Motorlager mit Konsequenzen

  • Hallo Leutz,
    bei meinem Corrado G60 scheinen die Motorlager kaputt zu sein.
    Ist das ein bekanntes Problem verursacht durch zu harte Federung?
    Mein Ladedruck wird bei zu unebener Fahrbahn zurück genommen.
    Ich habe ewig gebraucht, bis ich das mal gefunden hatte.
    Hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt und könnt ihr mir Tipps geben, wie ich jetzt am besten vorgehe?:kopfkrat:


    v.(a).G.


    Lars.

    Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.
    *Eugène Ionesco

  • manche schwören auf starre lager manche auf die originalen.. aber mit einem kaputten würde ich auch nicht lange fahren...wobei zu starre (metall) auch nicht gut sein soll...


    bitte die suchfunktion benutzen,da wirse mehr fündig!

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • @ Lars:


    Baue doch einfach einen Satz neue ein.Die kosten nicht die Welt und Du hast Ruhe.
    Und wenn Du da Probs hast, meine Nummer haste ja.


    Kann ich nur Empfehlen, Willy macht das gut, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, Gell Willy, sag da nur Samstag. :ok:

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Wie tausche ich denn das vordere Motorlager am besten/schnellsten?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

    Automatische Anzeigen

  • losschrauben, auto aufbocken, kantholz vorne unter den motor (stabile stelle suchen!), auto vorsichtig wieder ablassen bis motorlager frei ist, rausnehmen, neues rein, wagen vorsichtig wieder anheben, festschrauben.


    zum rausnehmen musste ich bei dem 16v automatik noch den kühlerventilator und das halteblech wegbauen, ich meine aber beim g60 sollte das problemlos raus zu bekommen sein.
    zumindest bei denen ohne klima


    wenn dus noch nie gemacht hast, rechne 3 std ein, so lange hab ich gebraucht bis ich alles raus hatte

  • Kann ich den Motor wirklich so ohne Probleme die 10-15 cm hochbocken?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

    Automatische Anzeigen

  • Gut,dann werde ich das mal Probieren, weil als ich gestern geschaut habe, war das Problem, das der Ölfilter im Weg war, wenn ich das Lager rausholen würde...

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Ja das ist auch so, Willy hat bei mir den Kühler gelöst, weil er keine Sa uerei hier auf dem Hof machen wollte, ging auch.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • ölfilter kann bleiben.
    kühler auch.
    kannst einfach den ventilator mit belch rausnehmen, dann passt das ganz knapp, und man schneidet sich auch nur 4-7 mal am kühler in die flossen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!