Frage zur Reinigung Drosselklappe

  • Hallo,

    die Vorgeschichte findet ihr hier:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=97184

    Wegen Problemen mit meinem A6 3.0 werde ich auf Verdacht bei nächster Gelegenheit die Drosselklappe reinigen lassen.

    Dazu habe ich nun eine Verständnisfrage: wovon "verdreckt" eigentlich eine Drosselklappe ? (die Luft wird doch durch den Luftfilter gereinigt)

    ... und muß man zur Reinigung die Drosselklappe zwingend ausbauen oder geht das mit z.Bsp. Bremsenreinigerspray, oder wie geht man da am besten vor ?

    Danke für die Antworten ...

    Gruß.........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Also ich weis jetzt nicht wie das bei deinem 3l Audi ist, aber bei meinem Polo und beim Corrado wird vor der Drosselklappe die Kurbelwellengehäuseentllüftung eingeleitet. Durch den Öldampf der sich dann niederschlägt versifft die Drossel dann mit der Zeit.
    Sinnvoller wäre es die Drossel auszubauen, sonst könnte dir der Dreck/Siff in den Motor gelangen was sicher nicht so toll ist. Zum Sauber machen kannst due Bremsenreiniger oder auch Silikonentfernen benutzen.

  • ..es gibt beim atu (zumindest in Ö) einen sog. drosselklappenreiniger, der ist wirklich gut, zumindest hat´s bei mir gut funktioniert, einmal zum vergaser-reinigen und einmal bei ner drosselklappe.
    es ist ein ca. 50cm langer schlauch dabei, mit dem kannst zur klappe vorfahren. den namen habe ich nicht mehr, aber es war eine schwarze dose.

    grüße

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!