Lichtmaschinenprobleme

  • Hi,
    hab nen Problem mit meiner Lichtmaschiene.
    Fahr zur Zeit einen Corrado G60 (bj. 92) und die Lichtmaschiene läd nicht mehr richtig. Das heißt der Strom den sie produziert reicht für den alltäglichen Gebrauch, sobald aber mal ein scheiss Wetter ist, das heist es regnet (Scheibenwischer sind an, und Lüftung, damit die Scheiben nicht beschlägt) Heckscheibenheitzung und hör noch dazu musik, dann wird die Batterie immer schwächer, solange das Fahrzeug läuft gehts, aber wenn man dann den Motorabstellt und 2 oder 3 mal anlässt ist sie Tot.

    Batterie ist neu, lichtmaschiene hab ich auch schon ne andere eingebaut.
    Ich habs so gelernt dass bei laufendem Motor wenn die batterie voll ist, 14.0 Volt circa bei der Batterie ankommen müssen, bei mir kommen aber keine volle 14V an, ist das beim G60 anders? Wie viel müssen auf jedenfall ankommen?

    P.S. Kontrollelampe im Cockpit geht nicht an, (bei Zündung an geht es an, sobald ich Motor anschalte geht es aus)

    Gruß nico

    Corrado 2.9 VR6 umbau, Lackiert in Deep Blue perleffekt - vollpolierte OZ Turbo

  • Hi, hab etz ne andere Lichtmaschine eingebaut, wo ich genau weis dass die funktioniert hat im alten Fahrzeug, aber das gleiche Problem liegt noch immer an, was das komische ist, die Batterieleuchte im Cockpit geht nur bei Zündung ein, sobald der motor läuft geht sie ganz normal aus. das sehr komisch :-|

    Corrado 2.9 VR6 umbau, Lackiert in Deep Blue perleffekt - vollpolierte OZ Turbo

  • check doch mal die leitungen zur batterie und sag mal wieviel spannung bei dir an der batterie bei laufendem motor ankommen.

    kannst auch mal den strom messen den dein auto ohne laufenden motor verbraucht, vielleicht hast nen extremen stromfresser drin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!