ABS "Stromversorgung fehlt"

  • "Stromversorgung fehlt"

    Das war die Aussage des Diagnosegerätes beim VAG Partner.
    Mein ABS Lämpchen leuchtet nämlich die ganze Zeit und ich dacht mir lässt den halt mal nachschauen was so drinsteht.
    Zündung war aber an beim Auslesen.
    Kann das sein das dieser Fehler kommt ? Kennt das einer ? Die Sicherung Nr.4 hab ich geprüft aber die war in Ordung! Muss evtl. der Motor beim auslesen laufen ?

    :danke:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Was war denn das für ein Mech? Das ist kein Fehlercode, sondern der Hinweis des Testers das kein Strom am Diagnoseanschluß ist.

    Normal muß Zündung an sein.

    OBD Stecker oder 2x2?

  • hmmmm komische sache
    bei mir geht das abs auch nich nur bei mir konnte der tester keine verbindung herstellen egal ob bei vw oder ner freien werkstatt .... die restlichen fehler konnte das gerät ermitteln :confused:

    CCG # 399 # West1
    z.z. Corrado 2L-16V // bJ94 // LA9V (Brilliant black metallic) //Baustelle//

  • OBD Stecker.

    Danke für den Hinweis :danke:, das werd ich dem am Montag gleich stecken, weil ich mir nämlich nicht vorstellen kann wieso da kein Strom hinkommt. Wahrscheinlich iss nur n Sensor defekt oder sowas und das Vollrohr will mir weis machen dases wieder n Fehler in der elektrik iss (logisch die sind teurer :rambo:)

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Hatte auch mal Probleme mit ABS (defekter Radsensor). Also, mal rüber zum freundlichen VW Betrieb Fehlerauslesen . Gerät angeschlossen , Zündung an und dann „kann keine Verbindung herstellen“ Steuergerät nicht gefunden.

    94 Corr. 2,0 schon mit OBD Stecker.

    Ist das ein bekanntes Problem??? mein ABS funktioniert ja ...

  • Grad ma da angerufen, aber irgendwie scheint der mich ned so ganz ernst zu nehmen. Was soll ich dem Meister denn erzählen ebzüglich der fehlenden Stromversorgung ? Das sein Gerät kaputt iss oder das mein Stecker kaputt iss ?

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • mark ich habe das gleich problem mit dem abs ,,,,, hättest du vielleicht man für mich zeit da du ja direkt in der nähe wohnst .........gruß rene

    CCG # 399 # West1
    z.z. Corrado 2L-16V // bJ94 // LA9V (Brilliant black metallic) //Baustelle//

  • OK, nur zur Info!
    Die Felhermeldung gibts wohl doch !!!
    Bei mir war ein Relais defekt. Teil ersetzt, geht wieder. Kosten fürs Relais 10€, kosten für die Fehlersuche 220€ (unter vorbehalt gezahlt, beschwerdebrief an Volkswagen ist raus und den Geschäftsführer hab ich auch schon rund gemacht)

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • sag mal den Fehlercode bitte. Das ABS im Corrado ist noch das alte das kann eigentlich nur:

    0-0-0-0..........Ende der Fehlercodeausgabe

    1-1-1-1..........ABS Regelgerät ohne Funktion

    1-1-1-2..........ABS Einlaßventil vorne links

    1-1-1-4..........ABS Einlaßventil vorne rechts

    1-1-2-2..........ABS Einlaßventil der Hinterachse

    1-1-3-2..........ABS Auslaßventil vorne links

    1-1-3-4..........ABS Auslaßventil vorne rechts

    1-1-4-2..........ABS Auslaßventil der Hinterachse

    1-2-1-3..........Kein Signal vom Geschwindigkeitssensor

    1-2-2-2..........ABS Hauptventil

    1-2-3-3..........Kein bzw. fehlerhaftes Signal vom ABS-Drehzahlgeber vorne links

    1-2-4-1..........Kein bzw. fehlerhaftes Signal vom ABS-Drehzahlgeber vorne rechts

    1-2-4-3..........Kein bzw. fehlerhaftes Signal vom ABS-Drehzahlgeber hinten rechts

    1-3-1-1..........Kein bzw. fehlerhaftes Signal vom ABS-Drehzahlgeber hinten links

    1-3-1-2..........ABS-Druckwarnschalter und Warnkontakt

    4-4-4-4..........Kein Fehler erkannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!