Teilenummern US-Türschlösser

  • Haben tun die Teile sehr viele sogar. Nur abgeben und dazu noch für ganz billig, wird wohl eher die Ausnahme bleiben. Zumal die Teile neu eh nicht die Welt kosten und bei Gebraucht-Teilen, egal wie selten die Teile sind, noch argumentiert wird, dass es sich um alte Teile handelt...und für die paar €uros sich das als Käufer/Verkäufer zu geben...:face_with_rolling_eyes:


    Ich meine die Türschlösser und die Micro-Schalter sind gesondert aufgeführt.
    Teilenummer von den Schaltern ist:
    535947559 und etwa 20€ pro Stück.


    Türschloss könnt ich mal nachschauen am Fahrzeug...

  • Danke, das klingt ja schon mal gut. Hab mir schon Microschalter aus dem Conrad Electronic geholt. Die Passen auch in die Aufnahme. Nur leider weiß ich nicht wie ich die Betätigung ansteuern kann. Egal wie ich ein Streifen Blech biege, ich habe keine Chance an einen Hebel heran zu kommen ohne das ein anderer im Weg ist oder andere Teile stören. Wäre also gut wenn jemand ein Bild von der Innenansicht hätte, damit ich weiß wo und wie die Schalter betätigt wird....
    Ich fahre aber erstmal zu VW mich erkundigen..... Mal schauen ob das was bringt......
    US Teile ist für meist DAS UNBEKANNTE.... :kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat::biggrin::lachen3:


    Gruß M. :winking_face:


  • ....Ich meine die Türschlösser und die Micro-Schalter...
    535947559 und etwa 20€ pro Stück...


    @ CorradoUSG60
    Sollte dieser sein
    Mikroschalter (Türschloss) für Fahrz. m ELRA (ab Fahrgestellnr. 50-R-015 000) - 535 947 559 - 21,75€


    :danke:,


    Hab mich mal bei VW erkundigt. der Schalter kostet in DD fast 25€ und hatten einen da, das ganze Schloß um die 40€ inkl. Microschalter.
    Mittlerweile weiß ich auch wo der Kontakt ausgelöst wird, aber der Teilemensch meinte das da eine Spange fehlte und ich weiß das da nichts abgebrochen ist.
    Das sieht aus wie ein kleines Fenster unter der die Feder für das Schließblech läuft. Siehe Bild.
    Leider kann da mein Schalter nicht auslösen. Da fehlt 1-2mm bis zur Feder. Denk mal da ist noch ein Bügel, kleines Blech o.ä. beim US Schloß dran.
    PS: Schloß ist vom 88-iger Modell.


    Kennt jemand Abhilfe für das Problem?
    40-80€ sind mir zu happisch für 2 Schlösser.
    Für 40€ inkl. Versand lass ich mich überreden. :super:


    :danke: im Vorraus

    Automatische Anzeigen

  • man kann auch in die deutschen schlösser die elra kontakte einbauen...


    tomas


    Ja, das ist auf dem Bild ein deutsches Schloß. Leider funktioniert es nicht, da es nicht ausgelöst wird und ich nicht weiß ob da noch ein Bügel oder Blechstreifen zum Kontakt geht. Hab ja alles beim Freundlichen gehabt. Der Schalterkontakt ist ca 1mm hoch und dann bleibt zwischen der Feder vom Schließblech zum schalter ein Spalt und der Schalter schlatet nicht. Daher meine Frage ob da noch was dazwischen ist.....


    Man sieht ja die zwei Befestings- und Arretierstifte für den Schalter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!