Motorproblem: 16V nimmt plötzlich überhaupt kein Gas mehr an

  • Geht um meinen 93er 16V 9A. :frowning_face:


    Nachdem er die letzten 50tkm bis auf gelegentliches leichtes Ruckeln wunderbar gelaufen ist kam heute dann plötzlich ein grosses Problem auf...


    Ich war im Regen auf dem Heimweg und nach ca 20km Fahrt, er lief bis dahin ganz normal, musste ich an einer Ampel anhalten. Beim anfahren hat er dann plötzlich kaum noch Gas angenommen, so als wäre ich im 3ten Gang angefahren. Ging dann aber wieder. Ein paar Meter später habe ich dann angehalten um einen Kumpel rauszulassen... als ich wieder losfahren wollte ging nix mehr. Er hat überhaupt kein Gas mehr angenommen, ist nur noch im Leerlauf geblieben und hat etwas gestottert. :face_with_rolling_eyes:


    Seitdem läuft er nur noch im Leerlauf, egal wieviel Gas man gibt. Ich habe Ihn dann nochmal neu gestartet aber das hat nur ein paar Sekunden geholfen. Danach wieder das gleiche, nur Leerlauf (mit leichtem Stottern und Zündaussetzern) aber er nimmt kein Gas mehr an. Ausgehen tut er aber nicht. Nach ein paarmal Gasgeben roch man den unverbrannten Sprit.


    Woran kann das liegen? Der Gaszug ist es nicht, es hilft auch nix direkt an der Drossel Gas zu geben. Ich hatte den Zündverteiler in Verdacht, der ist zwar erst vor ca. einem Jahr von VW getauscht worden, aber er hat vor kurzem wieder angefangen zu ölen. Als ich die Kappe ab gemacht habe war sie aber eigentlich trocken innen, nur am Rand klebte etwas Öl. Kerzen+ Zündkabel sind noch nicht alt. Öl + Kühlwasser ist auch ok.


    Jetzt haben wir in Heim geschleppt. Hat jemand einen Tip für mich was da los sein könnte? :confused:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • würde mal tippen ! das etwas an der elektrik feuchtigkeit zieht bsp. die zündkabeln.. oder irgend eine leitung bsp lsv stecker wurde nass und so mit nahm er kein gas an... sprüh mal wenns wieder trocken ist alle stecker mit kontaktspray ab... aber vorher guck mal ob du nasse stecker hast. danach würde ich die zündkabeln ansprühen. hat auf jedenfall mit der elektrik zu teuen...würde ich mal sagen dam er ja auch nicht ausgeht :winking_face: underdruckschläuche würde ich auch sicherheitshalber mal überprüfen.

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Also da ich auch ein 2.0 16v fahre kenn ich das problem von dir schon, bzw. ich hab derzeit das problem bei mir das wenn ich ihn starte und er kalt ist oder ne weile stand und ich fahre, dann ruckelt er! Das heißt z.b fahre ich an und dann 1 schalte und dann 2ten, dann geb ich gas und eingekuppelt ist auch schon, dann sackt er so ab und nimmt null gas mehr an obwohl ich aufm gas bin und dauert kurz 1-2 sek dann nimmt er es wieder an, das gleiche passiert auch öfters im 3,4 und 5ten gang :frowning_face:


    Letztens wurde bei mir gemacht, einspritzanlage eingestellt nach herstellervorgabe, neue Zylinderkopfdichtung und neues einspritzventil! Dannach ca. 2 wochen war es weg, jetzt ist es jedoch wieder da, und vor der ganzen geschichte war es auch da! Ich raff gar nix mehr und weis null wo anfangen bzw. was das sein könnte! :frowning_face:


    Deswegen würd mich interessieren ob es bei dir auch so war, bzw. angefangen hat mit dem gasgeben und er zieht nicht richtig bzw. wenn man bissle schneller ist und in 3ten schaltet oder 4ten und gasgibt das er so absackt, fühlt sich an, als ob man hinten einen Hänger plötzlich dran hat und mitziehen müsste! :frowning_face:


    Wäre auf jedenfall nice wenn du mich bzw. uns aufm laufenden hälst!


    greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • ich würde mal sagen es ist unterm wagen der druckspeicher oder neben dem mengenteiler der drucksteller ... könnte auch die lamda sein (koridierte stecker oder defekt)

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

    Automatische Anzeigen

  • bekanntes 9A Problem - habe ich auch, gerade in der Kaltlaufphase nimmt er kaum bzw. unregelmäßig Gas an. Ich tippe auch auf die Lambdasonde...

    Corradofahrer seit Juni 07 --> 95er 2.0 16V S-Modell im Orginalzustand u.a. mit Airbags, Klima und Euro 2 - to be continued... :super:

  • Yasar
    Feuchtigkeit habe ich auch schon vermutet, das wuerde auch gut passen. Bin mal gespannt wie er laeuft wenn ich heute heimkomme. Er hat ja die ganze Nacht in der Garage gestanden und muesste dann getrocknet sein. Hoffentlich finde ich den Fehler dann aber ueberhaupt, koennte schwer reproduzierbar sein...:(
    Wie kann ich Drucksteller und -speicher testen?


    dumdidum16V
    Mit dem Ruckeln und kaum Gas annehmen hat es angefangen, aber danach hat er gar kein Gas mehr angenommen. Habs einige Minuten lang versucht und er fuhr einfach nicht mehr los. Die Drehzahl ging beim Gasgeben vielleicht noch um 50 u/min hoch, das wars... Am Ende mussten wir Ihn abschleppen weil fahren nicht mehr moeglich war... also nicht das gleiche Problem wie bei dir sondern ne Nummer krasser. Aber ich hoffe das ich bald rausfinde was das Problem ist und vielleicht hilft dir das ja dann auch. :winking_face:


    freddy86
    Das mit dem leichten ruckeln wenn er kalt ist hatte er schon immer, aber kann eine defekte Lamdasonde wirklich so krasse Auswirkungen haben das er faktisch ueberhaupt nicht mehr faehrt? Wie gesagt, da ging gar nix mehr, nur noch Leerlauf und das auch nur mit Stottern... :face_with_rolling_eyes:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • könnte es nicht auch an dem potentiometer in der droßelklappe liegen? SO hat es mir auch nen kollege erklärt, weil ein potentiometer Funktioniert ja über schleifen, wo dann die Position übermittelt wird wie das ding grade steht ( so wie beim heizungsregler stufe 1-4 ) und könnte da evtl. auch was kaputt sein? das manche kontakte einfach nach einigen Jahren nicht mehr hergestellt werden oder nurnoch gering?


    greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Bei mir war das auch mal und es lag an den Einspritzdüsen. Habe mir bei Egay "neue" geholt für 30 und weg war es!
    Am Drucksteller (schwarzer Kasten links am Mengenteiler) liegt es bestimmt nicht, der regelt nur die Anreicherung beim verschiedenen Lastzuständen.

  • Am Drucksteller (schwarzer Kasten links am Mengenteiler) liegt es bestimmt nicht, der regelt nur die Anreicherung beim verschiedenen Lastzuständen.


    wenn die membrane "klemmt" dann geht er entweder aus oder er stottert vor sich hin...
    der drucksteller wird vom potentiometer und lamda gesteuert... wenn der kaputt ist/geht sind die beiden komponenten 90% auch kaputt oder gehen bald pflöten... :winking_face:


    Benni: läuft die karre jetzt besser?

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

    Automatische Anzeigen

  • Benni16v; gab schon so einige Leute die mit kaputer Lambda unterwegs waren und das erst bei der ASU gemerkt haben. Ansonsten zeih die Lambda doch mal ab..was macht er dann?


    Was sagt der Poti der Drossel!?! Also klickt das ding wenigstens noch!?!? Ansonsten Mutilmeter schnappen und gucken was für Ohm-Werte das Ding in der Ruhelage und bei Vollausschalg her gibt.


    Gruß


    André

  • So, mal ein kleines Update. :face_with_rolling_eyes:


    Nachdem wir Ihn ja Donnerstag in die Garage geschleppt hatte weil er kein Gas annahm und nicht mehr zu fahren war, wollte ich Ihn Freitag mal testen. Da ich ja auch vermute das es mit dem Regen zu tun hatte, und es Freitag noch schön geregnet hat, habe ich den Test auf Samstag verschoben...


    So, Samstag wars trocken also reingesetzt, angemacht. Alles wieder normal... dann mal ne Probefahrt gemacht. Nach ca. 500m fing er an etwas zu ruckeln und das Standgas war ein bisschen unregelmässig. Nochmal 1km später war alles wieder gut und er lief die 60km Fahrt über als wär nix gewesen. Das geruckel kurz nach dem Starten könnte davon sein das die Kerzen bestimmt ziemlich zugesifft waren weil er ja am Donnerstag einspritzte aber nicht richtig verbrannt hat.


    Sieht also alles sehr danach aus als wäre tatsächlich nur die Feuchtigkeit vom Regen das Problem gewesen, die irgendwas lahm gelegt hat. :frowning_face: Weil wenn irgendein mechanisches Teil defekt wäre, oder er Falschluft ziehen würde,würde er ja nicht jetzt wieder normal funktioneren. Oder meint Ihr das war Zufall? Könnte schwierig werden den Fehler zu finden.


    Welches Teil könnte es denn sein das durch die Feuchtigkeit lahmgelegt wurde und dann solche Auswirkungen verursacht hat? Habe keine Lust jetzt bei Regen immer Gefahr zu laufen liegen zu bleiben... :winking_face:
    Also hoffe ich das der Fehler möglichst schnell beseitigt werden kann.


    Danke euch schonmal für Eure Tips bis jetzt! :super:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • tja hört sich an, also ob die Zündung bei Feuchtigkeit nicht funktioniert. Haste mal Zündfunken überprüft? Ansonsten mal Kabelbaum bei Feuchtigkeit durchmessen auf Durchgang von den Steckern zum SG-Stecker.

  • Hi
    mein 16V nimmt nach anlassen erst auch nich richtig gas an, bzw beim schalten von 1. in den 2. (wie bereits beschrieben).
    hab bei mir in der firma ma den fehlerspeicher auslesen lassen. da kam "fehler bei geber für zündzeitpunkt". haben das aber noch nich genauer unter die lupe genommen, aber wo ich das hier so lese, sollten wir uns ma sputen, bevor ich auch noch liegen bleibe.
    was macht unser armer kleiner 16v eigentlich für zicken?! :kopfkrat:

  • Also da ich ja auch das problem habe mit meinem 16v, bzw. diese löcher und extreme absacken wenn er kalt ist und ein tag stand, hab ich ihn nochmal in die werkstatt meines vertrauens gegeben und da wurde nochmal geschaut und festgestellt das bei mir der leerlaufregler kaputt ist ( hängt ) so neues teil bestellt eingebaut! Dadurch das ich mit meinem 16v ziemlich viel verbrauch ( so kommt es mir zumindest vor ) laut anzeige 11,5L und bei zügiger fahrweise 12,5-13L hab ich mich über den Temperaturgeber erneuern lassen ( der alte war locker beweglich ), mir wurde gesagt das ein Geber zuständig dafür ist wie das gemisch unter anderm auch angereichert wird ( ob fett oder arm )! Nachdem dann alles eingebaut wurde hab ich ne probefahrt gemacht und das problem ist TROTZDEM noch da, wieder diese extremen löcher beim beschleunigen und Verbrauch is auch nicht runter gegangen :frowning_face: Hinzu kommt das er jetzt öfters den leerlauf regelt bzw. korigiert und jetzt bissle schlechter läuft wie vorher, obwohl das teil neu ist und nicht kaputt ist :frowning_face:


    Falls einer noch nen tipp hat bitte posten, ich denke ich sprech hier für viele 16v fahrer! Also mittlerweile hab ich festgestellt das der 16v schon so nen problemkind ist! :frowning_face:


    greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

    Automatische Anzeigen

  • Fehlerspeicher ist Leer! Bzw. war er das vor dem einbau leer aber nachdem die sachen eingebaut wurden und die probleme immernoch da sind geh ich davon aus, das der Fehlerspeicher ja immernoch leer sein müsste oder?

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Hallo Leute,



    als ich vor nem Jahr mein Corri 16V Gekauft habe, hatte er immer das problem mit starken schütteln. Der Motor wackelte so kras dass das ganze Karosse ruckelte. Beim Gas geben ist er normal gewesen kein schüttelung:hahaheul:. Nach und nach habe ich festgestellt das mein 16V neben luft saugte!


    Überprüft die Schäuche ganz genau läute!!!:cool:



    Ich hoffe ich konnte euch helfen!

  • Was den z.b für schläuche? weist du wieviel schläuche im Motoraum verlaufen :grinning_squinting_face: Hinzu kommt das ich nichtmal weis welche schläuche was mit luft zu tun haben oder wo Flüssigkeit verläuft, welche ich bedenklos einfach mal abmachen kann! *grübel*

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!