Krachen bei Schlaglöchern

  • Hi,

    ich habe seit ca. 1 Monat das Problem, dass wenn 2 normale Kumpels von mir mit im Auto sitzen der Corrado hinten links Kracht wenn ich beschleunige oder über Bodenwellen fahre. Es ist zwar noch nicht sehr laut aber es ist schon ziemlich erschreckend.
    Ich hab mir alles mal genau angeschaut in der Region. Ausm Stoßdämpfer läuft kein Öl, da er nicht tiefer ist können es auch nicht die Reifen sein die im Radkasten reinhämmern.
    Ich hab mir auch mal den Auspuff angeschaut, konnte aber auch nichts wirklich feststellen.
    Aufsetzen tut er auch nicht, so schwer sind meine Kumpels auch nicht :).

    Was könnte es sein, oder soll ich einfach mal in der Werkstatt und n Kostenvoranschlag machen lassen?

    Gruß,
    Marcel

  • Zitat von maZel

    dass wenn 2 normale Kumpels von mir


    Deine anderen Kumpels sind jetzt sauer war? :face_with_rolling_eyes:

    Dadurch das du mehr Gewicht auf der Hinterachse hast (das sind ja auch wieder bestimt 160kg], kan nes durchaus sein das der Auspuff nur dann aufschlägt.

    andreas

  • also der auspuff aufn boden oder am unterboden?
    den boden halte ich fast für unrealistisch, weil das auto doch relativ hoch ist :).

    Keine Ahnung warum normale kumpels geschrieben habe :) aber normalerweise fährt mit mir auch niemand, bzw ich muss nie fahren, weil im rado kein platz ist :face_with_tongue:

  • hattest du ihn als du es mit dem Auspuff kontrolliert hast auf der Bühne oder am Boden? Stell ihn mal über ne Grube dann siehst dass der Auspuff der Achse schon nen Stück näher kommt?! :winking_face:

  • Ist sehrwahrscheinlich das hintere Domlager.
    Bei mir sind die vorne beide durch.sodass die karre vorne ca.20mm tiefer liegt weil die federbeine fast an die motorhaube klopfen.werd die gleich direkt mal wechseln.

  • Also Freie Werkstatt sagt folgendes:
    Auspuff schlägt auf die Hinterachse (hab ich auch schon festgestellt)
    Entweder muss der Auspuff gedreht werden, aber wegen Rost könnte der abfallen ODER neue Dämpfer (Zitat: "Am Besten nimmste gleich n paar gescheite Gasdruckdämpfer, dann haste deine Ruhe. Kommt auf ca. 300 €)

    Naja jetzt lass ich morgen nochmal den Vater vom Kumpel drüber schauen (Der ist Meister bei VW) und dann mal guggn was der so sagt

  • Ein Meister von VW muss nicht zwangweise Ahnung von Autos haben :winking_face:
    Aber ich denke du meinst er ist Meister bei ner VW- Werkstatt.
    Also wenn der auspuff auf der Achste schlägt, dann einfach mal die Gummis wechseln...

    andreas

  • ja das hab ich dem Werkstattfritze auch gesagt, aber der meinte das wäre nichts.

    Bastler klar federn die ein :) aber er hat mir so ein bisschen vermitteln wollen, dass der Dämpfer langsam aber sicher das zeitliche segnen. Ich kann davon fahrtechnisch zwar nichts spühren und ich hatte einen 91er toledo mit 200tkm... der hatte noch die ersten dämpfer drin, aber es klang ganz plausibel

    Mücke ja das hab ich damit gemeint :) und da ich den gut kenne weiß ich, dass der mich nicht übern tisch zieht

  • also es sind wirklich die dämpfer.
    beim einen ist die ersatzfeder komplett durch und beim anderen kommt schon öl hinten raus.
    Was mich gewundert hat, ist mir nie so richtig aufgefallen, die Dämpfer die zur Zeit verbaut sind, sind keine orginalen. D.h. bei einer Laufleistung von jetzt knapp 95tkm sind schon min. das 2 paar Dämpfer durch. Normal ist das nicht, wenn ich da an meinen alten Seat denke...
    Naja jetzt ist halt die Überlegung ob ich gleich komplettes FW einbauen lasse oder doch nur die hinteren Stoßdämpfer...

    Weiß jemand ob man noch orginale günstig bekommt oder was die so bei VW kosten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!