Sitzheizung defekt

  • Ich würd statt der Sitzheizungsmatten einfach mal eine 12 Volt Glühbirne am Sitzheizungskabelbaum anschließen, z. B. eine 50 Watt Halogenbirne. Wenn die leuchtet sind die Matten durch, ansonsten die Unterbrechung Richtung Sicherungen- Schalter- Kabelbaum suchen.
    Gruß Frank

  • Hallo,

    die Heizkissen von Sitz und Lehne sind in Reihe geschaltet. Wenn also eines der beiden defekt ist, geht gleich der ganze Sitz nicht mehr. Meistens liegt's aber am Verbindungskabel zwischen Sitz und Lehne. Das bricht gerne im Bereich des Scharniers. Kann man normalerweise bereits sehen, ohne den Sitz zu zerlegen.
    Falls es doch das (Sitz-)Heizkissen sein sollte, musst Du zumindest den Bezug runter machen, also Sitz zerlegen. Die duchgebrannte Stelle war bei meinem Sitz einfach zu erkennen, weil's drum herum etwas angekokelt aussah. Ich habe da einfach einen dünnen Silikonschlauch drüber geschoben und die Stelle zusammen gelötet.

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • hey vielen dank für die Tips, Haben denn die Sitzheizungen ein Steuergerät? Es ist ja so, daß gar nix mehr geht, also beide Sitze nicht mehr. Wie ist denn die Schaltung:
    Strom von der ZE mit Sicherung an Schalter, von da an die Heizmatten?
    Also dass ich die Unterbrechung am Kabelbaum suchen muss, zb an der Lehne?
    Oder kann einfach die Sicherung durch sein?

  • Schau mal hier: http://www.corradodriver.de
    Da gibt es auch einen Komplettschaltplan eines 93er, ich mein da wär alles dabei. Vielleicht hat ja noch jemand im Forum den Schaltplanauszug.
    Schau aber doch erstmal ob Saft ankommt, es können durchaus beide Matten durchgebrannt sein, bei meinem Vater im Passat hielten die max. 2 Jahre, hatte die Dinger aber auch andauernd an.

  • ok werde erstmal testen, ob strom bei den Matten ankommt. Die sind ja bestimmt mit Steckern angeschlossen. Kannst du mir noch sagen, wo ich die Stecker unterm Sitz suchen muss?

  • Kann ich Dir nur vom Passat berichten, mein Corri hat keine Sitzheizung. Schätze aber mal sie liegen dort auch am Mitteltunnel unterm Teppich. Der Kabelbaum müsste von der Fahrerseite kommend vor dem Sitz herlaufen und am Tunnel mit Steckverbindung enden, der Baum zum Beifahrersitz geht dann weiter über den Tunnel und endet auf der rechten Seite ebenfalls mit einer Steckverbindung. Würd mal die Plastikverkleidung am Handbremshebel nach hinten ausbauen und dort unter dem Teppich seitlich unten am Tunnel schauen, dort müssest Du sie finden.

  • hallo leute habe ein anderes problem bei meiner sitzheitzung .bei mir auf dem fahrer sitz auf 1 brennt mir fast der arsch weg und auf der anderen seite auf fünf ist mal gerade handwarm. ich habe das alte model:kopfkrat:

  • Hi,

    Du könntest mal probeweise die Sitze tauschen, um zu sehen, ob es an den Heizkissen liegt. Da sind, glaube ich mich zu erinnern, Temperaturfühler drin.

    Ansonsten halt mal mit dem Schaltplan vertraut machen und (mein Vorschlag) die Kanäle am Sitzheizungsregler vertauschen. Wenn dann immer noch der Fahrerarsch glüht und der Beifahrer friert, bleibt eigentlich nur noch das Steuergerät als Verdächtiger :biggrin:

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • so, habe jetzt mal gemessen. Mein Problem ist ja, daß gar keine Heizung auf beiden Seiten mehr geht.
    Am Stecker zum schalter kommen an dem 3 Pol von links 12 Volt an, sonst nix. Ist das richtig und wenn ja wo muss ich jetzt weiter suchen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!