AAA statt ABV

  • moin moin


    ich habe anscheind einen nockenwellenschaden und noch divese andere mängel. dazu die laufleistung von 212tkm lassen einen neuen motor in nächster zeit wohl immer wahrscheinlicher werden. :frowning_face:


    also vr6 sollte schon sein alles andere währe mist... :biggrin:


    nun aber die frage: lohnt sich ein abv überhaupt? ihr kennt ja sicher die preise 2000 euro für einen überholten motor ohne alles ist mir ein bisschen viel. Beim 174psler gibs für 1500 schon absolute sahnestücke mit getriebe und allem (muss ja auch neu oder?)


    deshalb: wie gross ist der unterschied denn? machen die 16ps mehr viel aus? hört sich der abv denn so viel besser an ? (habe gehört er soll unruhiger laufen ?!?!)


    und wie ist es mit dem einbau? habe ich da grössere probleme zu erwarten als beim abv? :confused:


    :danke:


    sry hab ich vergessen: jetzt is gerade noch nen 16v drin und kein vr

  • Das ist wohl richtig, das es nur 16PS Unterschied zum ABV mit 190PS sind, dennoch merkt man diesen minimalen PS unterschied enorm.. Daher ist der Preis für den 2.9er auf jeden Fall gerechtfertigt!


    Also ich würde mir nur den 2.8er AAA einbauen, wenn ich mir einen Turbo draufhauen würde, weil da tut es dir nicht so Weh, wenn der Motor kaputt geht als wenn du einen 2.9er ABV hast, der wiederrum Sofort Richtig ins Geld geht..

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..


  • deshalb: wie gross ist der unterschied denn? machen die 16ps mehr viel aus? hört sich der abv denn so viel besser an ? (habe gehört er soll unruhiger laufen ?!?!)


    Mein ABV läuft definitiv nicht unruhig.
    Ein Bekannter hat den AAA im Golf mit Hartmann und der hört sich genauso an wie mein ABV.



    und wie ist es mit dem einbau? habe ich da grössere probleme zu erwarten als beim abv? :confused:


    :danke:


    Der Einbau ist identisch, weil die Abmessungen des Motors gleich sind :winking_face:

  • sind denn ncoh andere problematiken zu erwarten als die geschichte mit dem nciht passendem lüfter (wegen dem schlossträger vom 16v)


    ist der vebrauch gleich?


    ein AAA mit tuning für einige hundert euro würde den abstand zum ABV sicher verringend oder nicht? habt ihr eigentlich schon erfahrungen gemacht mit 2,9er ansaugbrücken auf 2,8er motoren?

    Automatische Anzeigen

  • Das kann nicht dein Ernst sein?!?


    Danilo: anscheinend fallen dir immer die gleichen Witze auf wie mir.


    Laut den Golf3 Fahrern im Golf3 Forum ist der 2.8er so beliebt wie der 9A im Corrado. Das soll daran liegen das der AAA wesentlich träger ist und auch die technik soll schlechter sein als die von ABV (Ansaugbrücke usw.). Ich weiß nicht ob es stimmt! Und wenn dich nach einem Teuren umbau von min. 1500€ noch interessiert welcher Motor 1,40€ auf 100km spart dann habe ich nen Tip für dich. Bau dir 2 3L Lupo Motoren Nebeneinander dann hast du auch 6 Zylinder und 6L Verbrauch :hahaheul:. Nee im Ernst wenn der Verbrauch dich stört dann lass es sein auf V6 umzubauen oder Kalkulier einen Autogas Umbau mit ein.


    Übrigens soll der 2.8er und der 2.9er Nach dem Umbau auf 3.0L die gleiche Leistungskurve besitzen!

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Also was den Sound angeht finde ich gibt es definitiv unterschiede vom aaa zum abv. Der ABV hört sich dumpfer an finde ich. Aber gute abv's gibts mit sicher heit auch unter 2000 Ecken!

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!