[16V] Drehzahl fällt bei Lenkbewegung ab

  • Hallo,

    ich habe seit längerem ein Problem mit meinem 16V. Sobald er sich im Leerlauf befindet und ich eine Lenkbewegung mache, fällt die Drehzahl deutlich ab, so dass er manchmal fast ausgeht.

    Was kann das sein ?
    Ist das LSV hinüber ? Ist die Servo zu schwergängig ? Drucksteller ?...

    P.S. manchmal fällt die Drehzahl auch ohne Lenkbewegung sehr stark ab, aber das liegt denke ich am LSV....

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Das hilft mir ehrlich gesagt jetzt alles nicht viel weiter....
    Ich denke nicht das es am Verteiler liegen kann, da der erst vor kurzem neu gekommen ist...

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • hoch damit....

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Welche Leerlaufdrehzahl hast Du denn?
    Vielleicht nur zu niedrig nach Verteilerwechsel (Grundeinstellung ok?), oder Dein LSV schafft es nicht sie bei Belastung anzuheben. Kann ja nicht so viel sein, trat es denn nach dem Verteilerwechsel direkt auf?

  • Also die Leerlaufdrehzahl ist ok...
    Die Servo macht schon ein bisschen komische Geräusche bei Volleinschlag...

    Kann man eine defekte Servo "relativ" kostengünstig reparieren ??

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Hallo psychohit,

    Ich hab auch das gleiche Problem wie Baddie. Bei mir dreht meine lenkung sehr schwer nach links und recht. Beim lenken macht die Pumpe schon geräuche aber wenn ich es bis zum anschlag drehe macht der Pumpe sehr starke geräuche. Ich habe es gestern servo öl gewechselt und beim wechseln war das alte öl sehr dreckig (VOLL SCHWARZ). Als ich den neuen Servo öl drauf gemacht habe, ist es trotzdem alles gleich außer beim lenken wenn ich etwas gas gebe wird er bisschen leichter.

    Nun was meinst du denn???

    Ist der Pumpe defekt, oder was anderes???

    Ich bitte um deine mithilfe.

    Mein Farhszeug: 2.0l 16V MKB 9A Motor, Baujahr: 11.1991


    Gruß

    Ramazan Dogan

  • Also leichte Geräusche der Servopumpe sind normal, auch dieses leichte "Kreischen", wenn man fest bis zum Anschlag lenkt.
    Allerdings sollte die Lenkung leicht gehen. Wenn das nicht der Fall ist, vermute ich mal, die Servopumpe ist hinüber bzw kann nicht den notwendigen Druck aufbauen. Alternativ kann evtl auch der Riemen ausgeleihert sein oder rutschen. Rutschen würde sich aber in sporadischen Lenkkraftausfällen zeigen.
    Ich würde erstnochmal den Riemen tauschen (kostet ja nicht viel) und wenn es dann nicht geht die Pumpe (kostet auch nicht die Welt)

    Und zu den Leerlaufproblemen: Die haben meiner Meinung nach nix mit der Servopumpe zu tun, sondern eher mit der Leerlaufstabilisierung. Wenn die Lenkung also normal leichtgängig ist, beim Lenken aber Leerlaufprobleme auftreten wird die Pumpe wohl trotzdem ok sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!