Wenn der G60 von meinem Kumpel richtig warm ist, man ihn ausmacht und nach ca. 5 Minuten wieder an, dann zieht er nicht. Erst wenn man ihn ein wenig hoch dreht rennt er wieder normal.
Hat einer einen Plan, woran das liegen kann?
G60 warm und zieht nicht
-
-
-
Läuft die Benzinpumpe weiter wenn der Motor abgestellt wird?? Is ja dafür gut das sich keine Dampfblasen in der Spritleitung bilden durch die Hitze.
-
oh das weiß ich nicht, muss ich mal testen. die BP soll also noch eine weile laufen, wenn der motor abgestellt wird?
-
oh das weiß ich nicht, muss ich mal testen. die BP soll also noch eine weile laufen, wenn der motor abgestellt wird?
Nicht immer, nur wenn der Motor richtig warm war, zusammen mit dem Kühlernachlauf.
-
Und das tut sie nicht, wenn der Benzindruck abfällt. (Sicherheitseinrichtung um zu verhindern, dass bei einem undichten System Benzin gefördert wird.)
-
-
tja und was soll ichjetzt testen? Ob die Pumpe nach läuft oder nachsehen ob der Benzindruck stimmt?
-
hat einer noch einen Tip? Der Wagen ist nämlich jetzt mir, und gestern aufm OBi Parkplatz ist der Lüfter noch gelaufen als ich wieder zurückkam, Motor an und er hat voll geruckelt und kaum beschleunigt. Nach 20 metern war aber wieder alles normal.
-
Tippe mal darauf, das du Blasenbildung in der Kraftstoffleitung am Motor durch die Hitze hast..
Wenn beim Lüfternachlauf deine Kraftstoffpumpe nicht mitläuft, dann erhitzt sich der Kraftstoff in der Leitung und es enstehen Dampfblasen.. daher das ruckeln auf den ersten 20m.. danach ist kühlerer Kraftstoff durchgespült und die Dampfblasen sind auch weg.. dann geht er wieder..
Achte mal darauf, wenn der abgestellte Motor Warm ist, Lüfter läuft nach.. ob du die Kraftstoffpumpe summen hörst.. Bei Unterdruck schaltet sie sich ab ( wie schon zuvor ein anderer gesagt hat)..
zu den Drücken der Kraftstoffpumpe gibts glaub ich auch nen Beitrag hier irgendwo, einfach mal die Suche benutzen..
-
so habe es heute (durch Zufall) testen können. Kam raus, Lüfter lief nach bei ausgestellten Motor. Habe mich sofort auf den Boden geworfen und nach der Benzinpumpe gehört: Sie ist gelaufen. die ganze Zeit, bis der Lüfter ausging...
daran liegts also nicht. Hat einer einen Tip woran es noch liegen könnte? -
Vielleicht ist auch deine Benzinpumpe nicht mehr die beste..
Was für ein Baujahr hast du denn??
Die 88/89er hatten noch die Pumpe mit Filter und Druckspeicher unter dem Wagen vor der Hinterachse rechts (Beifahrerseite)
Danach gab es nur noch das Pumpensytem im Tank mit vorsieb..
unter dem Fz hast du dann nur noch nen Kraftstofffilter...Oder du hast ne Undichtigkeit irgendwo im System, die sich aber nur bei Betriebswärme bemerkbar macht..
Evtl könnte es auch der "blaue" Temp.-Fühler am Motor vorn sein..
In die beiden Richtungen würde ich mal schauen..
-
-
also die Benzinpumpe ist im Tank, unterm Boden hängt nur noch der Spritfilter...
Und die Pumpe surrt ganz eifrig wenn vorne der Lüfter läuft.
Den blauen Tempfühler habe ich mit einem gebrauchten getauscht. keine Besserung. Mit Undichtigkeit meinst du im Kraftstoffsystem, das schein mit dicht, rieche jedenfalls kein Benzin oder so....Zündkabel sind auch neu...hat noch einer ne Idee? Es passiert wirklich nur wenn er richtig heiß ist, so ab 110 Grad. -
Wieviel Druck bringt denn die Pumpe noch?
-
weiß nicht aber der wagen hat erst 113tkm, gehe mal davon aus, daß die noch genügend Druck bringen wird. Kann es nicht an was anderen liegen?
-
so, blauer Fühler ist neu, leider keine Veränderung. Hat noch einer ne Idee?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!