• Hallo, habe die möglichkeit günstig an einen R32 motor, der fast keine km runter hat ranzukommen.

    da spielte sich bei mir der gedanke den in mein corrado vr6 einzbauen.

    nun wollte ich mal fragen ob das schon jemand gemacht hat aus diesem forum.

    hab nen paar fragen dazu.

    wie schauts eigentlich mit der motoraufhängung aus würde das gehen? da der r32 ja im prinzip die update version vom 2,9vr ist oder?

    das der umbau nicht plug&play ist ist mir schon klar.

    stimmt das das der r32 höher ist als der vr?

    wenn ich dem motorhalter tieferlege, wie schauts denn dann mit der ölwanne aus? oder keine(wenig) tieferlegung mehr möglich?


    Simon

  • richtig achim :ok: der R32 ist nicht höher wie der VR. hab ihn damals ja ausgemessen. gut, wegen dem ganzen plastikverkleidungen, ist der R vielleicht nen halben centi höher, also unwesendlich.

    ich bin immer noch nicht fertig mit dem umbau, sprich ich habe den motor noch nicht schnurren gehört. bald aber :biggrin:

    es kommt immer drauf an, welchen aufwand du dir mit dem umbau machen willst und wie erfahren du in sachen schrauben bist?

    ich zum beispiel habe wegen unwissenheit, schon zwei mal den R verbaut. bzw. habe mir viel arbeit bezüglich der halterungen (eigenkonstruktion) um sonst gemacht, weil ich es nicht besser wußte. habe mich zwar viel vorher informiert, aber da gibtes halt noch ein paar probleme , die man dann erst vor ort mitbekommt.

    und nochwas, tue dir keine preisspanne festlegen. so ein umbau wird immer teurer als man denkt :winking_face:

    wenn du speziel fragen hast, frag einfach. ansonsten werde ich ihr einen ausführlichen umbaubericht reinstellen, wenn alles fertig ist.

    gruß

  • also, hab ja schon einige motorenumbauten gemacht.

    aber bis jetzt halt nur z.B. aus nem gti nen vr6 oder so.

    also im prinzip keine grossen sachen.

    darum hab ich mir noch eine erfahrenen schrauber ins team geholt.(ist bei uns in der gegend ein bekannter mann in sachen umbauten, zwar eher amis aber ich denke das kriegen wir dann schon gebacken)

    leider habe ich den motor noch nicht vorort, darum habe ich das noch nicht alles vergleichen können, wegen den motohalterungen.

    was mich noch interessieren würde ist, wie schauts eigentlich mit dem getriebe aus? nimmst du das vom r oder vom vr (hab irgendwo gelesen das das anscheinend auch passen würde.)

    da ich aber wahrscheinlich noch einen syncroumbau plane, (hab noch nen 3er syncro rumstehen) kann mann da eigentlich auch das r getriebe nehmen. da er ja auch ein 4motion ist oder?

    achja wegen den kosten. hatte nähmlich die überlegung ein neues auto zu kaufen. oder ich bau mir ein kleines unikat. und da ich in mein corrado eh schon zu viel reingesteckt habe, kann ich ihn eh nicht mehr verkaufen.
    also was es kostet kostet es. :winking_face:

    simon

  • 3-5k€ Motorpaket,
    2-4k€ 4Motion Anpassung,
    1-4k€ Einbau, wobei da je nachdem schon die Abnahme dabei sein kann.
    Übrige Komponenten Syncro-Fahrwerk, passende Felgen zu Bremse, Antriebskonzept und Schadstoffeinstufung mal aussen vor.
    Was man schon sehen kann, ist das normale R32 Fronttriebler-Adaptionen weder finanziell noch technisch wirklich teuer oder heftig sind...R32 findet man heute sehr häufig von Golf1 bis hin zum A3(altes Modell).
    Die Syncro-/4M-Umbauten sind allerdings überall relativ übersichtlich und weniger stark vertreten.

  • der tekkno nimmt das R32 Getriebe da er auch vor hat auf 4M zu gehen

    Gruß Achim


    richtig, denn als fronkratzer macht das glaube ich nicht lange sinn, vorallem, wenns irgednwann mal mehr wie 241 pferdchen sein sollen. :winking_face:

    kannst aber auch das 5gang vom vr nehmen, das ist richtig.

    Danilo:
    wie ichs dir ja schon mal gesagt habe. hab mir jetzt komplette halteraufnahmen links und rechts an den lenksträgern angebracht und dazu die passenden halter angefertigt. zusätzlich übernehme ich noch die vordere haltermöglichkeit (natürlich auch wieder anpassung), den rechten hinteren motorhalter und baue mir dann auch noch ne drehmomensstütze, damit sich der motor nicht mehr zu sehr aufschwingen kann.

    achso, der klimakompressor findet jetzt auch bei mir platz :biggrin:

    fong:
    wenn du schon mal ein paar umbauten gemacht hast und du auch noch nen erfahrenen an deiner seite hast, denke ich das ihr das dann schon hinbekommt. ihr müsst euch nur ein klaren plan machen, wie ihr das alles bewerkstelligen wollt und was du vorallem alles im zuge des umbaus machen möchtest.

    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!